1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Kaspersky Internet Security

  • Ramona1987
  • 21. Mai 2006 um 16:31
  • Geschlossen
  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 16:31
    • #1

    Hallöchen!

    mein Vater hat sich vor kurzem das Programm Kaspersky Internet Security gekauft. Jedoch ist sein PC seitdem mehr als langsam, stürzt oft ab und braucht knappe 10 Minuten, bis Windows vollständig geladen ist.

    Wie kann es sein, dass solch ein teures Programm den PC dermaßen lahm legt?
    Es ist seitdem wirklich unerträglich, irgendetwas an dem PC zu machen. Haben wir da etwa ein eher nicht empfehlenswertes Programm gekauft? Haben uns sehr von der Computer Bild beeinflussen lassen, da Kaspersky dort recht gut abgeschnitten hat.
    Desweiteren gab es schon bei der Installation sämtliche Probleme. Der PC stürzte ab und ließ sich anfangs überhaupt nicht mehr starten.

    Ich habe auf meinem PC noch eine ältere Version von Norton drauf und kenne diese Systembeeinflussung keineswegs und wenn doch, dann nur sehr gering.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2006 um 16:46
    • #2

    Hallo,

    habt ihr VOR der Installation von Kaspersky eine ggf. andere Software sauber deinstalliert?

    Was nutzte der Vater vor Kaspersky und befinden sich noch Reste auf dem PC?

    Kaspersky ist super, keine Bange.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 16:47
    • #3

    Vorher war keine Firewall oder Antivirensoftware vorhanden, da XP neu installiert wurde.

    Auf meinem PC war die Software auch mal instaliert, bis ich irgendwann nen Bluescreen mit unmountable boot volume angezeigt bekam. Hatte das Gefühl dass es an Kaspersky lag.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2006 um 17:03
    • #4

    Dann habt ihr vielleicht beim Neuaufsetzen einen Fehler gemacht?

    Das Kaspersky-Programm lässt sich einwandfrei installieren und ist zigfach erprobt. War der Rechner bestimmt sauber und auf dem topaktuellen Stand?

    Wart ihr etwa OHNE diese Firewall und einen Virenschutz online und habt Windows upgedatet?

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 17:36
    • #5

    Nein, beim Neuaufsetzen wurde denke ich kein Fehler gemacht, der Rechner lief ja danach TOP. Nein, wir sind nicht ohne Antivirensoftware online gegangen, Update wurde nach der Installation von Kaspersky installiert.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2006 um 17:59
    • #6

    Seltsam, aber der Rechner erfüllt die Voraussetzungen?

    Hast du schon die FAQ von Kaspersky gelesen?

    Gab es denn während der Installation irgend eine Fehlermeldung? Ist Kaspersky auch schon auf dem neuesten Stand?

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 18:03
    • #7

    Ja Kaspersky ist auf dem neuesten Stand. Es gab sämtliche Fehlermeldungen, die einzigste die ich noch recht gut im Kopf habe war, dass es einen Fehler beim Einrichten des Echtzeitschutzes war, das hat sich dann aber geklärt, nachdem ich den Rechner nochmal neu gestartet habe. Jetzt startet Kaspersky selbst zwar fehlerfrei, aber der Rechner ist einfach verdammt lahm.

    Ja, die Voraussetzungen erfüllt der Rechner. Wobei, es ist ein älterer Aldi Rechner (6 Jahre alt), er hatte vorher 256 MB RAM, nun haben wir noch 128 MB eingebaut, vor einiger Zeit. Eigentlich ist er sowieso langsamer als andere Rechner, aber nachdem wir Kaspersky installiert hatten, noch wesentlich langsamer.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 21. Mai 2006 um 18:13
    • #8

    Hallo, Ramona1987,

    es könnte auch an den unterschiedlichen Speicherbausteinen liegen. Einfach mal den 128 MB ausbauen und nochmals versuchen.
    Denn die Erfahrungen sagen, daß Speicher nur in gleicher Größe und Ausstattung eingesetzt werden sollten, da sich ansonsten die Speicher gegenseitig behindern (können).
    Einfach mal testen.:exclaim:

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 18:26
    • #9

    Das heißt, wir hätten einen zweiten 256er einbauen müssen?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2006 um 18:30
    • #10

    Ja. Einen identischen Riegel. Mit dem Tool Everest 2.20 zeigt es euch alle wichtigen Daten an um einen identischen Riegel zu besorgen.

    Der langsamste Riegel gibt immer den Takt vor. Nehmen wir an, du hast einen 133er Riegel mit 256 MB und der 128er hat nur einen takt von 100, so taktet der 256er Riegel auch auf 100 ab, wird also langsamer!

    Noch krasser ist es, wenn der RAM den anderen abschaltet. Wenn der Rechner bootet, werden die 384MB erkannt?

    Zieh dir mal Everest und schau auf diesem Rechner genau nach. Ich würde den 128er ausbauen und erst einen identischen 256er besorgen.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 21. Mai 2006 um 19:41
    • #11

    Aber der PC lief doch vor Kaspersky auch schneller, als nur der 128er drin war. Und wieso wurde uns das im Fachgeschäft nicht gesagt.. Mist!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2006 um 19:46
    • #12

    Habt ihr im Fachgeschäft gesagt, um welchen Rechner es sich handelt und welcher RAM-Riegel in diesem verbaut ist?

    Für XP sind 256 MB zwingende Voraussetzung. natürlich läuft es auch schon ab 128 MB, aber wer behauptet, dass es da gut läuft, der "schwindelt" etwas...

    Also ab 256 MB geht es erst los mit dem rund laufen. Kaspersky alleine kann aber nicht die Ursache für das langsame Dahinsiechen sein. was ist denn noch auf dem PC?

    Bitte im Gerätemanager schauen, ob alle Hardware erkannt wird. Wird nun der gesamte Speicher erkannt? Hast du Everest gezogen?

  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 22. Mai 2006 um 20:45
    • #13

    Hi, Leute, also unter XP sind meiner Meinung nach 512 MB RAM Minimum, wenn irgendwelche Virenscanner aktiv sind, am Besten kauft man RAMs immer im Doppelpack von einem Hersteller. Tu 512 MB rein, und er müsste schneller sein.

    Ciao, euer Marko :p

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21