1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

VPN-Problem

  • unst
  • 16. März 2006 um 15:47
  • Geschlossen
  • unst
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 16. März 2006 um 15:47
    • #1

    Hi@all,
    also cih habe folgendes problem: ich habe auf meinem WinXP rechner eingehende vpn-verbindungen erlaubt. nun kann ich von diesem rechner aus über das externe netz (also über meinen dyndns.org namen/IP eine VPN verbindung herstellen) aber nicht von einem anderen rechner, egal ob er im netzwerk hängt oder nicht, aber ich kann die verbindung im internen netz (also über die ip 192.168.178.21) herstellen.
    wo könnte der fehler liegen?
    ich habe es von einem win xp und 2 w2k rechnern aus dem internen und externen netz versucht...
    danke im voraus
    MfG
    ~=Unst=~

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. März 2006 um 17:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    VPN verbindet einen externen Rechner mit dem internen Netzwerk.

    Siehe hier: http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

    Ein "normales" Netzwerk geht so: http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/31663/index1.html

  • unst
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 16. März 2006 um 17:34
    • #3

    Hallo,
    wie ein netzwerk funktioniert weiß ich. hab hier eins mit linux server und 4-5 windoof clients. nur halt das VPN ist mein prob. auf den linux server soll es nicht laufen, nur so am rande. hab es nach o.g. anleitung erstellt. sitze hinter ner fritzbox und hab die in dem o.g. artikel erwähnten ports und 1-2 andere freigegeben.
    mfg

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21