1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

sd card- card reader

  • tSw
  • 11. März 2006 um 22:56
  • Geschlossen
  • tSw
    Gern gesehen
    Punkte
    835
    Beiträge
    131
    • 11. März 2006 um 22:56
    • #1

    Hey,

    hab die Cam von meinem Freund hier und will jetzt die Bilder auf meinen PC ziehen.Die Cam hat einen PC/AV Kabelport, allerdings fehlt mir eben ein solches Kabel und um die Zeit werd ich wohl kaum im Baumarkt eins bekommen.Hab auch nen intigrierten Cardreader imPC, hab diesen allerdings noch nie benutzt und weiß nicht wie ich damit umgehen müsste, wenn er funktioniert.Ich hab die SD Card halt reingesteckt, aber es kommt keine Meldung, nichts.Alles läuft wie vorher.Kann mir hier jemand so auf die schnelle nen besseren Rat geben als "kauf dir so ein Kabel"? Brauche die Bilder halt bis morgen.

    greeTz

    tSw

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 11. März 2006 um 23:12
    • #2

    Also ich würde versuchen die SDKarte über den Cardreader zu lesen und die Bilder davon runter zu ziehn!

    Findest du denn in deinem Arbeitsplatz irgendwelche Wechseldatenträgerlaufwerke, die dir die Existenz deines Cardreaders beweisen?

    Wenn nciht schau mal im Gerätemanager nach, ob du dort irgendwelche Ausrufe oder Fragezeichen findest, evtl. musst du deinen Cardreader ncoh installieren, also Treiber oder sowas?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • tSw
    Gern gesehen
    Punkte
    835
    Beiträge
    131
    • 11. März 2006 um 23:16
    • #3

    also,

    ich hab die sd card in den cardreader gesteckt,in den SD port.Ich hab im Arbeitsplatz 4 Wechseldatenträger (ob die das sind hab ich keine Ahnung, aber da ich sonst keine dranhab geh ich mal davon aus) aber er zeigt mir an das angeblich auf keinem was drauf ist.Der Cardreader hat auch genau 4 Ports.What should i do ?

    btw. : Ich hab weder Ausrufezeichen noch Fragezeichen

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 11. März 2006 um 23:53
    • #4

    Guck mal bitte, ob du einen Knopf zum Anschalten des Cardreaders hast :D

    Hast du andere Karten, die du mal zu Vergleichszwecken testen könntest?

    Weil, wenn die 4 Laufwerke schon angezeigt werden, dann is das schonmal sehr positiv zu bemerken!

    hast du bei deinen Systemsymbolen unten rechts, dort neben der Uhr, so ein Sysmbol, wo "drauf" steht "Hardware sicher entfernen" <<<< dieses kannste mal tippen, neu booten und testen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • tSw
    Gern gesehen
    Punkte
    835
    Beiträge
    131
    • 12. März 2006 um 00:07
    • #5

    danke für dein bemühen, aber auch so hats nicht hingehauen.

    Muss ich irgent ein anderes mal ma gucken.

    Viele nDank Trozdem

    gn8

    bb
    ~>> tSw

  • comvalley
    Gast
    • 12. März 2006 um 00:31
    • #6

    Hast du auch auf jedem mal einen Doppelklick ausgeführt :?:

    Die karte auch im richtigen Schacht :?:

  • tSw
    Gern gesehen
    Punkte
    835
    Beiträge
    131
    • 13. März 2006 um 21:16
    • #7

    Ja die Karte ist im richtigen Schacht, aber sie wird nicht angezeigt.Hab mir einen Cardreader ausgeliehen und den mal über USB angeschlossen, funktioniert ! Ich hatte gedacht ob die Hardware nicht verknüpft ist, da ich z.B. USB Ports vorne hab, die aber auch nicht funktionieren.Aber wenn die nicht angeschlossen währe, dann würden die Laufwerke doch nicht angezeigt oder ?

  • comvalley
    Gast
    • 13. März 2006 um 21:37
    • #8

    Deine Vermutung stimmt es kann ja nur angezeigt werden, was in irgeneiner Form auch vorhanden ist.

    Nur wüßte ich jetzt nicht, wie du testen kannst, ob das Teil defekt ist oder nicht außer es mal mit einer anderen Karte auszuprobieren.

    Im Gerätemanager werden sie angeführt :?: Auch ohne Ausrufezeichen :?:

  • don@lexXx
    Eingezogen
    Punkte
    685
    Beiträge
    100
    • 13. März 2006 um 21:42
    • #9

    Hallo!

    Ich würde villeicht versuchen mal rauskriegen, mit Everest Home Edition oder so, von welcher Firma der Cardreader ist und dann mal versuchen im Internet einen aktuellen Treiber zu bekommen. Hatte auch damit Probleme. Auf http://www.treiber.de gibt allerhand aktuelle Treiber!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22