1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • Hot Spot unter Windows Vista

    • michael
    • 19. Oktober 2007 um 09:01

    Vorsichtshalber nochmal nachgefragt
    Aber du hast deinen WLan Adapter auch aktiviert???
    In der Regel wird das bei Notebooks über eine Tastenkombination mit den Funktionstasten gemacht z.B. Fn+F1

  • Skype Defender ist ein trojanisches Pferd

    • michael
    • 18. Oktober 2007 um 10:30

    18.10.2007 (10:30)

    McAfee und F-Secure, Antivirenhersteller, warnen vor dem vermeintlichen Plugin Skype-Defender, dass darauf aus ist Zugangsdaten zu stehlen.


    Skype Defender ist ein trojanisches Pferd

    Mit der zunehmenden Nuzung des VOIP und Instant Messengers Skype wird die Software auch immer populärer für Angriffe.

    Einmal installiert beendet das vermeintliche Plugin alle laufenden Skype-Prozesse und startet einen eigenen gefälschten Skype Login Screen.
    Nach Ausführung des Installationsprogrammes wird ein Bestätigungsfenster mit dem folgenden Text angezeigt: “Skype-Defender(TM) Installed! Please login to your account to apply new plugins”.
    Hier eingegebene Benutzernamen und Passwörter werden per http an die Website der Trojaner Autoren gesendet.

    Laut McAffee können aufmerksame Nutzer anhand des sich vom Original unterscheidenden Login-Sreens erkennen, dass etwas nicht stimmt. So soll keiner der im Login vorhandenen Links oder Optionen eine Funktion haben und der Anmeldebutton optisch vom original abweichen.

    Eine eigene Verbreitungsroutine enthält der Trojaner nicht, so dass er darauf angewiesen ist durch seine Autoren via Email, Downloads oder per Instant Messaging verbreitet zu werden, wie z.B. Yahoo, MSN, ICQ, and Skype.

    Zur Entfernung soll es reichen die Datei 65404-SkypeDefenderSetup.exe zu löschen und natürlich einen aktualisierten Virenscanner zu verwenden.
    Was natürlich nicht gegen einmal gestohlene Daten hilft.


    Quelle: Skype, McAffee, F-Secure

  • Bildzeitung startet eigenen Mobilfunktarif

    • michael
    • 15. Oktober 2007 um 12:40

    15.10.2007 (12:40)

    Nach dem Eintritt etlicher Branchenfremder Marken in den Mobilfunkmarkt startet nun auch die Bildzeitung mit BILDmobil eine eigene Mobilfunkmarke.


    Bildzeitung startet eigenen Mobilfunktarif

    Geplant ist der Start des Prepaidtarifes für den 16.10.2007
    Das Starterpaket, welches ein Telefonguthaben von 5 Euro enthält, soll 9,95 Euro kosten und an ca. 11000 Zeitungs- und Zeitschriftenhändlern zum Verkauf angeboten werden.
    Zu erkennnen sein werden die Verkaufsstellen an dem BILDmobil-Logo.

    [imga=right]https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/mi…n/bildmobil.jpg[/imga]
    Die Minutenpreise liegen bei 10 Cent in das deutsche Festnetz und in alle Mobilfunknetze, sie gelten rund um die Uhr, die Mobilboxabfrage ist kostenlos.
    SMS sollen je für 14 Cent und MMS für 39 Cent verschickt werden können.

    Bildlesern wird das Schmankerl gefallen, dass sie für null Euro unbegrenzt auf dem BILD-Mobil-Portal surfen können.
    Wer allerdings das Portal verlässt und mobil surft muss 35 Cent pro übertragenem Megabyte bezahlen.
    Die Abrechnung erfolgt in 10 Kilobyte Schritten.

    BILD-Chefredakteur Kai Diekmann:
    „BILDmobil ist der Live-Ticker fürs Handy.
    Wir bringen so schnell wie kein anderer die neuesten Nachrichten, die besten Klatsch-Geschichten, alle Sport-Ereignisse direkt zu unseren Lesern. Das ist die immer aktuelle BILD für die Jackentasche.
    “


    Alternativer Prepaidanbieter:
    Simyo


    Quelle:
    Aktuelle Nachrichten - Bild.T-Online.de

    Angaben ohne Gewähr

  • Windows Vista Bootlogo Generator

    • michael
    • 13. Oktober 2007 um 18:25

    Versuche mal, den Besitz an der winload.exe.mui zu übernehmen und dir Vollzugriff darauf zu gewähren.

    Rechtsklick auf winload.exe.mui
    Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert > Besitzer

    Danach sollte es eigentlich möglich sein sie zu ersetzen.

  • 220.000 Dollar Strafe für illegale Downloads

    • michael
    • 6. Oktober 2007 um 12:50

    06,10.07 (12:50)

    In den USA hat ein Geschworenengericht eine 30 jährige Amerikanerin zu eine Geldstrafe von 220.000 Dollar Strafe verurteilt.
    In dem Prozess wurde der Amerikanerin J. Thomas von insgesamt 6 Plattenfirmen vorgeworfen urheberrechtlich geschützte Lieder unter dem Namen "tereastarr" angeboten haben, was Thomas aber bestritt.


    220.000 Dollar Strafe für illegale Downloads


    Nach der bisherigen Praxis enden die Anklagen der Musikindustrie in der Regel mit einer außergerichtlichen Einigung und der Zahlung einer Summe von ca. 2000 Dollar.
    In diesem Fall allerdings ließ sich die Angeklagte nicht darauf ein und bestritt die besagten Lieder getauscht zu haben.
    So kam es nun zum ersten Mal nach einer Vielzahl von Klagen zu einer Gerichtverhandlung, in der die Geschworenen der Verteidigung nicht folgten und der Aussage, dass die Musikfirmen in keinem Fall bewiesen haben, dass "Jamie Thomas, ein menschliches Wesen, sich an ihre Tastatur setzte und diese Dinge aussendete", keinen Glauben schenkte.

    Thomas soll auf der Tauschbörse Kazaa ca. 1700 Lieder geteilt haben, bei der Verhandlung kamen aber wohl nur 24 Lieder zum tragen unter anderem soll es sich um Titel von
    Künstlern wie Destiny's Child, Godsmack und Sara McLachlan gehandelt haben.
    Das macht bei dem Strafmass eine Summe von 9250 Dollar pro Titel, was ca. 6500 Euro entspricht!
    Eine unglaubliche Summe, aber wer glaubt das war es wird eines besseren belehrt.
    Der unterlegenen Partei werden automatisch auch die Anwaltskosten der unterlegenen Partei angerechnet, was bedeutet das sich die Summe nocheinmal um ca. 150.000 Dollar erhöhen könnte.

  • Vista - Temp Ordner auf andere Partition verlegen

    • michael
    • 3. Oktober 2007 um 13:04

    Natürlich geht das nur mit Adminrechten, schließlich sind das ja recht Systemnahe Änderungen.

    Zitat

    Noch irgendwelche Ideen?


    Immer, aber was meinst du, die Änderungen trotzdem durchführen?
    Als Admin ausführen oder den Admin fragen, ne andere Wahl hast du nicht.

  • Bluescreen --> Neustart vor zocken

    • michael
    • 30. September 2007 um 18:45

    Schwer zu beantworten.
    dein Screenshot weist eindeutig auf die sisgrv.dll hin.
    Das ist eine Treiberdatei für deinen Grafikchip.

    Da würde ich mal ansetzen.
    Mal den Treiber aktualisiert und den alten vorher nicht ordnungsgemäß entfernt?
    Lüfter bzw. Kühler verrstaubt?

  • Vista - Temp Ordner auf andere Partition verlegen

    • michael
    • 30. September 2007 um 12:56

    Ich habe den Tipp noch etwas ergänzt, da die Änderung der Systemvariablen dort nicht aufgeführt war sondern lediglich die Änderung der Benutzervariablen beschrieben wurde.
    Siehe Schritt 2 in dem Tipp

  • Vista - Temp Ordner auf andere Partition verlegen

    • michael
    • 29. September 2007 um 15:48

    jep, funktioniert wie im Tipp beschrieben.

  • FTP Server mit Serv-U 6.0.1.2DE

    • michael
    • 22. September 2007 um 15:39

    Da ist Funkenzupfer unser Spezialist.
    Ich lege dir mal zwei Artikel von ihm ans Herz, aus denen du sicher jede Menge Informationen ziehen kannst.

    Privaten FTP-Server einrichten

    FTP-Tutorial privater Server& Client

  • Vista - Defragmentieren über die Kommandozeile

    • michael
    • 22. September 2007 um 15:03

    Windows Vista - Defragmentieren über die Kommandozeile



    Wie in der Vorgängerversion Windows XP ist auch in Windows Vista das Defragmentierungswerkzeug enthalten.
    Allerdings arbeitet die in Vista enthaltene Defragmentierung mehr im Hintergrund und verrichtet unauffällig und zeitgesteuert ihren Dienst.
    Auch die visuelle Darstellung während der Defragmentierung ist nicht mehr vorhanden, was zu Folge hat, dass der interessierte User keinerlei Informationen über den eigentlichen Fragmentierungsgrad seiner Festplatte erhält.
    Wer wissen möchte wie der tatsächliche Fragmentierungsgrad ist, kann auf das wesentlich informativere Kommandozeilentool ausweichen...

    zum Tipp....

  • Systempartition C: nachträglich vergrößern aber wie??

    • michael
    • 20. September 2007 um 14:46
    Zitat

    Oder was könnt ihr mir empfehlen um C: kleiner zu bekommen....
    ....die temp dateien zu löschen.
    Wie und wo finde ich die?

    Die Temp-dateien finden sich standardmässig in deinem Userkonto.

    Wegen der Temporären Dateien, lies dir mal diesen Tipp durch und wende ihn an, dort ist alles erklärt:
    Vista - Temp Ordner auf andere Partition verlegen

    Eine weitere Möglichkeit Platz zu sparen wäre die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition zu verlegen.

    Vista - Auslagerungsdatei verschieben

    Zitat

    Kann die Testversion oder alle gängigen Partitionsprogramme denn mit einem Raid0 verbund umgehen, wenn es Geparted schon nicht kann?

    Acronis kann, siehe hier:
    Does Acronis Disk Director Suite work with RAIDs?
    Also gehe ich davon aus das die Testversion dies auch beherrscht.

    Zitat


    Und habt ihr auch ein Bereinigungsprogramm, mit dem man sowas bereinigen könnte.


    Tols dafür gibts schon, ein recht brauchbares war xpClean das es jetzt auch als Vista-Clean gibt.
    Kenne ich selbst aber noch nicht.
    Allerdings sind so umfangreiche Tools auch nicht mal so eben einzusetzen, sonmst kann man sich auch was zerschießen.

  • Aus dem Leben eines Hotlinemitarbeiters ;-)

    • michael
    • 18. September 2007 um 10:32

    User: Mein Monitor geht nicht
    Hotline: Ist er eingeschaltet?
    User: Natürlich!!!
    Hotline: Schalten sie ihn mal aus
    User: Jetzt geht er!

    :sehrgut:

    Hotline: Jetzt drücken sie die F8 mal
    User: Passiert nix
    Hotline:Was haben sie denn genau gemacht?
    User: Ich habe acht mal die Taste F gedrückt und es passsiert rein garnichts...

    :sehrgut:

    User: ich komme nicht ins Internet
    Hotline: Benutzen sie denn auch das richtige Passwort?
    User: Natürlich! Ich habe beim Kollegen zugeschaut.
    Hotline: Würden sie mir bitte sagen welches Passwort sie benutzen?
    User: Fünf Sterne

    :sehrgut:

    Hotline: Guten Tag was kann ich für sie tun?
    User: (sehr aufgeregt) Ich habe das Internet gelöscht
    Hotline:(verkneift sich das Lachen) Ach sie waren das?
    User: (verkneift sich das Lachen) was soll ich denn nur tun?
    Hotline:Keine Sorge ich schicke ihnen ein Backup

  • Systempartition C: nachträglich vergrößern aber wie??

    • michael
    • 18. September 2007 um 09:45

    Hi
    paulemann hat sich da mal mit beschäftigt, ich selber noch nicht. Seinen Artikel dazu findest du hier:Vista - Festplattenpartitionieren (vergrößern/verkleinern)

    Fakt ist, dazu gibt es unendlich viel Schreiberei aber keine zufriedensstellenden Antworten.
    Meiner Meinung nach kommt man um ein vernünftiges Tool nicht herum, das vor allem auch Vistatauglich ist.
    Das ist aber in der Regel mit Kosten verbunden, was ärgerlich ist da es Vista ja eigentlich können sollte, in der Praxis aber nicht zu gebrauchen ist.

    Die Acronis Diskdirektor Suite sollte das können.
    Davon gibt es auch eine Testversion, die zwar Einschränkungen hat aber versuche es mal.
    Acronis - Download Acronis Disk Director Suite Testversion

  • Legale Musikdownloads auf Rekordniveau

    • michael
    • 17. September 2007 um 10:30

    17.09.07 (10:29)
    Laut Mediacontrol wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 17 Millionen digitale Produkte heruntergeladen. Im weiteren Jahresverlauf hofft man die 30 Millionen Grenze zu knacken.



    Legale Musikdownloads auf Rekordniveau

    Noch nie wurden wurden innerhalb von 6 Monaten soviele legale Downloads abgerufen.
    Im Jahre 2006 gab es in diesem Zeitraum ca. 13 Millionen Downloads, was eine Steigerung von immerhin 32 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2006 bedeutet.

    Erfolgreichste Interpretin war Nelly Furtado, deren Nummer 1 Hit "Say It Right" knapp 250.000 Mal
    heruntergeladen wurde und damit sieben Wochen an der Spitze der Media Control Download-Charts stand.
    Auch als Musikvideo ist der Song das am meisten heruntergladene.

    Platz 2 nimmt, man höre und staune, DJ Ötzi mit "Ein Stern" ein.
    Platz 3 geht nochmals an Nelly Furtado mit "All Good Things".



    Quelle: media-control

  • Aldi Notebook mit Virus ausgeliefert?

    • michael
    • 16. September 2007 um 12:48

    16.09.07 (12:48)

    Das ab dem 05.Sept.07 bei Aldi verkaufte Notebook Medion MD 96290 soll teilweise mit einem Virus ausgeliefert worden sein, was aber inzwischen von Medion dementiert wurde, siehe unten.



    Aldi Notebook mit Virus ausgeliefert?

    Zunächst warnte Aldi Dänemark Käufer des Notebooks vor dem möglicherweise vorhandenen Bootsektorvirus "Stoned Angelina", mit dem aber nicht alle Notebooks verseucht sein sollen.
    Die vorinstallierte Antivirensoftware von Bullguard schlägt zwar Alarm, kann den Virus aber scheinbar nicht beseitigen.
    Der Virus Stoned.Angelina ist schon recht alt, sein erstes Auftreten datiert aus dem 1994.
    Er befällt den Bootsektor und verschiebt ihn in einen anderen Bereich der Festplatte.


    Schädlich soll er nicht sein, allerdings verbreitet er sich über alle Bootfähigen Medien weiter.

    In einer Meldung vom 14.09.07 dementiert die Medion AG eine Auslieferung des Notebooks Medion MD 96290
    mit dem Virus "Stoned Angelina".

    Zitat

    Essen, 14. September 2007

    Aufgrund vereinzelt anders lautender Pressemitteilungen stellt die MEDION AG klar, dass das ALDI-Notebook nicht mit dem Virus „Stoned Angelina“ ausgeliefert worden ist.

    Es liegen aber Informationen einzelner Kunden vor, diese hätten „Stoned Angelina“ auf ihrem Notebook entdeckt, so dass die MEDION AG „Stoned Angelina“ gemeinsam mit dem Software Spezialisten BullGuard analysiert hat. MEDION und BullGuard Ingenieure haben daraufhin kurzfristig eine Lösung entwickelt, bei der sich nach der Erkennung im Hintergrund automatisch ein Update installiert, durch den „Stoned Angelina“ vollständig entfernt wird. Dazu muss das Notebook lediglich einmal neu gestartet werden.

    Der vollständige Text:
    Wichtige Produktinformation zum Notebook MD 96290

    Den Virus entfernen:

    • Medion ein Tool zur Verfügung mit dem dieser Virus erfolgreich entfernt werden kann.
      Dieses Programm hat die Bezeichnung „Fix MD96290.exe“ und kann ebenfalls über die obengenannte Seite heruntergeladen werden.
    • Auch Bullguard stellt ein Informationen und ein Removaltool zur Verfügung, allerdings alles auf Englisch:
      How to remove Stoned.Angelina

    Allerdings muss man sich doch fragen, wie "Stoned Angelina" seinen Weg auf so viele der nagelneuen Notebooks gefunden hat, dass die Medion AG UND Bullguard sich genötigt fühlen ein Tool zur Entfernung des Virus zur Verfügung zu stellen.


    Quelle: Medion, Bullguard

  • Internetverknüpfung auf dem Desktop erzeugt Fehlermeldung

    • michael
    • 12. September 2007 um 18:45

    Ändere die Eigenschaften der Verlinkung einfach auf
    https://www.win-tipps-tweaks.de

    ohne
    /cms/index.php/

    oder erstelle dir doch einfach eine neue indem du das Symbol neben der Adresszeile im Browser auf den Desktop ziehst und lösche die nicht funktionierende

  • Grosses Problem: Vista verpixelt

    • michael
    • 5. September 2007 um 09:10

    Erstmal würde ich sagen die Farbtiefe heraufsetzen die scheint ja ganz am unteren Wert zu sein.

    Wenn du sagst die Garfikkarte ist nicht richtig installiert,dann heißt das was?

    Treiber für die Karte bekommst du hier:
    Windows Vista 32-bit

  • Vista - Verborgene Datei-Infos aus Dokumenten entfernen

    • michael
    • 4. September 2007 um 12:58

    Vista - Verborgene Datei-Infos aus Dokumenten entfernen


    In vielen Dokumenten finden sich in den Dateieigenschaften Informationen wie z.B. der Name des Erstellers, das letzte Änderungsdatum, sowie Informationen zum Computernamen etc.
    Für den internen Bedarf ist das durchaus nützlich, kann doch mit Hilfe dieser sogenannten Tags die Suche nach Dateien erleichtert werden.

    Bei Weitergabe dieser Dokumente ist es aber aber nicht unbedingt erwünscht, dem Empfänger Einsicht in diese Informationen zu geben.

    weiterlesen...

  • windows explorer

    • michael
    • 3. September 2007 um 12:34

    Hm, dann weiß ich auch nicht.
    Öffnet sich bei Druck der Windowstaste denn das Startmenü?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21