1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

dvdisaster - DVD & Co gegen Datenverlust sichern

  • Funkenzupfer
  • 1. März 2006 um 05:48
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. März 2006 um 05:48
    • #1

    Jede DVD oder CD, die man sich gebrannt hat, unterliegt der beständigen Alterung. Je nach Herstellungstechnologie verläuft der Alterungsprozess langsamer oder schneller. Mit fast absoluter Sicherheit kann man jedoch sagen, daß ein einmal beschriebenes Medium innerhalb einer unbestimmten Zeitspanne nicht mehr ausgelesen werden kann.

    Für Sicherungskopien von Festplatten oder wichtigen Dokumenten genügt es folglich nicht, die Scheibe einmal zu toasten; sonst stellt man irgendwann überrascht fest, daß der sicher geglaubte Datensatz im Schrank von keinem Laufwerk mehr ausgelesen werden kann.

    Diesem Mißstand zu begegnen wurde das Opensource-Projekt dvdisaster von Carsten Gnörlich gegründet. Inzwischen bei Version 0.64.2 (stable). Die Absicherung basiert auf der Verwendung des Reed-Solomon-Kodes mit einem auf die Behandlung von Auslöschungen optimierten Fehlerkorrektur-Algorithmus. Vereinfacht gesagt, es wird für jede Scheibe eine Datei mit Fehlerkorrekturdaten erzeugt, die auf einer anderen CD gespeichert werden sollte. In einem Backup-Satz aus mehrern Medien kann das die jeweils nächste Scheibe sein...

    [Blockierte Grafik: http://dvdisaster.berlios.de/images/ex-scan-de.png]

    [Blockierte Grafik: http://dvdisaster.berlios.de/images/ex-read-a-de.png]

    Das ewige Trauerspiel: Datenverlust durch unlesbar gealterte oder verkratzte CD's und DVD's, sollte damit der Vergangenheit angehören.
    Diese Sicherheit erkauft man sich mit etwas weniger Platz für Nutzdaten pro Scheibe (ca.15%).

    Quelle, Screenshots: http://www.dvdisaster.de/
    Download: http://dvdisaster.berlios.de/de/download.html


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2006 um 16:10
    • #2

    dvdisaster - DVD & Co gegen Datenverlust sichern
    Version 0.70 vom 09.07.2006 

    Jede DVD oder CD, die man sich gebrannt hat, unterliegt der beständigen Alterung. Je nach Herstellungstechnologie verläuft der Alterungsprozess langsamer oder schneller. Mit fast absoluter Sicherheit kann man jedoch sagen, daß ein einmal beschriebenes Medium innerhalb einer unbestimmten Zeitspanne nicht mehr ausgelesen werden kann.

    Mehr: Bitte nach oben scrollen...



    Quelle, Screenshots: http://www.dvdisaster.de/
    Download: http://dvdisaster.berlios.de/de/download.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21