Hallo zusammen.
Ich hab nen Linuxrechner als Server mit Samba, 2 XP Rechner, 1 ME Rechner und den Win98 Rechner.
Ich arbeite mit einem Prog. das nennt sich GM-Faktura. Das Prog. hat ne Datenbankdatei die auf irgendeinen Rechner liegen kann. Früher lag die Datei auf der ME Kiste. Der Client braucht nur die Datei um zu starten. Es lief auf der ME Kiste keine DB im Hintergrund.
Nun hab ich die Datei auf die Linux Kiste. Auf allen Rechnern bis auf den Win98 Rechner läuft das Prog. einwandfrei. Bei dem 98er nur hin und wieder. Wenn man beim Start des Rechners ca. 10 min wartet läuft das Prog. manchmal. Wenn ich das Prog. gleich nach dem Start starte läuft es nicht.
Es kommt die Fehlermeldung "Kann Datei \\server\gm-faktura\... nicht finden"
Wenn ich in die Netzwerkumgebung geh kann ich aber auf den Server zugreifen und finde die Datei auch. Ich hab das ganze auch schon mit einem Netzlaufwerk probiert. Kam aber auch das gleiche dabei raus.
Irgendwie muss da die 98 Kiste doch ein Netzwerkproblem haben.
Wer kann mir helfen
Danke
MFG
DaAlex
Netzwerkprobleme
-
DaAlex -
19. April 2006 um 12:00 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
gm-faktura, da finde ich ja mal gar nichts dazu...
Wie groß ist denn diese Datenbank? Es scheint ein Daiteigrößen-Problem zu sein. Ist aber reine Spekulation, denn wenn das Netzwerk funzt, dann kann es an falschen Einstellungen nicht liegen.
Somit könnte es ein Größenproblem und damit ein Speicherproblem sein...
Sag jetzt bloß nicht, dass die datei 10 MB klein ist... -
die Datei ist schon etwas größer. Kann aber leider grad nicht sagen wie groß da ich grad nicht bei dem Rechner bin. Die Datei lag aber damals auf der ME Kiste und alles hat gefunzt. Dann kann das ganze ja nicht an der größe liegen oder?
MFG -
Ich kenne weder deinen ME-, noch den 98er-Rechner, keine Ahnung....
Vergleiche diese Rechner selbst miteinander und schau dann zur gegebenen Zeit nach der Größe dieser Datei. War nur ein vager Verdacht... -
ok. Werd ich machen. Ich poste dann morgen die Größe der Datei.
Danke
MFG -
Guten Morgen,
so, hab jetzt die größe der Datei. Die ist 7,43 MB groß. Ich hab jetzt auch mal was anderes auf der 98er kiste probiert.
Und zwar FritzFax.
Folgende konstilation. In einem der XP Rechner ist eine FritzKarte. Dort läuft das FritzFax Prog. Die Datenbank für FritzFax liegt auf der LinuxKiste. Alle anderen Rechner können per Clientsoftware die Faxe senden und empfangen. Das ganze ist mit einem Netzlaufwerk realisiert. Bei allen Rechnern läufts ohne Probleme. Nur bei dem 98er nicht. Da gehts mal und mal nicht. Auch wieder mit der Fehlermeldung "Kann datei \\server\\... nicht finden".
Ich denk mal das da das Netzwerk irgendwied schläft.
MFG
DaAlex -
Guten Morgen,
schläft es nur in eine Richtung oder gehen beide Richtungen nicht?
Da muss man den aus dem Netzwerk werfen und versuchen neu einzubinden. Ich gehe davon aus, dass du schon mehrfach alle Details überprüft hast, Arbeitsgruppe, Kontodaten etc... -
Hab ich alles gemacht. Das komische ist dass ich ja sofort nach dem Rechnerstart auf die Netzwerkumgebung zugreifen kann und auf dem Server auch sofort dateien anlegen kann und löschen kann. Von allen anderen Rechnern kann ich auch auf die 98er Kiste zugreifen und kann auch alles machen. Nur die Progs wollen nicht.
mfg -
Aber die laufen schon unter win98...
-
Ja. Die DB von GM-Faktura war vorher auf dem ME REchner drauf. Da ging alles einwandfrei.
-
Hallo,
in diesem Tread gibt es ein paar Ansatz-Punkte bezüglich Win 98 und Netzwerk....
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=83136&page=2