1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • Suche günstigen Stromanbieter

    • michael
    • 8. Dezember 2007 um 13:12

    Habe mich heute auch nochmal umgeschaut.
    Man kann ja schon ne Menge sparen, allerdings nur wirklich lohnend bei Paketpreisen. Also Eine bestimmte Anzahl kw/h kaufen und im voraus bezahlen.
    Da sind dann schon 250 Euro Ersparnis im Jahr drin... nicht zu verachten.

    Aber bin ich bereit im Voraus einen fast 4stelligen Betrag für 12 Monate hinzulegen??
    Dabei habe ich ein schlechtes Gefühl, was wenn der Anbieter die Grätsche macht, dann habe ich nicht gespart sondern mein sauer verdientes Geld in den Wind geschossen.
    Um wirklich zu sparen muss man leider was riskieren ist mein Eindruck oder sich mit ca. 100 Euro Ersparnis im Jahr zufrieden geben, macht ne eine Pizza beim Italiener nebenan im Monat.

    Speziell Flexstrom fällt mit den Paketpreisen auf.
    Hat zufällig jemand Erfahrung mit denen?? :D

  • XBox Update: DivX, Xvid, Family-Timer, Xbox Originals und mehr

    • michael
    • 3. Dezember 2007 um 18:00

    03.12.07 (18.00 Uhr)
    Ab Dienstag soll weltweit ein umfangreiches Update für die XBox 360 über die automatische Updatefunktion bereitstehen.

    Laut einer Pressemitteilung seitens Microsofts soll eine ganze Anzahl von neuen Features und Verbesserungen auf die Konsolen gespielt werden.
    Für viele XBox Nutzer ist die langersehnte Unterstützung für DivX- und Xvid-Videofiles dabei.
    Weitere Neuerungen sind der Spieledownload-Service "Xbox Originals", über diesen Service können Kunden bisher nur im Fachhandel erhältliche Originalspiele der ersten Xbox-Konsole erwerben und herunterladen. Schon dabei seine sollen Knaller wie Halo und Burnout 3: Takedown

    Xbox Live startet außerdem das Programm Arcade Hits, mit dem einige der beliebtesten Arcade Spieletitel dauerhaft zu einem günstigeren Preis angeboten werden.
    Mit dem Family-Timer soll es Eltern erleichtert werden die Spielzeit ihrer Kinder besser zu kontrollieren.

    Nutzer werden bei einer Xbox-Live Anmeldung automatisch über das Update informiert.
    Wer über keine Internetanbindung verfügt kann die Möglichkeit eines Downloads auf xbox.com nutzen, zusätzlich wird das Update bei neuen Spielen mitgeliefert.

  • ZoneAlarm ForceField Beta

    • michael
    • 27. November 2007 um 13:34

    27.11.2007 (13:34)

    Zonealarm Forcefield aus dem Hause Checkpoint schützt den Browser durch pseudovirtuelles System


    ZoneAlarm ForceField Beta

    Datenspionage ist ein lukratives Geschäft und die Gefahren im Internet sind vielfältig, Phishing, Hijacking, Keylogger und viele mehr.

    ZoneAlarm ForceField Beta verfolgt ein cleveres Prinzip um diese Gefahren zu mindern. Es bettet den Internet Explorer oder Firefox in eine virtuelle Umgebung ein, indem eine zweite Registry und ein verschlüsseltes virtuelles Filesystem angelegt wird.
    Mit diesem aus anderen Sicherheitsanwendungen als Sandbox bekannten Prinzip, werden alle übertragenen Daten ausschließlich im virtuellen Arbeitsbereich der Browser gespeichert.
    Sobald der Browser geschlossen wird sind auch diese Daten verschwunden.
    Dies bedeutet das potentiell schädliche Programme nicht das Produktivsystem angreifen können.

    Derzeit befindet sich ZoneAlarm ForceField im Betastatus und kann frei getestet werden.

    Systemvorraussetzungen
    Windows XP SP2 oder Windows Vista
    Internet Explorer 6/7 oder Firefox 2.0

    ForceField 1.0.182 Beta

  • 17 Zoll Premium Design Notebook MD96380 bei Aldi

    • michael
    • 22. November 2007 um 19:32

    22.11.2007 (19:32)
    Bei Aldi Nord ist ab dem 22.11.07 das 17 Zoll Notebook MD96380 mit exklusiven Hochglanzdesign im Angebot.


    17 Zoll Premium Design Notebook MD96380 bei Aldi

    Das als Desktopersatz geignete MD96380 kommt in hochglänzender schwarzer Oberfläche und einer umfangreichen Hard und Softwareaustattung daher.
    Als Betriebssystem wird Windows Vista Home Premium eingesetzt und ein reichhaltiges Angebot an Software mitgeliefert, welche als OEM Versionen vorinstalliert sind oder CD/DVD bzw. Recovery DVD mitgeliefert werden. [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…ews/md96380.jpg[/imga]
    Die Ramausstatung ist mit 2 GB zeitgemäss und für Windows Vista auch empfehlenswert, allerdings sind beide vorhandenen Speicherbänke damit belegt. Ein in die Tastatur integrierter Ziffernblock erleichert Arbeit und das füllen der 250 GB großen Festplatte.


    Technische Daten:

    • Intel Centrino Core™2 Duo Prozessor T5450 1.66 GHz, 2MB L2 Cache, FSB 667 MHz
    • NVidia GeForce 8600M GS basierend auf PCI-Express Technologie mit 256 MB GDDR2 Speicher
    • 17“ TFT Widescreen Display im 16:10 Breitbildformat
    • Express Card DVB-T TV-Tuner inkl. Funkfernbedienung
    • Integrierte 1,3 Megapixel Webcam mit Mikrofon
    • Bluetooth 2.0
    • 250 GB Festplatte
    • 2048 MB DDR2 SDRAM
    • DVI und HDMI Ausgang
    • 8x Multi-Standard DVD/CD Brenner mit DVD-RAM und Dual Layer Unterstützung
    • Wireless LAN 802.11a/b/g bis zu 54 Mbit/s
    • 6-Kanal Audio Out (Analog + S/P-DIF)
    • 4in1 Multikartenleser (SD/MMC/MS & MS Pro)
    • Integriertem Ziffernblock

    Software:

    • Windows Vista Home Premium
    • MEDION Home Cinema Suite
    • Nero Essentials2
    • WISO Mein Geld 2008
    • Microsoft Works 9
    • TVsweeper 3 SE (ntfernt Werbung aus TV Aufnahmen)
    • Microsoft Office 2007 Trial Version ( 60-Tage Testversion)
    • Sceneo Bonavista
    • BullGuard Internet Security Paket (90 Tage Testversion)
    • Symantec System recovery

    Angaben ohne Gewähr
    Quelle: Aldi


    siehe auch:
    Akoya Design-Notebook mit Swarovski-Kristallen für 799 Euro

    MEDION AKOYA 15,4 Zoll MD 96350 Design Notebook bei Aldi

    Medion AKOYA 12 Zoll Design Notebook bei Aldi

  • Vista Firewall - Blockierte Anwendungen wieder freigeben

    • michael
    • 22. November 2007 um 18:07

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Vista Firewall -Blockierte Anwendungen wieder freigeben

    _____________________________________________

    Vista Firewall
    Blockierte Anwendungen wieder freigeben


    [imga='left']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…_sicherheit.png[/imga]


    Mit Windows Vista wurde eine standardmässig aktivierte und deutlich verbesserte Firewall ausgeliefert. Sie überwacht ohne weitere Eingriffe den ein und ausgehenden Netzwerkverkehr und verhindert so die Kontaktaufnahme von Programmen mit dem Internet.
    Ist aber ein Programm freigegeben oder gesperrt worden gilt diese Einstellung dauerhaft, es erfolgt keine weitere Nachfrage seitens der Firewall.
    Da aber nichts von Dauer ist, kann es sein dass ein zuvor gesperrter oder erlaubter Zugriff geändert werden soll...

    weiterlesen...

  • NVIDIA ForceWare 169.09 Beta für Vista und XP

    • michael
    • 14. November 2007 um 10:14

    14.11.2007 (10:13)
    Ein neuer Beta-Treiber für die GeForce FX Grafikprozessoren der Serien 6, 7 und 8 ist für Windows Vista und XP erschienen.

    NVIDIA ForceWare 169.09 Beta

    Dieser Treiber wird für die Crysis-Single-Player-Demo empfohlen.
    Laut NVIDIA lässt speziell die Entwicklung für Windows Vista in den nächsten Wochen stetige Aktualisierungen der Treiber erwarten, um maximale Leistung bei 3D-Anwendungen zu erzielen und zusätzliche Features zu unterstützen.

    Falls im Betrieb mit Windows Vista Probleme entstehen, können Betroffene auf eine speziell eingerichtete Website für die Qualitätssicherung zugreifen, auf der Feherberichte übermittelt werden können.
    Vor der Installation neuer Treiber müssen unbedingt alle bereits installierten NVIDIA-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung entfernt werden.

    Download Windows Vista 32 Bit:

    ForceWare Release 169 BETA
    Version: 169.09
    Freigabedatum: 13.11.2007
    Sprache: Deutsch
    Dateigröße: 57.4 MB
    Download

    Download Windows Vista 64 Bit:

    ForceWare Release 169 BETA
    Version: 169.09
    Freigabedatum: 13.11.2007
    Sprache: Deutsch
    Dateigröße: 70.5 MB
    Download


    Betatreiber nach Produkt suchen

  • eBoostr - ReadyBoost für Windows XP

    • michael
    • 13. November 2007 um 11:04

    13.11.2007 (11:04)

    Das aus Windows Vista bekannte ReadyBoost wird nun auch für Windows Xp als eBoostr durch das Russische Unternehmen MDO angeboten.


    eBoostr - ReadyBoost für Windows XP


    Das mit Windows Vista eingeführte ReadyBoost kann Rechner mit wenig Arbeitspeicher beschleunigen, indem USB-Flash-Speicher genutzt werden um den Speicher zu erweitern.
    Auf diesen Flashspeicher werden dann häufig benötigte Dateien abgelegt, dies soll insbesondere Rechner mit geringer Speicherausstattung beschleunigen.

    Auch eBoostr nutzt dieses Prinzip. Im Gegensatz zu ReadyBoost können aber bis zu vier Flashspeicher verwendet werden.
    Windows Vista verlangt ReadyBoost-kompatible Flashspeicher, eBoostr hingegen kann auch handelsübliche und langsamere Flashspeicher verwenden, was allerdings auf Kosten der zu erhoffenden Beschleunigung gehen dürfte.
    Rechner mit einer großen Speicherausstattung profitieren unter Vista nur wenig von ReadyBoost, eBoostr hingegen soll auch bei sehr guter Speicherausstaung merkliche Leistungszuwächse bringen und bei Notebooks gar Stromsparende auswirkungen haben, weil es weniger Festplattenzugriffe geben soll.

    eBoostr ist allerdings ein kostenpflichtiges Programm und wird derzeit in der Version 1.0 im Rahmen eines Einführungsangebotes verkauft.
    Der Preis liegt derzeit bei 17,50 Euro statt 19 Euro (Angabe ohne Gewähr)


    Quelle: Golem, eBoostr.com


    Siehe auch:
    Vista ReadyBoost- Vista mit wenig Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern
    Vista ReadyBoost trotz Verweigerung erzwingen
    Windows Vista ReadyDrive

  • Zum 1.000sensten mal! Bubbles unten rechts! Sorry!

    • michael
    • 12. November 2007 um 12:37

    Wer suchet der findet... ;)

    Vista - Sprechblasen deaktivieren
    Xp - Sprechblasen abschalten

    Suchen (Tipps)

  • RATLOS: Fehlermeldung "Internet Explorer 7 konnte nicht installiert werden"

    • michael
    • 9. November 2007 um 16:58

    Das Problem ist laut deinem Log ein unbeschreibbarer Registryschlüssel.
    Auch diese Fehlerbehandlung ist unter dem von Paulemann beschriebenen Link zu finden
    Methode 2: Zurücksetzen der Berechtigungen für nicht schreibbare Registrierungsunterschlüssel

    Zitat

    zu 2) Bei meinem IE-LOG nicht zutreffend (Suche war erfolglos)


    Steht aber bei dir drin:

    Zitat

    Unwriteable key HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Application Compatibility

    Zitat

    IECUSTOM: Unwriteable key HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Application Compatibility

    Also musst du dort ansetzen und dir das nochmal durchlesen.
    Wenn die Registry nicht an dieser Stelle beschädigt ist dann liegt es vemutlich an einem Rechteproblem

  • Akoya Design-Notebook mit Swarovski-Kristallen für 799 Euro

    • michael
    • 8. November 2007 um 20:20

    08.11.2007 (20:20)

    Aldi Süd bietet ab dem 15 November 2007 ein Design Notebook von Medion mit ganz speziellem Design, dass vor allem Frauenherzen höher schlagen lassen dürfte, an.


    Akoya Design-Notebook mit Swarovski-Kristallen für 799 Euro

    Sehr stylisch kommt das Akoya Design-Notebook daher, wird es doch mit ca. 300 Swarovski-Kristallen bestückt und in den Farben Silber-Pink und schwarz erhältlich sein.
    So wird auch die Frau direkt beworben...

    Zitat

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…a_swarowski.jpg[/imga]
    Ganz in Glanz präsentiert sich das neue Beautycase aus dem Hause MEDION. Das geringe Gewicht und das kompakte Format machen das MEDION® AKOYA 12” Design Notebook zum perfekten Begleiter für die moderne Frau. Für brillante Momente im Büro, zu Hause oder im Lieblingslokal sorgen rund 300 in die Lackoberfläche eingebettete Swarovski-Kristalle.

    Aber auch Frau sollte die Technik nicht aus den Augen verlieren.
    Trotz guter Ausstattung ist das Akoya Design Notebook zum Spielen aktueller 3D Spiele nur eingeschränkt zu gebrauchen.
    Für alles andere ist es sehr gut geeignet, bietet es doch mit einem AMD Turion™ 64 X2 Dual-Core Mobile Technolgie TL-56 einen Prozessor mit 1,8 GHz und zwei Rechenkernen aus der neusten AMD Prozessor Produktfamilie.
    Als Betriebsystem wird Windows Vista Home Premium eingesetzt und eine recht umfangreiche Softwareausstattung mitgeliefert, bei der allerdings einige Programme zeitlich eingeschränkt sind und nach Ablauf bei weiterer gewünschter Nutzung erworben müsssen.
    Wie immer mit 3 Jahren Garantie inkl. 365 Tage Service-Hotline.

    Die Ausstattung im Detail
    (Angaben ohne Gewähr)

    Hardware:

    • AMD Turion™ 64 X2 TL-56 Dual-core Mobile Prozessor (1,8 GHz)
    • 12" TFT WXGA Widescreen Display, 1280 x 800 Pixel, 16:10 Breitbildformat
    • ATI™ Mobility Radeon™ Xpress 1150 PCI-Express
    • 160 GB Festplatte
    • 2048 MB Arbeitsspeicher
    • 8x Multi-Standard DVD-/CD-Brenner mit DVD RAM und Dual Layer Unterstützung
    • Li-Ionen-Hochleistungsakku mit langer Laufzeit
    • Wireless LAN 802.11 b/g bis zu 54 Mbit/s.
    • Fast Ethernet 10/100 Mbit/s. on Board
    • V.90 Modem inkl. Modemanschlusskabel
    • 4 in 1 Kartenleser SD, MMC, MS, MS PRO
    • 2 leistungsstarke Multimedialautsprecher für brillanten Sound

    Anschlüsse:

    • 3x USB 2.0
    • 1x VGA out
    • 1x FireWire IEEE 1394
    • 1x Netzwerk (RJ45)
    • 1x Modem (RJ11)
    • 1x Mikrofon
    • 1x Line out (analog + S/P-DIF)

    Software:

    • Windows Vista Home Premium
    • MEDION Home Cinema Suite (60 Tage Testversion)
    • Microsoft Works 9
    • Microsoft Office 2007 Trial Version ( 60 Tage Testversion)
    • Nero Essentials
    • Ulead PhotoImpact 12 SE
    • MEDION Fotos auf CD powered by MAGIX
    • WISO Mein Geld 2007
    • T-Online
    • BullGuard Internet Security inkl. 90 Tage Update

    Zubehör:

    • Design-Notebook-Tasche
    • USB Scroll Maus
    • ext. Netzteil VDE/GS geprüft
    • Li-Ion Hochleistungsakku

    Quelle: Aldi
    Angaben ohne Gewähr


    Weitere News
    MEDION AKOYA 15,4 Zoll MD 96350 Design Notebook bei Aldi
    Medion AKOYA 12 Zoll Design Notebook bei Aldi

  • Systemwiederherstellung bei beschädigter Registrierung

    • michael
    • 2. November 2007 um 13:42

    Schau mal mit msconfig ob ein Programm, das ähnlich lauten sollte wie "Setup" oder "Install(er)" im Autostart eingetragen ist.
    Falls ja entferne das Häkchen bei dem entsprechenden Eintrag und starte dein System neu.
    Da du etwas geändert hast, kommt nun auf jeden Fall eine Meldung von Msconfig die du bestätigst.

    msconfig findest du unter
    Start > Ausführen > msconfig

  • Navigationssystem MD96390 von Aldi

    • michael
    • 1. November 2007 um 13:34

    01.11.2007 (13:34)
    Mit dem MD96390 setzt der Discounter Aldi denTrend fort immer umfangreicher ausgestattete Navigationsgeräte in kurzen Abständen auf den Markt zu bringen.


    Design GPS Navigationssystem MD96390 Aldi



    Das MD96390 ist ab dem 01.11.07 bei Aldi im Angebot und bringt zum Preise von 299 Euro einige interessante Features mit.
    Highlights sind sicher die Bluetooth Freisprecheinrichtung, TMC (Stauumfahrung) und die Zieleingabe per Stimme.
    Das Gerät ist nur 21mm dick und bietet einen Touchscreengröße von 4,3"/11,2cm.
    Das Kartenmaterial mit grenzübergreifender Navigation deckt West- und Osteuropa ab und ist teilweise vorinstalliert.
    Das ganze inkl. 3 Jahre Garantie und 365 Tage/Jahr Service-Hotline.
    [imga=right]https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…ews/md96390.jpg[/imga]
    Die Features im Detail:
    Extrabreiter LCD Touchscreen: 4,3 Zoll/11,2cm
    Bluetooth® integriert: Freisprechfunktion für sicheres Telefonieren
    Grenzübergreifende Navigation innerhalb Europas!
    Stauumfahrung mit TMC: (Traffic Messaging Channel)
    Brillante 3D-Anzeige in gestochen scharfer Bildqualität
    Einfache Bedienung und schnellste Routenberechnung durch neueste Software (MEDION Navigator PE 3.1A)
    2 GB Speicherkarte
    Travel Guide: Informationen zu 50 europäischen Städten und Regionen
    MP3-Player und Picture Viewer
    Tankstellenschnellsuche
    Adressbuch: Synchronisieren Sie Ihre Outlook-Kontakte und lassen Sie sich per Knopfdruck zu Ihren Freunden und Geschäftspartnern navigieren.

    Technische Daten:
    256 MB interner Speicher
    Win CE 5.0 basierend
    Samsung 400 MHz Prozessor
    4,3" Farbdisplay mit 65.536 Farben
    Gewicht ca.: 210 g
    Maße ca.: 131 x 90 x 21 mm (L x B x T)

    Anschlüsse:
    SD/MMC-Steckplatz
    Ohrhörer-/TMC-Antennenanschluss
    externer GPS-Antennenanschluss

    Software:
    MEDION Navigator PE 3.1A
    MP3 Player
    Travel Guide
    Picture Viewer
    Videoplayer
    16 Sprachen
    Bluetooth® Freichsprechfunktion
    DasTelefonbuch Deutschland

    Hardware:
    USB-Synchronisationskabel
    Autohalterung mit Saugnapf
    12V Auto-Ladekabel
    TMC-Antenne
    Stylus-Stift

    Quelle: ALDI

  • Verfassungsbeschwerde gegen Hackerparagraf

    • michael
    • 30. Oktober 2007 um 10:04

    30.10.07 (10:04)
    Der seit dem 11. August 2007 in Kraft getretene Hackerparagraf soll einen besseren Schutz vor Hackern, Datenklau und Computersabotage bringen.



    Verfassungsbeschwerde gegen Hackerparagraf

    Soweit die Theorie, in Wirklichkeit stellt der Paragraf nicht nur die IT-Branche vor große Probleme.
    Denn nicht nur der gemeine Hacker an sich ist betroffen, auch Webmaster, Sicherheitsexperten und Hersteller.
    Formulierungen wie (Zitat BMI Pressemitteilung)[INDENT]"Besonders gefährliche Vorbereitungshandlungen zu Computerstraftaten werden künftig strafbar sein. Sanktioniert wird insbesondere das Herstellen, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von ‚Hackertools’, die bereits nach Art und Weise ihres Aufbaus darauf angelegt sind, illegalen Zwecken zu dienen."
    [/INDENT]tragen sehr zur Verunsicherung bei.
    Der vollständige Text ist zu lesen unter bmj.de

    Die Firma VisuKom Deutschland GmbH, welche Dienstleistungen im Bereich ICT-Security anbietet, soll nun Verfassungsbeschwerde gegen das stark umstrittene Strafrechtsänderungsgesetz eingereicht haben.
    Das Ergebnis des Verfahrens soll Klarheit über die Strafbarkeit von Tätigkeiten, die nicht nur dieser Berufszweig betreffen, bringen.

    Wir berichteten:
    Der Hackerparagraph, was darf man noch?


    Danke für den Hinweis an JOGILBÄR

  • Song

    • michael
    • 28. Oktober 2007 um 07:57

    Dannn schließe ich das hier und entferne mal den Link auf dein MP3

  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    • michael
    • 27. Oktober 2007 um 11:47

    27.10.2007 (11:42)
    Nun ist es es soweit, der von vielen langersehnte aber nach Aussage der Autorin Joanne K. Rowling, letzte Band der Harry-Potter-Reihe ist auch in Deutsch erschienen.



    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    Um 24 Uhr zum 27.10.07 begann der Verkauf des letzten Bandes, die Englischsprachigen Ausgaben erschienen bereits am 21.07.07 [imga=right]http://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/grafiken/news/potter_heiligtuemer.jpg[/imga]
    Leider bringt so ein zeitversetzter Start in anderen Sprachen das Problem mit sich, das schon vorab medial hemmungslos alles bekannt gemacht wird was in diesem letzten Band geschieht.
    Auch bei uns ist hinlänglich bekannnt wer z.B. in diesem Band stirbt und kann so deutlich das Lesevergnügen stören.
    So kann man z.B. in der Wikipedia nachlesen was in diesem Band geschieht und wer, wann,wo und wodurch getötet wurde, inkl. Inhaltsangabe.
    Wer im Vorfeld noch nicht allzu viel von Harrys Abenteuern in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" mitbekommen hat, sollte sich den besagten Artikel besser noch nicht zu Gemüte führen.

    Trotz alle dem wird dieser vorraussichtlich letzte Band auch hiezlande vermutlich wieder einmal alle Rekorde schlagen und viele Leser, ob groß oder klein, in ihren Bann ziehen.

    Der letzte Band?
    Ich mags nicht glauben, schon viele sind zurückgekehrt.....


    [highlight]Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Band 7) [/highlight] bei Amazon.de

  • Outlook 2007 startet nur im abgesicherten Modus

    • michael
    • 25. Oktober 2007 um 16:42

    Um dich nicht im Regen stehen zu lassen werde ich mich mal versuchen, aber Office ist nicht so mein Gebiet.

    Wenn dein Outlook im abgesicherten Modus einigermassen durchstartet schaue mal unter
    Extras > Vertrauensstellungscenter > Add-Ins
    Dort findet du evtl. einen Hinweis auf deaktivierte Addins und vielleicht somit eine mögliche Ursache.

    Schon mal ein neues Profil erstellt?

  • Strompreise

    • michael
    • 24. Oktober 2007 um 17:49

    RWE

    18,69 (inkl. USt.) Cent/Kilowattstunde
    Im Januar kommen nochmal 1,19 Cent drauf :mad:

    Ich glaube ich sollte wechseln.

  • Update-Verknüpfungen im AUTOSTART mit Zeitvorgaben???

    • michael
    • 23. Oktober 2007 um 19:22

    Das würde über Scripte zu steuern sein, die die Dateien im Autostart ersetzen und diese dann nach einer gewissen zeit starten.
    Aber da bin ich nicht so firm, früher habe ich das alles moit Batchdateien gelöst.


    Aber schau dir doch mal folgendes Programm an:
    xecutor

    Laut cnet Vistatauglich aber auf der Programmhomepage steht darüber nichts.

  • Quasselthema ;-)

    • michael
    • 21. Oktober 2007 um 19:38

    Der Kimmi.
    Hätte ich auch nicht vermutet.

    Aber der gute hamilton hat ja noch viel Zeit.

  • Vista - Wer ist dabei?!

    • michael
    • 20. Oktober 2007 um 17:44
    Zitat

    wie gesagt alles, was beim "alten" winxp läuft, kannste beim "neuen und tollen" vista total vergessen

    Das ist schon mal Unsinn und das übliche übertriebene polemische Gelaber, wenn ich das mal so allgemein sagen darf.

    Ich bin kein Verfechter von Windows Vista und würde es, wenn ich nicht schon allein durch win-tipps-tweaks.de in dieser Materie stecken würde, wohl auch (noch) nicht einsetzen.

    Aber, Vista ist nicht Windows XP xxx Edition, sondern ein Betriebssystem das sich in Zukunft immer weiter von dem ach so geliebten XP entfernen wird. Auch wenn es dann sicher nicht mehr Vista heißen wird.

    Vista hat gewiss Potential und kann nicht dafür, dass Hersteller nicht in der Lage sind Treiber anzupassen, trotzdem und sicher auch aus diesem Grunde ist Vista in meinen Augen zu früh auf den Markt geworfen worden.
    Man hätte besser noch ein Jahr weiterentwickelt aber leider regiert Geld die Welt und diktiert solche Termine.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21