1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kontextmenü "neu" mit neuer Mail erweitern

  • Talla12V
  • 9. April 2006 um 09:39
  • Geschlossen
  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 9. April 2006 um 09:39
    • #1

    Hi!

    Ich würde gerne über den Rechtsklick die Möglichkeit haben, eine neue Mail zu schreiben.

    Ich habe soetwas Ähnliches schon geschafft (siehe hier). Nur, dass sich beim Klick auf "E-Mail" nicht dieses Fenster öffnet, sondern Outlook Express, so dass ich dann immer erst noch auf neue Mail klicken muss und das Programm dann hinterher noch schließen muss.

    Ist es denn irgendwie möglich, dass sich eben nicht OE, sondern direkt das "neue Mail" Feld öffnet?

    Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine...

    Habe keine...

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 9. April 2006 um 09:43
    • #2

    Sorry, finde keinen Edit Button.

    Ich dachte mir, evtl. hilft einem dabei der mailto:temp Befehl. Wenn man diesen nämlich in das ausführen Feld eingibt, öffnet sich die neue Mail Maske.

    Habe keine...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2006 um 10:01
    • #3

    Guten Morgen und willkommen im Forum,

    die Lösung habe ich leider noch nicht, aber vielelicht den Weg.

    Du hast das Kontextmenü so erweitert: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…-artid-137.html

    In deinem Fall nicht send to / move to, sondern eben E-Mail.

    In der Registry ist dieser Befehl als Schlüssel hinterlegt. Nun gilt es diesen Schlüssel zu finden, der für dein gewünschtes Fenster erforderlich ist und den dann auch einzutragen. Vielleicht können wir so ansetzen...

    Eventuell sagt Doc Outlook auch etwas dazu, wenn auch spezifisch zu OL2000, 2001, 2003 http://www.docoutlook.de/

    Ist ja nix anderes als auf privaten HPs das berühmte Gästebuch, da geht es ja auch...

    Allgemein gilt ja das als Beschleunigungshilfe (für alle Leser):

    START-Ausführen "mailto:" - Enter (wie von dir beschrieben)

    Der Email-Editor von Word öffnet sich und man kann ein Email an einen beliebigen Adressaten versenden.

    Statt "mailto:" kann man in die Eingabezeile aber auch mailto:webmaster@xptt.de (also den Empfänger) eingeben, dann öffnet sich der Email-Editor bereits mit eingetragener Empfänger-Adresse.

    Das kann man nochmals beschleunigen, wenn für den Vorgang eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt wird.

    Dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und im Kontextmenü Neu - Verknüpfung auswählen. In das Eingabefeld des erscheinenden Fensters ("Ort des Objekts") mailto: eintragen.

    Nach dem Klick auf Weiter kann man im nächsten Fenster einen beliebigen Namen für die gewünschte Verknüpfung (z. B. Email) eintragen.

    Nach dem Klick auf Fertig stellen hat man endlich den schnellen Ein-Klick-Email-Versand...

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 9. April 2006 um 13:31
    • #4
    Zitat von kaiserfive


    In der Registry ist dieser Befehl als Schlüssel hinterlegt. Nun gilt es diesen Schlüssel zu finden, der für dein gewünschtes Fenster erforderlich ist und den dann auch einzutragen. Vielleicht können wir so ansetzen...

    Danach habe ich mir schon einen Wolf gesucht. Leider bisher erfolglos!


    Zitat von kaiserfive

    Eventuell sagt Doc Outlook auch etwas dazu, wenn auch spezifisch zu OL2000, 2001, 2003 http://www.docoutlook.de/

    Da werde ich mich gleich mal umschauen, danke!


    Zitat von kaiserfive

    Ist ja nix anderes als auf privaten HPs das berühmte Gästebuch, da geht es ja auch...

    Eben!

    Habe keine...

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 9. April 2006 um 19:59
    • #5

    Ich habe das bei mir kurz und bündig vom Stapel laufen lassen.

    Zuerst öffnete ich Outlook und holte mir eine neue Mail und die speicherte ich als Vorlage.eml ins Programmverzeichnis "Outlook Express".
    Dann eine Verknüpfung auf den Desktop.

    Dort benötigst Du 2 Klicks in der Schnellstartleist einen und die andere Möglichkeit in "Neu" hast Du ja schon intus.

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 9. April 2006 um 22:09
    • #6

    Jetzt klappt es!

    Ich habe mir so wie Du sagst eine "Vorlagen Mail" (1.eml) in den OE Ordner gespeichert.

    Dann habe ich den Befehl "C:\Programme\Outlook Express\1.eml" /mailurl"C:\Programme\Outlook Express\msimn.exe" /mailurl einfach in "C:\Programme\Outlook Express\1.eml" /mailurl geändert.

    Danke allen für die Mithilfe!

    Habe keine...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 9. April 2006 um 23:36
    • #7

    So, also ich will noch mal ein bissl was ergänzen!

    Also der Kontextmenueintrag "Neu" ist für solche Dinge, die Du beschrieben hast gar nicht gut geeignet, denn damit werden neue Dateien erstellt und alles andere, was nicht in das Schema des Schlüssels (HKEY_USERS\S-1-5-21-343818398-484763869-1343024091-1003\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Discardable\PostSetup\ShellNew) passt, wird kurzerhand gelöscht. Du könntest dann maximal ständig neue Mail-Dateien erstellen, aber ich glaube das ist nicht in deinem Sinne!

    Trotzdem kannst Du deinen "neue Mail"-Befehl in die Registry einbetten!
    Dazu könntest du z.B. in diesem Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects" einen neuen Schlüssel mit dem Name "shell" erstellen, dessen Standardwert setzt Du auf "mail". Nun einen neuen Unterschlüssel mit dem Name "mail2" erstellen, dessen Standardwert wird dann im Kontextmenu erscheinen, also beschreibe ihn, wie Du willst ...
    Und nun brauchst Du noch einen Unterschlüssel mit dem Name "command", dessen Standardwert sollte dann in deinem Beispiel halt so aussehen: ""C:\Programme\Outlook Express\1.eml" /mailurl" (ohne die äußeren "")

    Und damit hast Du, wenn Du es richtig gemacht hast *g*, einen Eintrag im Kontextmenu, wie du ihn auch immer genannt hast, mit dem du neue Mails schreiben kannst ... Den Kontextmenueintrag erhältst du bei jedem Objekt, auf das du einen Rechtsklick machst, leider ist der Eintrag bei einem Rechtsklick auf z.B. den Desktop nicht vorhanden, da weiß ich nicht so recht, wo ich den passenden Schlüssel in der Registry finden kann ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 10. April 2006 um 20:09
    • #8

    Unser Topse wird mir nicht böse sein,wenn ich seine Meinung was die ShellNew betrifft nicht teile.
    Ich bin vom Gegenteil überzeugt.

    Der Tipp mit der Vorlage.eml war für den Desktop gedacht,was mich aber nicht hinter soll,sie auch ins Neu-Kontex zu binden.

    Im Reg-Schlüssel Root gehe ich zur .eml Endung und erstelle dort ein Unterverzeichnis "ShellNew".
    Im rechten Fenster schreibe ich eine Zeichenfolge als "command" mit dem String:

    "C:\Programme\Outlook Express\Vorlage.eml" /mailto:

    Bei /mailto: muß darauf geachtet werden,dass hinter dem Doppelpunkt ein Leerzeichen gesetzt wird!!!

    Da ich gerne das Kontex über den Startbutten benütze,sieht die Sache schon wieder anderst aus.
    Hier würde die Vorlage.eml einen Fehler erzeugen. "Keine 32 Bit Anwendung."

    Ich benütze daher im Rootverzeichnis "Folder" einen anderen Eintrag.
    Unter der shell setze ich das Verzeichnis "Mail",darunter das command.
    Im rechten Fenster bleibt "Standart" mit dem Wert

    "C:\Programme\Outlook Express\msimn.exe" /mailurl:

    Wieder auf's Leerzeichen achten.

    Wir sehen,dass das Kontex verschieden bearbeitet werden muß.

  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 20:54
    • #9
    Zitat von Bit

    Bei /mailto: muß darauf geachtet werden,dass hinter dem Doppelpunkt ein Leerzeichen gesetzt wird!!!

    Und wenn nicht? Ich habe da nämlich keines und es geht 8O

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. April 2006 um 22:25
    • #10

    Hey, Bit, danke, die Methode ist ja genial *lach*
    Ich hatte immer versucht den "ShellNew"-Schlüssel direkt zu bearbeiten, also dort neuen Binäries zu erstellen, aber deine Methode ist ja viel besser *g*

    Ich bin dir überhaupt nicht böse, freue mich sogar sehr, weil ich wieder was gelernt hab, recht praktisch!

    ClaudiaS. dann hast du wohl Glück gehabt *g*
    Wobei bei mir der Befehl auch ohne " " geht, aber es ist einfach logischer ein Leerzeichen zu setzen, weil der Befehl ja eigentl. einen Namen (Adressaten) sucht und wenn da nichts ist, dann sollte/könnte/müsste es zu Problemen kommen :D

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21