1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

2 nützliche Tipps gesucht

  • tak12
  • 5. Mai 2006 um 20:46
  • Geschlossen
  • tak12
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 5. Mai 2006 um 20:46
    • #1

    Hallo zusammen, suche zwei Tipps:

    - habe zwei Benutzerkonten (x ist admin und y ist mit eingeschränkte Nutzerrechte). Beim Booten möchte ich, dass das System automatisch mit y bootet ohne die Zwischenmaske "Auswahl Benutzerkonten" und anklicken von y. Wie erreiche ich das?

    - beim löschen von Dateien u.a. möchte ich die Meldung " Löschen von Dateien bestätigen" nicht mehr haben. Wenn ich löschen will, bin ich mir sicher. Wie umgehe ich die Meldung?

    Danke!!!

  • LuNeX
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 5. Mai 2006 um 21:36
    • #2

    zur 2. Frage: Papierkorb, Rechtsklick-Eigenschaften, der Rest ist wohl selbsterklärend

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 6. Mai 2006 um 00:29
    • #3

    Antwort zur Frage 1:

    Interner Download Tweak UI

    1. Tweak UI installieren
    2. Tweak UI starten
    3. Doppelklick auf Logon
    4. Klick auf Autologon
    5. Haken setzen und User auswählen y

    Viel Erfolg

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Mai 2006 um 07:05
    • #4

    Windowseigene Alternative zu TweakUi

    Teil 1

    Autologin ohne Abfragen per Registry. (Die unsicherere der beiden Arten welche auch TweakUi setzt)

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

    Folgende Werte sind schon vorhanden und müssen nur angepasst werden, durch Doppelklick öffnen.

    AutoAdminLogon auf 1 setzen

    DefaultUserName = entweder den schon eingetragenen, oder einen zu wählenden bei mehreren Benutzern eintragen

    AltDefaultUserName = ist der zuletzt angemeldete User

    Den nächsten Wert als REG_SZ neu erstellen

    DefaultPassword

    und das PW durch D-Klick darauf eintragen.

    Achtung:
    Das PW steht dann als Klartext in der Reg drin, und kann dann auch
    ausgelesen werden.

    Danach fährt ab dem nächsten Restart das BS hoch ohne weitere Benutzereingabe bzw. -abfrage.


    Teil 2

    Autologin ohne Abfragen per "control" Modul. (Die Sicherere der beiden Arten welche TweakUi nicht kann)


    Identisches Vorgehen für W2k und XP Home/Pro

    Das/die Konten müssen Passwörter haben und wer das machen will braucht dazu Adminrechte.

    Autologin für ausgewählten User mit PW über einen Aufruf mit einer GUI des Systems.

    Start-->Ausführen-->Eingabe(für XP)--> control userpasswords2 -->ok.

    Im sich öffnenden Fenster (Benutzerkonten) schauen ob der Haken bei...

    "Benutzer müssen Benutzernamen und Passwort eingeben"

    ...gesetzt ist.

    Wenn nicht, Haken setzen --> OK, alles schliessen und Benutzerkonten anschließend nochmal starten.

    Dann Haken wieder entfernen und auf "übernehmen".

    Ein neues Fenster öffnet sich und in diesem ist der User und sein verwendetetes PW anzugeben.

    Alles mit OK abschliessen und ab dem nächsten Start wird dieser User auto-angemeldet mit Passwort und auch nur mit den Rechten die er hat.

    Es können also auch eingeschränkte User autoangemeldet werden bei dieser Methode.

    Der Aufruf für W2K lautet...

    Start-->Ausführen-->Eingabe--> control userpasswords -->ok

    ...ansonsten wie vor beschrieben.

    Das oft erwähnte "...na und? Drück ich Umschalttaste um den Vorgang zu unterbrechen...", zieht hier nicht denn das wird gleich mit gesperrt, wenn im gleichen Schlüssel unter -->

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

    --> auch noch ein DWORD-Wert IgnoreShiftOverride mit 1 angelegt wird.

    Eine Ummeldung ist dann erst wieder möglich, wenn die Autoanmeldung fertig ist.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • tak12
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 6. Mai 2006 um 13:37
    • #5

    Vielen Dank an alle für die schnelle und hilfreiche Antwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Da ich kein DSL und somit auch keinen schnellen Zugang mit Flatrate habe, sind solche Auskünfte (ich denke mal für andere auch) äusserst hilfreich.

    Da hier wohl Profis unterwegs sind habe ich noch zwei Fragen :

    - suche einen Bildviewer, der
    a) nur das Bild/ mehrere Bilder gleichzeitig anzeigt OHNE sonstigen Informationen wie Staus,Symbol, Menü,Titelleiste (analog Irfan View)
    b) man das Bild verschieben kann und über die MAUS analog dem Windows Bildanzeiger mit dem Scrollrad vergrössern/verkleiner kann ((ich weiss: Irfan View kann das aber nicht per default (verschieben schon gar nicht) und nur mit +/- Taste))
    Alles andere erledige ich mit Photoshop oder Corel Draw

    - habe mir auf den Desktop einen Ordner "Privat" angelegt, indem ich alle individuellen Dateien/Programme abgelegt habe und möchte nun

    --> unter "speichern unter" diesen Ordner Privat mit sämtlichen Inhalten bei Aktivieren der rechten Maustaste einfügen.

    Danke!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Mai 2006 um 22:49
    • #6

    Kann da zwar Vorschläge machen, aber keines direkt empfehlen.
    Die sind ja alle gut und jeder hat seinen Favoriten denk ich. Schau mal obs passender ist ne Alternative zu nehmen.

    Irfan View kennste ja.

    XnView

    Image Viewer

    hope dies last

    tschöö... ast

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 7. Mai 2006 um 01:38
    • #7

    Also was das Bildbetrachtungsprogramm angeht würde ich sagen, dass das Standardprogramm von Windows das "Beste" ist, da IrfanView & Co immer so lange brauchen um alles anzuzeigen. Wenn man einen Ordner voll mit Bildern besitzt kann man eine Miniaturansicht (Rechtsklick/Ansicht/Miniaturansicht) nutzen um eine kleine Vorschau zu haben. Ich denke, dass dies der schnellste und optimalste Weg ist um sich die Bilder anzuschauen.


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22