1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Lan-Verbingung bricht ab.

  • Macintosh
  • 18. Juni 2006 um 22:54
  • Geschlossen
  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 18. Juni 2006 um 22:54
    • #1

    Hallo ihr,

    mein Bruder hat mir seinen Pc überlassen, somit wohl auch seinen Account ;).

    Hab da mal eine Frage und zwar: Ich war kürzlich bei einem Lan-Spiel dabei (zu dritt :D ).
    Da kammen es bei mir ständig zu einem Abbruch der Verbindung, aber nur während des Spielens (nach ca 25 min). Ohne zu Spielen, blieb die Verbindung die ganze Zeit stabil.
    Ich konnte auch keine neue Verbindung aufbauen, und musste neustarten. Nach dem Neustart, ging das ganze wieder: Ohne zu Spielen, Verbindung OK. Beim Spielen, Verbindung nach ca. 25 mim komplett weg, auch auf dem Desktop (Zugriff auf die anderen User).
    Ausserdem fiel mir auf, das ich, nachdem die Verbindung weg war, keinen Taskmanager öffnen konnte. "Fehler in Anwedung", "Anwednung konnte nicht initialisiert werden" Fehlercode.......

    Doof ist jetzt, das demnächst wieder ein Lan-Spiel ansteht, und ich wieder nicht richtig mitspielen kann, da ein Spiel meist über 3 Stunden gespielt wird, bis wir zum nächsten wechseln.

    Weiß jemand was dazu? Ich habe schon nach ähnlichen Problemen gesucht, wurde aber nicht fünding.

    Ich hoffe ich könnt mir helfen.

    Danke schonmal

    Macintosh

    Ps: wie kann ich den Benutzernamen ändern? Der von meinem Bruder gefällt mir nicht.

  • Borun
    Breit gemacht
    Punkte
    490
    Beiträge
    87
    • 19. Juni 2006 um 08:25
    • #2

    Ich würde bis zur nächsten Lanparty den Rechner komplett sauber neuinstallieren und mir auch einen gefälligen Benutzernamen aussuchen. Wer weiß was da noch alles nicht vernünftig funktioniert.

    Um welches Spiel handelt es sich eigentlich? Laufen andere Games oder Anwendung vernünftig im Lan?

    Wer etwas will, der sucht Wege, wer etwas nicht will, der findet Gründe.

  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 19. Juni 2006 um 17:38
    • #3
    Zitat von Borun

    Ich würde bis zur nächsten Lanparty den Rechner komplett sauber neuinstallieren und mir auch einen gefälligen Benutzernamen aussuchen. Wer weiß was da noch alles nicht vernünftig funktioniert.

    Um welches Spiel handelt es sich eigentlich? Laufen andere Games oder Anwendung vernünftig im Lan?


    Hallo Borun

    Das System habe ich erst letze Woche neu aufgesetzt (also zwei Tage vor der Lan).
    Xp Home + SP2 installiert (mein Bruder würde mich umbringen...er mag das SP2 überhaupt nicht).
    Anmerkung: vor dem SP2 hatte ich keine derartigen Probleme.

    Und was Wir Spielen: Unreal Tournament 99 und 04, Call of Duty 2 und United Offensive.
    Bei all diesen Spielen habe ich einen Verbindungabbruch nach ca ner halben Stunde.

    Frage: und wie kann ich mir denn nun meinen Accountnamen ändern? Finde keine passende Einstellung hier im Forum. (Accountname hier im Forum, nicht bei den Games :exclaim:)

  • Borun
    Breit gemacht
    Punkte
    490
    Beiträge
    87
    • 19. Juni 2006 um 18:30
    • #4

    Den Accountnamen hier im Forum kann nur ein Admin hier ändern.
    Schick mal Michael eine nette PM https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/members/michael.html vielleicht kann er dir in dieser Sache helfen.

    Oki frisches System und massive Verbindungsabrüche. Hmm habt ihr mal die Firewall deaktiviert und es probiert? Sollte aber normal auch mit dieser funktionieren.

    Sind aktuelle Windowsupdates eingespielt worden?

    Steht im Ereignisprotokoll etwas dazu drin?

    Wer etwas will, der sucht Wege, wer etwas nicht will, der findet Gründe.

  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 19. Juni 2006 um 19:34
    • #5

    Hmm. Wo finde ich das Ereignisprotokoll, oder welches meinst du?

    Da wir nur die Pc direkt miteinander verbinden (cross over, oder mit switch) schalten wir die firewalls immer ab. Der mit dem stärkstem Pc, muss immer als Server hinhalten, damit es keine Perfomanceprobleme gibt...währe ja doof, wenn ich mit meinem alten Wabbel als Server spiele :D.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 20. Juni 2006 um 07:19
    • #6

    Moin,
    das Ereignisprotokoll findest du Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Ereignisanzeige. Dort kann man auf auffällige (Ausrufezeichen...) doppelt-klicken, und man erhält einen Text zum "Ereignis".

    Lan - Einrichten: http://www.informationsarchiv.net/foren/p_beitrag-236903.html
    http://www.planet3dnow.de/artikel/divers…y_howto/2.shtml

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 20. Juni 2006 um 15:23
    • #7

    Hallo Helloween
    Wie man ein Netzwerk (zum gamen oder arbeiten) einrichtet weiß ich :D

    Gut, in dem Protokoll stehen ein paar Fehler, und Meldungen.
    Dank der Uhrzeit und Datumsangabe, habe ich die Stellen gefunden, bei denen ich die Abbrüche hatte. Diese Stellen sind immer gleich im Protokoll (Fehler und Meldungen), bis ich endlich die automatisch IP-Vergabe ausgemacht habe....hab vergessen eine feste IP zuzuordnen..:rolleyes: (anfangs)

    Ok, folgende Fehlermeldungen habe ich gefunden (auch mehrmals)

    Typ: Fehler
    Quelle: eventlog
    Ereignis: 6004
    Text:
    Ein Treiberpaket, das vom E/A-Teilsystem empfangen wurde, war ungültig. Die Daten sind das Paket.

    Typ: Warnung
    Quelle: MrxSmb
    Ereigniss: 3019
    Text:
    Der Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen.

    Typ: Warnung
    Quelle: Dhcp
    Ereignis: 1007
    Text:
    Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0010A70D360B wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.59.69.

    Typ: Fehler
    Quelle: DCOM
    Ereigni: 10005
    Text (verschieden):

    1. Bei DCOM ist der Fehler "Die Dienstdatenbank ist gesperrt. " aufgetreten, als der Dienst "EventSystem" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {1BE1F766-5536-11D1-B726-00C04FB926AF}

    2. Bei DCOM ist der Fehler "Die Dienstdatenbank ist gesperrt. " aufgetreten, als der Dienst "netman" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {BA126AE5-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}

    3. Bei DCOM ist der Fehler "Die Dienstdatenbank ist gesperrt. " aufgetreten, als der Dienst "winmgmt" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {8BC3F05E-D86B-11D0-A075-00C04FB68820}

    Und: nach diesen drei Fehlermeldungen:

    - Dienst "Terminaldienste" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".
    - Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung" gesendet.
    - Dienst "NLA (Network Location Awareness)" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".
    - Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Filtertreiber für IP-Verkehr" gesendet.

    Und wegen dem Taskmanager:
    Ereignis: 26
    -Anwendungspopup: Windows - Fehler in Anwendung: Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000017). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.

    Und zum Schluss: mein Scanner ist auch im Protokoll aufgeführt, und steht in regelmäßigen Abständen drin. Da er ja ausgesteckt ist, muckt er rum. Kann das noch einen Verbindungsabruch hervorrufen? Ich denke nicht, schreibe es denoch rein, wer weiß.

    ok, das wars fuers erste.

    Gruß

    Macintosh aka ricochet

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 21. Juni 2006 um 10:11
    • #8

    Macintosh
    nur weil das system frisch installierst, heißt das nich dassed einwandfrei funktionieren muss;)

    ich hab das auch schon oft gemerkt.
    installiers einfach nocheinmal neu.
    direkt nach der windows installation solltest du dann SP2 installiern, dann die Treiber und dann anwendungen und spiele.

    Deaktiviere bitte Windows-Firewall, die bietet ohnehin keinen schutz, kann dir aba nützlich bzw. benötige port sperren...

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 21. Juni 2006 um 17:17
    • #9

    Ok, dann mach ich mal die Neuinstallation.

    Wohlgemerkt, das ich das problem erst seit dem SP2 habe.

    Wenn ich fertig bin, schreibe ich wiede....obwohl es keinen Sinn macht, weil ja niemand da ist, der mit mir eine Lan macht.

    Dann schreib ich wieder, nach der nächsten Lan....kann aber nocht 1-2 Wochen dauern, bis zur nächsten Lan.

    gruß Macintosh aka ricochet

    edit: Windows-Firewall ist immer aus :D

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 21. Juni 2006 um 18:36
    • #10

    Macintosh oder ricochet

    guter junge ^^
    naja...wenn das problem wieder auftreten sollte, was ich nich denke, solltest du dich dann ma nach neuen treiben für deinen netzwerk adapter umschaun
    sowas kann wunder wirken

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21