1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Win Genuine Advantage Notification

  • DeinMuddn
  • 31. Mai 2006 um 12:29
  • Geschlossen
  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 31. Mai 2006 um 12:29
    • #1

    Hi @all
    seid heute probiert "Windoof Genuine Advatage Notification" ins inet zu connecten!? ich weiss nicht genau was das soll, meine XP version ist sauber!
    soll ich dem zustimmen oda nicht? mir is schon klar das dieses prog die echtheit meiner XP version checkt aber dieses prog probiert bei jedem neustart zu bill zu connecten, ist das normal?

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 31. Mai 2006 um 13:02
    • #2

    Hallo, DeinMuddn,

    wo hast Du denn die Datei "C:\Windows\....WgaTray.exe" her:question:
    In meinem System gibt es die nämlich nicht. Habe auch WinXP-SP2 mit allen Aktualisierungen.
    Diese "WgaTray.exe" wird Dich sicherlich verbinden wollen!! Vielleicht solltest Du sie mal in den Papierkorb verschieben und es dann nochmals versuchen.
    Oder es liegt an der Konfiguration Deiner Fritz-Box.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 31. Mai 2006 um 13:07
    • #3

    Hi
    soweit ich weiss hat mein pc heute ein update von bill gezogen...
    mach mal bitte auch ein update dann wirst du es sehen:confused:

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Borun
    Breit gemacht
    Punkte
    490
    Beiträge
    87
    • 31. Mai 2006 um 13:33
    • #4
    Zitat von Bang

    Microsoft hat in einigen Ländern eine erweiterte Echtheitsüberprüfung für
    Windows aktiviert. Jetzt wird kontinuierlich überprüft ob man eine legale Lizenz hat
    oder nicht, sonst nur bei Downloads. Der Anwender wird mit einem Hinweis erinnert,
    dass Sie nicht in Besitz einer legalen Version sind. Einige Anwender stört dieser neue
    Mechanismus und sie haben eine Möglichkeit gefunden, ihn relativ einfach zu umgehen.

    Microsoft testet es in Norwegen und Schweden seit November 2005. Aktiviert würde
    es nur in den Ländern USA, Malaysia, Australien und Neuseeland.

    Im Internet gibt es zahlreiche Berichte über dieses Thema, was genau nach
    dem Update auf dem Rechner geschieht. Im Ordner System32 werden drei
    Systemdatei hinzugefügt.

    LegitCheckControl.dll
    WgaLogon.dll
    WgaTray.exe

    Quelle Forum
    Löschen und umbenennen hilft hier angeblich nicht beim nächsten Update würden die
    Dateien neuinstalliert werden. Angeblich funktioniert es nur, wenn man die Datei
    WgaLogon.dll alle Rechte entzieht, also die Schreib- und Ausführungsrechte.


    Es ist nur ein Frage der Zeit, wann das "Windows Genuine Advantage Notification" (WGA) auch in Deutschland aktiviert wird.

    Alles anzeigen



    Quelle: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/104…ght=WgaTray.exe

    Wer etwas will, der sucht Wege, wer etwas nicht will, der findet Gründe.

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 31. Mai 2006 um 13:51
    • #5

    hmmm...
    also ist es hier auch schon so weit:rolleyes:
    na jut, werde einfach der "WgaTray.exe" den zugriff zum inet verbieten:twisted:
    ich installiere ja nicht permanent mein XP wieder neu:D

    THX !!!

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 1. Juni 2006 um 11:40
    • #6

    Hallo,

    ja es stimmt, MS hat als aktuelles Update vom 30.5.2006 das "Win Genuine Advantage Notification (KB 905474)" im "Angebot":twisted:
    Da ich seit einiger Zeit (bedingt durch Abstürze nach MS Updates) nur noch von Hand und "Benutzerdefinierte Suche" update, kann ich selbst entscheiden, was ich installiere.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Juni 2006 um 12:45
    • #7

    Die neue Microsoft Genuine Advantage Notification? Kein Grund zur Aufregung. Wer ein ordnungsemäß lizenziertes Windows auf seinem Rechner hat, wird lt. Microsoft diese Warnmeldungen niemals zu sehen bekommen. Angeblich.

    Wie sich das jedoch bei Rechnern verhält, die aus Sicherheitsgründen keinen Anschluß an das Internet haben, und ihre Updates per CD eingespielt bekommen bleibt abzuwarten. Ich denke, da sollte man auf die Einspielung dieses Patches besser verzichten, zumal es sich nicht mehr wie die übrigen Updates und Patches über die Funktion zum Hinzufügen und Entfernen von Software in der Systemsteuerung entfernen läßt.

    Wer sein Windows legal erworben hat, und trotzdem von den Warnballons und Schildern genervt wird: Man kann sie lt. Knowledgebase von Microsoft bis zum nächsten Update von "Genuine Advantage Notifications" deaktivieren: Rechts-Klick auf das Icon im Infobereich der Taskleiste, "Ändern der Notification-Einstellungen" auswählen und dann weiter den Prompts folgen.

    Bleibt die Frage, ob das ganze nicht schon an Nötigung grenzt, wenn man brav für das Produkt bezahlt hat und hinterher auf diese Weise dauernd wieder genervt wird. Beim Erwerb des Produktes hatte es diese wirklich dämiche Eigenschaft jedenfalls nicht gehabt. Was würdet ihr z.B. dazu sagen, wenn ihr euren Wagen aus der Wartung bei der Vertragswerkstatt zurückbekommt, und der ab dem Moment derartige Belästigungen absondern würde, nur weil ihr euch nicht regelmäßig beim Hersteller per Kurznachricht zurückmeldet? Da ist doch krank, was die da in Redmond ausgesponnen haben. So geht man mit Kunden einfach nicht um, und das werden die dort auch noch irgendwann lernen. Spätestens dann, wenn immer mehr Menschen auf freie Betriebssystemalternativen umsteigen.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 1. Juni 2006 um 14:27
    • #8

    Hi
    ...das mit der prüfung der XP version ist schon in ordnung so, es wurde bei jedem update auf der ms page geprüft ob alles im grünen bereich ist. jezt aber probiert dieses WGA prog bei jedem neustart des PCs permanent diese prüfung durchzuführen...warum??? ich weiss nichtmal welche daten an bill mit diesem prog gesendet werden. es steht ein neues BS vor der tür und die von microsoft stressen schon bei XP so rum? das können die sich schön alles für vista aufheben!!! wie gesagt ist meine meinung^^ hab dem WGA prog den zugriff aufs inet verboten und gut is...:cool:

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. Juni 2006 um 13:00
    • #9

    Update:

    Offenbar als Reaktion auf den massiven Durck seitens der Windows-Anwender stellt die MS-Knowledgebase seit gestern eine deutschsprachige Anleitung bereit, nach der sich das von vielen Nutzern als lästig empfundene "Notification-Tool" entgegen der ursprünglichen Aussage von Microsoft doch wieder ohne den Einsatz von Drittanbietersoftware entfernen läßt. Die Anleitung zur Deinstallation erinnert jedoch eher an die für ein Frickelersystem, als an eine solche für ein ernstzunehmendes Betriebssystem. Offenbar will man in Redmont damit verhindern, daß allzuviele Nutzer diesen Weg gehen.

    http://support.microsoft.com/kb/921914

    Mein Fazit: Sie sind endlich zur Besinnung gekommen, ein wenig jedenfalls...

    Grüße
    Funkenzupfer.


    Nachtrag: Die Übersetzung von Microsoft ist ja dermaßen grottenschlecht, wer also sichergehen will, bei der Prozedur keine Fehler zu machen, sollte den englischen Originalartikel zurate ziehen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21