1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remotzugriff quer durch den DSL-Router

  • Hoschy
  • 1. Oktober 2003 um 23:49
  • Geschlossen
  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 1. Oktober 2003 um 23:49
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde...

    Heut wende ich mich mal mit einer echt kniffligen Frage an euch, aber ich weiss ja, dass ich hier bestimmt Hilfe bekomme....

    Also, ich habe folgende Hardware im Einsatz....

    D-Link DI 614+

    dazu noch passende Wireless PCMCIA und PCI-Karten.

    So, nun zu meinem Problem:

    Ich habe in meinem Netzwerk die IP´s von 192.xxx.x.x - xxx.xxx.x.x vergeben.
    Nebenbei hab ich noch einen HP LJ1200 mit Ethernet-Printserver, ebenfalls von HP.

    Als Netzwerktool nutze ich VNC, da es so schön einfach zu bedienen ist.

    Nun möchte ich aber mit einen Kumpel zusammen eine Remotedesktopsitzung starten, um ihm von mir zu hause helfen zu können.
    Er selbst verfügt über die selbe Hardwarekonfiguration.

    Mein Problem ist jetzt, wie ich über seine "öffentliche" IP, die er von seinem Provider bekommt, auf einen bestimmten Rechner komme, der eine eigene IP im privaten Homenetzwerk besitzt. Ich brauch also irgendeine Hilfestellung, wie ich meinem bzw. seinem Router sagen kann, dass eine ankommende Anfrage an einen bestimmten Rechner weitergeleitet wird.

    Habe auch schon Port-Freigaben in der Router-Konfi versucht, aber es klappt einfach nicht.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass hier noch jemand nen D-Link-Router hat, bzw. sich mit sowas auskennt.

    Thx im Voraus für eure Hilfe....

    Gruß Hoschy

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 2. Oktober 2003 um 09:13
    • #2

    Also in der Überschrift heisst es natürlich REMOTE

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 2. Oktober 2003 um 16:10
    • #3

    Kann mir denn keiner helfen?
    Gibts doch gar nicht....
    :evil:

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Juergen
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    274
    • 2. Oktober 2003 um 16:25
    • #4

    Hi Hoshy

    Warum probierst Du es nicht über den Messenger 6.0.
    Der hat die Funktion eingebaut.
    Der Vorteil daran ist, dass der Zugriff nicht über die IP, sondern über die Namenskennung läuft.

    :: Grüße Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 2. Oktober 2003 um 16:30
    • #5

    Hi Jürgen,

    also die Sache ist, dass ich am liebsten auch von der Arbeit auf meine 3 Rechner Zugriff habe.
    Über den Messenger hab ich doch nicht so die Gewalt, wie über VNC bzw. Remotedesktop, oder?

    Es hängst bestimmt nur an einer kleinen doofen Einstellung in der Routerkonfi, aber die habe ich bisher noch nicht gefunden.

    Vielleicht hat ja hier von den Leuten auch einer nen D-Link und hat sich schon mal mit diesem Problem befasst.

    Ich mache mich natürlich auch selber weiter schlau.

    Wenn ich selbst was finde, dann werd ich es für die Nachwelt natürlich schriftlich festhalten :)

    Aber den 6er Messenger werd ich mir ma installieren und dann schau ich mir das mal an...

    Thx erma für den Tip...

    Gruß Hoschy

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Juergen
    hilft gerne
    Punkte
    1.410
    Beiträge
    274
    • 2. Oktober 2003 um 17:33
    • #6

    Hi Hoshy

    ich war selber erstaunt, wie gut man das mit dem Messenger 6.0 hinbekommt. Schnell, sehr einfach zu handhaben.
    Alternative: pc-anywhere. Kostet was, ist aber sehr gut und wirlkich empfehlendswert und vor Allem sicher.

    :: Grüße Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 2. Oktober 2003 um 23:02
    • #7

    Hmm, soweit ich weiß, kann man pc-anywhere aber nur über telefonleitung, sprich isdn benutzen, oder?

    Das Prog kann ich mir von der Arbeit besorgen, kein Problem :)

    Aber da muss es doch noch was anderes geben, verdammt :x

    Ich hab mich mal im D-Link-Forum angemeldet. Vielleicht treff ich ja da nen Crack in dieser Sache...

    Gruß Hoschy

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21