1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Vista Customer Preview Program - Vista Beta2 für alle!

  • Anonymous
  • 27. Mai 2006 um 21:07
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Mai 2006 um 21:07
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img.microsoft.com/germany/techne…ges/Beta_MS.jpg] Vista Customer Preview Program

    In Kürze launcht Microsoft das Vista Customer Preview Program, das Windows Vista Beta 2 auch außerhalb der Abos zugänglich macht.

    Wer sich bei TechNet Beta Central registriert, der erhält als Erster Informationen zu den neuesten Beta-Versionen von Windows Vista, dem 2007-Release von Microsoft Office® und Exchange Server 2007!

    [Blockierte Grafik: http://img.microsoft.com/germany/technet/beta/images/1px.gif]TechNet Beta Central ist der direkte Draht zu den aktuellen Vorabversionen von Windows Vista, der kommenden 2007-Version von Microsoft Office und Exchange Server 2007. Jetzt anmelden und sich exklusive Informationen und Ressourcen zu den neuesten Technologien von Microsoft vorab sichern.

    Vor allen anderen erfahren, wann die öffentlichen Beta-Versionen von Windows Vista, Office 2007 und Exchange Server 2007 zum Download oder auf DVD bereit stehen. Zusätzlich erhält man regelmäßig Updates und Informationen im TechNet NewsFlash, und zwar vom Zeitpunkt der Anmeldung an bis zum Produktstart.

    Außerdem: Registrierte Teilnehmer haben Zugang zu exklusiven Videos, in denen Microsoft-Insider Windows Vista vorstellen und wichtige Neuerungen im Detail erläutern.

    Neugierig? Na ich hoffe doch...

    Windows Vista, die nächste Windows-Generation, lässt sich einfacher implementieren und kostengünstiger warten als jede Vorgängerversion von Windows. User können ihre Informationen übersichtlich anzeigen und organisieren und sich so auf das Wesentliche konzentrieren. Zu den neuen Features in Windows Vista zählen:

    WinFX® - das Programmierungsmodell mit verwaltetem Code

    Windows Presentation Foundation - das standardisierte Darstellungssubsystem von Microsoft Windows

    Windows Communication Foundation - die nächste Generation der Webservice-Technologie von Microsoft

    Quelle: Microsoft

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juni 2006 um 13:07
    • #2

    Windows Vista Beta 2 für alle zum Download

    Nach langer Entwicklungsarbeit und vielen Verspätungen hat Microsoft jetzt endlich Windows Vista zum öffentlichen Betatest freigegeben.

    Diese Beta 2 des XP-Nachfolgers steht ab sofort zum Download bereit. Bisher konnten ja nur Mitglieder von Microsofts Entwicklerportalen MSDN und TechNet die nächste Windows-Generation testen, nun wie gesagt ALLE!

    Die aktuelle Betaversion steht nun auf englisch, deutsch und japanisch zur Verfügung - jeweils in einer 32- und 64-Bit-Edition. Die Dateien sind natürlich extrem umfangreich - die 32-Bit-Version umfasst über 3 GB. Die Software sollta auf DVD gebrannt werden - alternativ können sich Anwender auch gegen eine geringe Gebühr eine DVD zuschicken lassen. Der Registrierungsschlüssel, er ist für die Installation der DVD nötig, wird per E-Mail zugesandt - sofern die Software heruntergeladen wurde. Ansonsten kommt der Zugangscode natürlich gemeinsam mit der DVD.

    Für die Installation des 'Customer Preview Program' (CPP) - so der offizielle Name der Beta 2 - empfiehlt Microsoft den Download-Manager von Akamai. Nutzer des Internet Explorer laden diesen Manager als ActiveX Control herunter - Anwendern anderer Browser, beispielsweise Firefox, steht eine Java-Version zur Verfügung.

    DOWNLOAD

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 10. Juni 2006 um 03:08
    • #3

    Offenbar hat sich Microsoft nicht mit einem solchen Ansturm gerechnet; seit Tagen meldet der Vista-Downloadserver zumindest für die deutschsprachige x86 -Standardversion nur noch:

    Zitat von Microsoft

    Vielen Dank für Ihr Interesse an Windows Vista Beta 2.
    Die Nachfrage ist momentan sehr hoch, daher können wir Ihre Anfrage derzeit leider nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Schade eigentlich. Aber das Kontingent ist ohnehin begrenzt, sobald "genügend" Betatester gefunden wurden, wird der Downloadserver lt. Microsoft abgeschaltet. Wieviele Downloads insgesamt zugelassen werden, gab Microsoft nicht bekannt.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Juni 2006 um 00:43
    • #4
    Zitat

    Microsoft
    Mitteilung vom 9. Juni:
    Es besteht zur Zeit eine sehr starke Download-Nachfrage. Die Wartezeiten bis zum Beginn des Downloads sind sehr lang und viele Kunden können den Download-Website unter Umständen nicht aufrufen. Um Ihnen die Teilnahme am Customer Preview Program zu garantieren (und sowohl die Beta 2 als auch RC1 zu erhalten) empfehlen wir Ihnen, das DVD-Kit zu bestellen.

    Wer sich also die - glaube - 16 € + Steuer antut und die DVD bestellt, muss zwar auch 8-28 Tage warten, hat aber die Gewissheit, das es kommt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. Juni 2006 um 23:56
    • #5

    Mittlerweile hat sich die Lage bei Microsoft entspannt, die Vista-Downloadserver sind jetzt wieder erreichbar.

    Btw: Hat jemand die MD5-Prüfsumme für diese Datei parat?

    vista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE_DVD.iso

    Bevor ich brenne, überprüfe ich sowas gerne auf Vollständigkeit. Bei MS habe ich keine Möglichkeit dazu gefunden ...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 12. Juni 2006 um 02:03
    • #6

    Build 5384 die 64er
    Dateigröße = 4.01 GB (4,309,368,832)
    CRC = 0x48697711
    MD5 = E43502D0A15EADD551119D5639859E04

    Dann versuch die mal.:D

    Build 5384 die 32er
    Dateigröße = 3.12 GB (3,355,598,848)
    CRC = 0x67E089E0
    MD5 = 0E733AB1A8E8FF9A8684FD3639332773

    Wie beim Lotto natürlich ohne Puste. Müsste aber passen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. Juni 2006 um 14:11
    • #7

    Danke, ast! Die Datei oben ist die aktuelle 32bit-Version, deutsch, wie sie vom MS-Server kommt.

    Ist wohl wirklich wie beim Lotto: Ich biete mehr. 3,29GB (3.542.208.512 Bytes) mit dem MD5-Hash

    8fd40a2cae1a8dacab0de9657025bdffvista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE-DVD.iso

    Eigentlich schon etwas peinlich für Microsoft, daß die selbst keine Möglichkeit bereitstellen, den Download zu überprüfen. Ich dachte, die stehen so auf Sicherheit, neuerdings. Wenn das alles ist, was die selbst für Vista zuwegebringen...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 12. Juni 2006 um 16:39
    • #8

    Nun haben sicherlich schon alle das neue Windows Vista Beta runtergeladen, die es WOLLTEN. Ich hatte keine Probleme und habe es innerhalb von 2 Stunden auf meinem Rechner gehabt und fertig gebrannt auf DVD.

    Und dann kamen auch schon die ersten Probleme. Nach dem ich die Installation gestartet habe und der Rechner neu booten musste, kam nichts mehr. Die Partition war beschädigt, wie ich unter Win XP feststellen musste. Das lag aber eher an dem Partition Programm, den ich benutze (Disk Director Suite 9).

    Beim zweiten Versuch hat es dann doch geklappt. Die Installation dauert etwa eine halbe Stunde (bei mir zumindest).

    Tipps von mir:
    wer ein Mainboard mit nForce Chipsatz hat, der sollte den Netzwerktreiber so lassen, wie er erkannt wurde, also Microsoft Treiber. Die Nvidia Treiber funktionieren nicht. Bei OnBoard Sound von Nvidia muss man den Gameport im Bios deaktivieren. Er wird einfach nicht erkannt und er ist sowieso nicht da.

    Wer eine Soundblasterkarte hat, egal welche, wird enttäuscht sein. Die original Treiber funktionieren zwar, aber die mitgelieferte Zusatztools, wie Surround-Mixer funktionieren nicht. Ich habe es mit drei Karten ausprobiert. Soundblaster Live!, Sondblaster Audigy 4 und sogar mit Sondblaster X-Fi. Da gibt es noch ein Problem. Egal ob man Stereo, Dolby Surround, 5.1, 6.1 oder 7.1 einstellt, wird immer nur über eine Buchse ausgegeben. Also man hört sozusagen immer nur Stereo. Wie es aussieht, wenn man es Digital überträgt, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hat jemand von euch Boxen mit Digitalem eingang, dann könnt ihr darüber berichten.

    Bei Grafikkarten sieht es nicht anders aus. Die Treiber funktionieren hier zwar gut, das Problem ist aber, dass man keine richtigen Einstellungen vornehmen kann, wie unter anderen Windows Versionen.

    Die Verbindung zum Internet dauert genauso lange, als wenn ich mich mit einem Modem einwählen würde. Das ist schrecklich. Aber wenn man eingewählt ist, geht alles sehr schnell.

    Programme und Spiele die bei mir nicht funktionierten:
    PowerArchiver 2006 (bis jetzt keinen Ersatz gefunden)
    Ultimate Zip 3
    WS_FTP 2006
    Tomb Raider: Legend

    Also insgesamt bin ich mit dem Windows nicht ganz zufrieden. Mit einigen neuen Features und mit dem Aussehen ja, aber ich habe bis jetzt täglich einen Programmabsturz. Ein mal auch schon einen Blue Screen und totalen Absturz. Wer es also testen möchte, sollte ständig Backups von seinen Daten machen!

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 12. Juni 2006 um 17:53
    • #9

    Funki

    Zitat

    daß die selbst keine Möglichkeit bereitstellen, den Download zu überprüfen.

    Da gibt es doch einen (wählbaren) vorgeschalteten DL-Manager, der prüft auch den Hash mit ab. Trotzdem haste recht. Das sollte schon etwas offener vonstatten gehn.

    Deine:
    vista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE-DVD.iso
    3,29GB (3.542.208.512 Bytes)

    Meine:
    vista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE_DVD.iso
    3,29 GB (3.542.206.464 Bytes) <---ich gebe immer Größe an,
    3,29 GB (3.542.208.512 Bytes) <---nicht "Größe auf dem Datenträger".:D Is aber auch egal.

    Zitat von henryk

    Also insgesamt bin ich mit dem Windows nicht ganz zufrieden. Mit einigen neuen Features und mit dem Aussehen ja, aber ich habe bis jetzt täglich einen Programmabsturz. Ein mal auch schon einen Blue Screen und totalen Absturz. Wer es also testen möchte, sollte ständig Backups von seinen Daten machen!
    Heute 14:11

    Beta is Beta is Beta bleibt Beta. :D
    @all
    Es sei "Jedem" anzuraten vorher ein "komplettes" Backup "aller" wichtigen Daten zu machen, nicht "nur" einen Systemwiederherstellungspunkt. Da Vista wohl auch das NTFS-Format ändert, könnte auch ein Dualbootsystem zu Bruch gehen. Also nicht hinterher meckern, wenn die Platte geplättet wurde von Vista.
    Am besten auf einen eigenen/separaten PC um damit rumzuspielen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 12. Juni 2006 um 19:24
    • #10
    Zitat von ast

    Es sei "Jedem" anzuraten vorher ein "komplettes" Backup "aller" wichtigen Daten zu machen, nicht "nur" einen Systemwiederherstellungspunkt. Da Vista wohl auch das NTFS-Format ändert, könnte auch ein Dualbootsystem zu Bruch gehen.

    Okay, wo du das geschrieben hast, denke ich, dass ich noch was zu meinem Problem mit der Partition schreiben MUSS!!!

    Ich habe ja geschrieben, dass die eine Partition beschädigt war, wahrscheinlich duch meinen Partitionierer. Wenn aber Vista tatsächlich das NTFS-Format ändert, dann lag es also doch an Vista. Und jetzt kommts! Als ich unter Windows XP diese unkekannte NTFS Partition gelöscht habe ist etwas schreckliches passiert! Win XP ist abgestürzt und neu gebootet. Als es wieder hochgefahren ist musste ich leider feststellen, dass alle anderen Partitionen ebenfalls weg waren, bis auf diese XP-Partition! Zum Glück bin ich kein Anfänger und habe meine Daten extern gesichert.

    Jetzt ist nur die Frage, ob Windows XP mit der Partition von Windows Vista nicht umgehen konnte und deshalb abstürzte oder aus einem anderen Grund. Mein Rechner läuft sonst sehr stabil. In einem Jahr habe ich vielleicht gerade mal 2 solche totalen Abstürze mit Reboot.

    Also VORSICHT ist jetzt auch bei mir angesagt, wenn es um den Windows XP eigenen Partitionierer geht.

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 12. Juni 2006 um 20:03
    • #11

    XP kann mit der - ich sag mal - "neuen" NTFS-Ausbaustufe nicht mehr richtig was anfangen. Das wirkt sich auch auf alle anderen Partitionen der gleichen Festplatte aus. Ist da irgendwo auch XP mit drauf, siehts düster aus.
    Wenn schon im Dualverbund mit XP, muss Vista auf die 2./andere/eigene Festplatte im Rechner. Glaube auch eher weniger, das Vista sich auf einer von einem Fremdpartitionierer vorkonfigurierten HD ruhig installieren läßt.
    Das Problem gab es schon bei XP und dessen Nachfolger wird sich sicher nicht anders verhalten.
    Also sollte auf jeden Fall Vista die Formatierung durchführen. Sonst gibts Stress.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21