1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Page-Fault-In-Nonpaged-Area

  • Exitus2303
  • 12. Juni 2006 um 22:06
  • Geschlossen
  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 12. Juni 2006 um 22:06
    • #1

    Hallo,

    ich hatte soeben wieder mal einen Bluescreen mit der Meldung: Page-Fault-In-Nonpaged-Area.

    Das Problem könnte nv4_disp.dll verursacht haben.Als der Bluescrenn auftrat habe ich gerade "Shrek 2-Team Action" mit meinem Sohn gespielt.

    Habe schon einiges gelesen und gefunden,aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll , um den Fehler ausfindig zu machen.

    Exitus2303

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Juni 2006 um 02:00
    • #2

    Hallo Exitus,

    Du bist ja nun "schon länger dabei" :) und kennst das Procedere insolchen Fällen. Um Dir helfen zu können, brauchen wir ein Maximum an Input, mit anderen Worten:
    Was stand präzise im Bluescreen? Wie lautete der vollständige Meldungstext, mit allen den krausen Ziffern-und Buchstabenkolonnen?

    Wie, du hast das nicht notiert? Nächstes mal dran denken! Das vereinfacht die Analyse. Na, und noch ist nicht alles verloren. Schau mal bitte in die Ereignisanzeige, wie das geht erfährst Du z.B. hier: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…e-eventids.html

    Gibt es dort für den Zeitpunkt des Bluescreens unter der Rubrik "System" oder "Anwendungen" irgendwelche Einträge, die als "Fehler" gekennzeichnet sind? Poste einmal, was Du dort findest.

    Zumindest einen Eintrag mit der ID 1001 oder ähnlich diesem hier solltest Du finden:

    Code
    Event ID: 1001
    Source: Save Dump
    Description:
    The computer has rebooted from a bugcheck.The bugcheck was : 0xc000000a (0xa1270184, 0x00000003, 0x00000000, ...). 
    Microsoft Windows..... [B]A dump was saved in: .......[/B]


    Den darin genannten Minidump im Ordner \windows\minidump solltest Du Dir ansehen; sein Inhalt gibt weiteren Aufschluß über die Fehlerursache.

    Es könnte stattdessen auch Event ID 1003 zu finden sein.

    Code
    Event ID: 1003
    Event Source: System Error
    Event Category: (...)
    Description:
    Error code 1000007f, parameter1 00000000, parameter2 00000000, parameter3 00000000, parameter4 00000000

    Darin wären dann der Fehlercode mit seinen Parametern interssant.

    Poste mal die Ergebnisse Deiner Nachforschungen, dann sehen wir weiter.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 13. Juni 2006 um 09:01
    • #3

    Hallo,

    entschuldigung,daß ich nicht alles gepostet habe,aber ich ich war in diesem Moment ziemlich sauer auf die Technik,da ich in der Ereignisanzeige nichts brauchbares gefunden habe.

    Ich habe mir nur noch folgendes aufgeschrieben: Adress BF 173 BA7 base at BF012000 Datestamp 4410c8d4

    STOP 0x00000050


    Zur Zeit des Bluescreens gibt es in der Ereignisanzeige "System" keine Fehlermeldungen.

    In der Ereignisanzeige "Anwendungen" ist nur einer aufgeführt>Application Error(Ereigniskennung 1000 fehlgeschlagene Anwendung iexplore .exe,Version 6.0.2900.2180)

    Es gab noch eine Fehlermeldung,die aber 4h vorher aufgetreten ist,den Rechner jedoch nicht neu gebootet hat.

    Exitus2303

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. Juni 2006 um 09:30
    • #4

    Hallo,
    zu deinem Stopfehler: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#05

    Hilft eventuell : http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Juni 2006 um 11:28
    • #5

    OK, Microsoft nennt hier in den Bug check codes http://msdn.microsoft.com/library/en-us/….asp?frame=true genau vier Möglichkeiten als Ursache für diesen Fehler:

    -Defekte Hardware, meist RAM --> Führe Memtest86 aus
    -Beschädigte Systemdienste --> Starte an der Eingabeaufforderung sfc /scanonce
    Wird dabei nichts gefunden, mußt Du die Dienste einzeln unter die Lupe nehmen.
    -Korruptes NTFS-Volume: Führe an der Eingabeaufforderung ein chkdsk /f aus
    - Einige Antivirenprogramme können den Fehler ebenfalls verursachen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 13. Juni 2006 um 13:53
    • #6
    Zitat von Funkenzupfer


    -Defekte Hardware, meist RAM --> Führe Memtest86 aus


    werde ich zum Schluß machen,da dieser Test ziemlich lange dauert.

    Zitat

    -Beschädigte Systemdienste --> Starte an der Eingabeaufforderung sfc /scanonce
    Wird dabei nichts gefunden, mußt Du die Dienste einzeln unter die Lupe nehmen.


    Was für ein Fehler sollte dort aufgeführt sein?Wie überprüft man die einzelnen Dienste?(Doppelklick auf Diese?)



    Zitat

    -Korruptes NTFS-Volume: Führe an der Eingabeaufforderung ein chkdsk /f aus


    Was heißt dieses genau?

    Zitat

    - Einige Antivirenprogramme können den Fehler ebenfalls verursachen.



    Ich habe Antivir PE Classic.Ich würde dieses Programm zuerst überprüfen wollen.Was kann ich da machen?



    Zuletzt: mich wundert es,daß im Bluescreen der Hinweis kam,nv4_disp.dll könnte die Ursache für das Problem gewesen sein,also ein Treiberfehler.

    Exitus2303

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 13. Juni 2006 um 15:34
    • #7
    Zitat von Funkenzupfer


    -Beschädigte Systemdienste --> Starte an der Eingabeaufforderung sfc /scanonce
    Wird dabei nichts gefunden, mußt Du die Dienste einzeln unter die Lupe nehmen.



    Bei mir ging es über Start>Zubehör>Eingabeaufforderung>Rechner neu gebootet>nach der Aufforderung die CD eingelegt>Überprüfung>kein Bericht.


    Wie kann ich jetzt die einzelnen Dienste überprüfen?


    Zitat

    -Korupptes NTFS-Volume: Führe an der Eingabeaufforderung ein chkdsk /f aus




    Habe ich gemacht>Rechner neu gebootet>Überprüfung lief>danach kam ganz kurz ein Bericht,bei dem ich nur etwas mit Volume gelesen habe,daß es möglicheweise korrigiert wurde.

    Exitus2303

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Juni 2006 um 16:40
    • #8

    Der Festplattentest scheint ja ein Problem gefunden zu haben. (Wie lautete die Meldung genau?) Daher würde ich jetzt erstmal davon ausgehen, daß Du die Ursache für den BSOD damit gefunden hast, und das System in der nächsten Zeit einfach weiter beobachten. Erst wenn der Fehler nochmals auftreten sollte, würde ich die weiteren Schritte unternehmen, die Microsoft vorschlägt.

    Systemdienste einzeln zu testen ist ein zeitaufwendiges Geschäft. Microsoft empfiehlt das folgende Vorgehen:

    Zitat von Microsoft

    Resolving a faulty system service problem: Disable the service and confirm that this resolves the error. If so, contact the manufacturer of the system service about a possible update. If the error occurs during system startup, restart your computer, and press F8 at the character-mode menu that displays the operating system choices. At the resulting Windows Advanced Options menu, choose the Last Known Good Configuration option. This option is most effective when only one driver or service is added at a time.

    Das Antivirenprogramm schließt Du als Verursacher aus, indem Du es deaktivierst bzw. vorübergehend deinstallierst. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, war das die Fehlerquelle. Leider gibt es keinen anderen Weg, es herauszufinden.

    Aber wie gesagt, ich würde erst einmal abwarten, ob sich das Problem jetzt überhaupt nochmals zeigt.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 13. Juni 2006 um 16:50
    • #9
    Zitat von Funkenzupfer

    Der Festplattentest scheint ja ein Problem gefunden zu haben. (Wie lautete die Meldung genau?)



    Hallo,

    das ist das "Problem".Der Bericht war für 1-2 sec. zu sehen und schwups war er weg.Es war ein Zufall,daß ich überhaupt zur richtigen Zeit auf dem Bildschirm geguckt habe.


    Soll ich trotzdem noch den Memtest86 durchführen?

    Exitus2303

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Juni 2006 um 16:57
    • #10
    Zitat

    Soll ich trotzdem noch den Memtest86 durchführen?


    Schaden kann's nichts. Ich würde es machen, dann kann ich physikalische Speicherfehler schon ausschließen, wenn das Problem doch nochmal auftritt. Videospeicher und L2-Cache kannst Du damit allerdings leider nicht prüfen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 14. Juni 2006 um 13:35
    • #11
    Zitat von Funkenzupfer


    Aber wie gesagt, ich würde erst einmal abwarten, ob sich das Problem jetzt überhaupt nochmals zeigt.



    Hallo,

    es kam während des Brennens einer CD nur folgende Stopmeldung:

    Stop:0x0000008E(0xC0000005,0xBF82F5DD,0xECA7F5C8,0x00000000)
    win32k.sys.

    Address BF82F500 base at BF800000 Datestamp43446a58



    In der Ereignisanzeige "System" gibt es "nur" eine Warnung zu dem Zeitpunkt,als der Bluescreen kam: Ereigniskennung 4226> TCT/IP hat das Sicherheitslimit erreicht,das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.


    Ansonsten gibt es keine Fehlermeldungen.Ich verzweifle langsam.:confused:


    Ich hätte beinahe etwas vergessen zu erwähnen: Als ich den Rechner neu gebootet habe und der Startbidschirm erschien ,wurde dieser für ca 2 sec. dunkel und die Bildschirmauflösung veränderte sich automatisch.

    Exitus2303

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 14. Juni 2006 um 14:55
    • #12

    Das Limit bei der Anzahl der TCP/IP -Verbindungen überschritten?

    Falls Du keine plausible Erklärung dafür hast (Exzessives Surfen, Filesharing-Software...) riecht mir das nun verdächtig nach einem Trojaner... mach mal rasch unseren Sicherheitscheck...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 14. Juni 2006 um 15:50
    • #13

    Hallo,

    alles klar.Ich werde mal den Sicherheitscheck durchführen und mich mit den Ergebnissen wieder melden.

    Exitus2303

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 14. Juni 2006 um 16:54
    • #14

    Hallo,

    hier ein Zwischenergebnis:

    Der Onlinescan hat nur Spyware gefunden>>SPYWARE_KEYL_ASTLOG


    und hier mein Hijackthis:



    Logfile of HijackThis v1.99.1
    Scan saved at 16:51:03, on 14.06.2006
    Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
    C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
    C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\StarWind\StarWindService.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\eMule\emule.exe
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\Donald Duck\Desktop\IEXPLORE.EXE
    C:\Dokumente und Einstellungen\Donald Duck\Desktop\IEXPLORE.EXE
    C:\Dokumente und Einstellungen\Donald Duck\Desktop\Zubehör\HijackThis.exe
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = https://www.win-tipps-tweaks.de/cms
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = localhost
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SiSSetCDfmt] C:\WINDOWS\system32\SetCDfmt.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Photo Downloader] "C:\Programme\Adobe\Photoshop Album Starter Edition\3.0\Apps\apdproxy.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
    O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
    O4 - Global Startup: Adobe Reader - Schnellstart.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\http://EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin\ssv.dll
    O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra button: Klicke hier um das Projekt xp-AntiSpy zu unterstützen - {2D848379-E70A-40B3-B8C1-106CBB702A80} - C:\Programme\xp-AntiSpy\sponsoring\sponsor.html (HKCU)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Unterstützung für xp-AntiSpy - {2D848379-E70A-40B3-B8C1-106CBB702A80} - C:\Programme\xp-AntiSpy\sponsoring\sponsor.html (HKCU)
    O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdat…b?1130584945756
    O20 - Winlogon Notify: WRNotifier - WRLogonNTF.dll (file missing)
    O23 - Service: AntiVir Scheduler (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
    O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Service (AntiVirService) - AVIRA GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: StarWind iSCSI Service (StarWindService) - Rocket Division Software - C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\StarWind\StarWindService.exe
    O23 - Service: TuneUp WinStyler Theme Service (TUWinStylerThemeSvc) - TuneUp Software GmbH - C:\Programme\TuneUp Utilities 2006\WinStylerThemeSvc.exe

    Exitus2303

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 14. Juni 2006 um 18:10
    • #15

    Hi,
    Stopfehler ...8E : http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#8E

    Ich schätze mal das verursacht der NVIDIA- Treiber.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 15. Juni 2006 um 02:14
    • #16

    Mit dem Nvidia-Treiber könntest Du richtig liegen, halloween, zumindest was den ersten Crash anbelangt, als Exitus das Spiel laufen hatte. Ich würde da jetzt auch mal die Graphiktreiber aktualisieren oder neu aufspielen.

    Aber wo kommen diese vielen TCP/IP-Verbindungen her, die beim letzten Absturz-Zeitpunkt protokolliert wurden? Ein paar Sachen sind im Hijack-This Log auffällig: Die iexplore.exe liegt nicht in ihrem richtigen Verzeichnis, sondern auf dem Desktop eines Benutzers, unter C:\Dokumente und Einstellungen\Donald Duck\Desktop\IEXPLORE.EXE. Da sollte sich keine ausführbare Datei des MSIE befinden, sondern nur eine Verknüpfung. Das könnte also möglicherweise nicht der echte Internetexplorer sein, zumal gleichzeitig eine Instanz des Internetexplorers im "richtigen" Verzeichnis (C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe) läuft. Andererseits hattest Du, Exitus, diesen Eintrag schon früher im hijackthis-log, den hyrican hier damals ausgewertet hatte. Trotzdem würde ich das mal überprüfen.
    Zum Eintrag für C:\WINDOWS\system32\SetCDfmt.exe hatte er Dir ja auch schon was geschrieben.

    Ansonsten sieht das ganze für mich ziemlich unauffällig aus.
    Da es diesmal beim Brennen passiert ist, und nicht bei einer graphikintensiven Anwendung (Spiel o.ä.), würde ich jetzt auch mal den Speichertest in Erwägung ziehen, auch wenn's lange dauert.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 15. Juni 2006 um 10:41
    • #17
    Zitat von Funkenzupfer

    Andererseits hattest Du, Exitus, diesen Eintrag schon früher im hijackthis-log, den hyrican hier damals ausgewertet hatte. Trotzdem würde ich das mal überprüfen.
    Zum Eintrag für C:\WINDOWS\system32\SetCDfmt.exe hatte er Dir ja auch schon was geschrieben.



    Wie meinst Du das?Wie und was soll ich genau überprüfen?



    Zitat von Funkenzupfer

    ..., würde ich jetzt auch mal den Speichertest in Erwägung ziehen, auch wenn's lange dauert.




    Du meinst den Memtst86?

    Zitat von Helloween

    Ich schätze mal das verursacht der NVIDIA- Treiber.



    Ich habe den neuesten Treiber(84.21).Ich glaube auch,daß dieser die Fehler produziert,da ich ihn wegen eines Spieles installiert habe.Zuvor hatte ich keine Probleme.
    Wo bekomme ich jetzt den älteren Treiber,der auch stabil ist?



    Zuletzt möchte ich noch einmal das Problem mit der Bildschirmauflösung ansprechen.Bei jedem Neustart des Rechners veändert sich diese automatisch.
    Was kann das sein und wie kann ich es in den Griff bekommen?

    Exitus2303

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. Juni 2006 um 21:06
    • #18

    Hi,

    Zitat

    Ich habe den neuesten Treiber(84.21).

    Ist aber nicht immer der Beste!

    Vllt eine Systemwiederherstellung ? Den da ist wohl eh einiges im Argen!!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Exitus2303
    Eingezogen
    Punkte
    560
    Beiträge
    100
    • 16. Juni 2006 um 08:43
    • #19
    Zitat von Helloween


    Vllt eine Systemwiederherstellung ?



    Ich weiß nicht mehr genau,wann die "Problemchen" aufgetreten sind.

    Gestern habe ich den 84.21 deinstalliert und den stabilen 77.77 aufgespielt.Probleme mit der Bildschirmauflösung habe ich nicht mehr.:o

    Exitus2303

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21