Jede DVD oder CD, die man sich gebrannt hat, unterliegt der beständigen Alterung. Je nach Herstellungstechnologie verläuft der Alterungsprozess langsamer oder schneller. Mit fast absoluter Sicherheit kann man jedoch sagen, daß ein einmal beschriebenes Medium innerhalb einer unbestimmten Zeitspanne nicht mehr ausgelesen werden kann.
Für Sicherungskopien von Festplatten oder wichtigen Dokumenten genügt es folglich nicht, die Scheibe einmal zu toasten; sonst stellt man irgendwann überrascht fest, daß der sicher geglaubte Datensatz im Schrank von keinem Laufwerk mehr ausgelesen werden kann.
Diesem Mißstand zu begegnen wurde das Opensource-Projekt dvdisaster von Carsten Gnörlich gegründet. Inzwischen bei Version 0.64.2 (stable). Die Absicherung basiert auf der Verwendung des Reed-Solomon-Kodes mit einem auf die Behandlung von Auslöschungen optimierten Fehlerkorrektur-Algorithmus. Vereinfacht gesagt, es wird für jede Scheibe eine Datei mit Fehlerkorrekturdaten erzeugt, die auf einer anderen CD gespeichert werden sollte. In einem Backup-Satz aus mehrern Medien kann das die jeweils nächste Scheibe sein...
[Blockierte Grafik: http://dvdisaster.berlios.de/images/ex-scan-de.png]
[Blockierte Grafik: http://dvdisaster.berlios.de/images/ex-read-a-de.png]
Das ewige Trauerspiel: Datenverlust durch unlesbar gealterte oder verkratzte CD's und DVD's, sollte damit der Vergangenheit angehören.
Diese Sicherheit erkauft man sich mit etwas weniger Platz für Nutzdaten pro Scheibe (ca.15%).
Quelle, Screenshots: http://www.dvdisaster.de/
Download: http://dvdisaster.berlios.de/de/download.html
Grüße
Funkenzupfer.

dvdisaster - DVD & Co gegen Datenverlust sichern
-
Funkenzupfer -
1. März 2006 um 05:48 -
Geschlossen
-
-
dvdisaster - DVD & Co gegen Datenverlust sichern
Version 0.70 vom 09.07.2006
Jede DVD oder CD, die man sich gebrannt hat, unterliegt der beständigen Alterung. Je nach Herstellungstechnologie verläuft der Alterungsprozess langsamer oder schneller. Mit fast absoluter Sicherheit kann man jedoch sagen, daß ein einmal beschriebenes Medium innerhalb einer unbestimmten Zeitspanne nicht mehr ausgelesen werden kann.
Mehr: Bitte nach oben scrollen...
Quelle, Screenshots: http://www.dvdisaster.de/
Download: http://dvdisaster.berlios.de/de/download.html