1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Bluescreen nach neustart

  • Eagle
  • 6. März 2006 um 12:08
  • Geschlossen
  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 6. März 2006 um 12:08
    • #1

    Hallo Liebe Boardies.


    Ich habe ein kleines Problem.

    Habe mein Pc neu instaliert.

    Ein paar einstellungen vorgenommen und ein 2tes Benutzerkonto eingerichtet.

    So das problem ist immer wenn ich mein pc neustarte kommt ein bluescreen.
    (wegen irgent einen virus wurd ihr system runtergefahren ...bla blabla)
    aber ich habe kein virus drauf. dass weiss ich genau.

    aber wenn ich ihn das 2te mal starte geht es einwand frei.

    weis einer einen Rat

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. März 2006 um 12:37
    • #2

    Hallo Eagle,
    bist du dir wegen dem Virus sicher?
    Ein virus kann sich auch in einem Backup befinden, wenn man nicht aufgepasst hat.
    Hast aktuallisierte VirenScanner ? Welche?

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung ?

    Deaktiviere notfalls den "Automatischen neustart" unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten wiederherstellen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 6. März 2006 um 13:08
    • #3

    hallo halloween

    sorry keine vieren meldung.

    habe mal aufgeschrieben was da steht.


    ----------------------------------
    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahen......

    und dann wie imme die meldungen über bios usw.
    und dann ganz unten:

    Technische Information:

    *** STOP: 0x0000007E (0x0000005, 0xb89fc8d4, 0xf7c86be8, 0xf7c868e4)

    *** HTTP.sys - address b89fc8d4 base at b89eb000, Datestamp 41672744

    Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
    Abbild des physischen speiches wurde erstellt.
    Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen support.
    -----------------------------------

    ich hoffe das wird helfen

  • comvalley
    Gast
    • 6. März 2006 um 13:28
    • #4

    D ich nicht weiß, wie du dein XP installiert hast, mußt du dich da selber durchlesen http://support.microsoft.com/search/default…log=LCID%3D1031

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 6. März 2006 um 13:38
    • #5

    kann das an meiner firewall liegen

    ich benutze kaspersky antihacker.

    weil diese fehler meldungen waren nie vorher da.


    werde mal die firewall deinstall.

  • comvalley
    Gast
    • 6. März 2006 um 13:45
    • #6

    Hast du dir die Artikel durchgelesen :?:

    Es ist eher ein Hardware Prob.

    Im Gerätemanager alles OK :?:

    Und auch sämtliche Hardware dort aufgeführt :?:

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 6. März 2006 um 13:52
    • #7

    also zu 90% bin ich mir sicher das es firewall ist denn nach der deinstall gibt es keine probs werde es noch ein oder zwei mal testen.


    danke für eure hilfe

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. März 2006 um 14:40
    • #8

    kann sein muss aber nich
    kann auch sein das der absurrz des prozesses "http.sys" eine folgeerscheiung eines andren problems is.

    Das kann sein, wenn du vor der installation hardware gäandert,
    (auch wenn du nur eine PCI karte, was weis ich TV oder Sound, umgesteckt hast), und wenn du danach das bios nich zurückgesetzt hast.

    bevor du dein bios zurücksetz, restee ersma den ESCD (kann man als hardwarecache bezeichnen)
    zurück
    gehe dazu ins bios
    dann auch integrated peripherals und reset escd
    stell den parameter auf enabled und dann verlasse das bios durch save settings&exit

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 6. März 2006 um 14:55
    • #9

    also nach 3 mal ausschalten kein fehler.

    werde es noch 1 oder 2 tage ohen firewall ausprobieren.


    wenn der fehler nich mehr auftauscht dann lag es an firewall.
    d.h. 30€ im po.

    Zitat

    Im Gerätemanager alles OK Question

    Und auch sämtliche Hardware dort aufgeführt Question

    ja es ist alles ok da.


    danke für eure schnelle hilfe.

    werde mich in ein paar tagen melden

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 8. März 2006 um 17:10
    • #10

    hi.

    wie versprochen melde ich mich wieder

    bis heute hatte ich keine probleme gehabt also ich denke es lag an KASPERSKY.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 8. März 2006 um 18:53
    • #11

    zja, so kanns komm
    aba wie gesagt, es hätt auch n installationsfehler sein könn, der mich ma durch dich verursacht seien musste

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21