1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Fehlermeldung WLAN USB-Stick

  • littlemiss
  • 30. Juni 2006 um 21:57
  • Geschlossen
  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 30. Juni 2006 um 21:57
    • #1

    Hi,

    habe jetzt schon mehrmals ein "lästiges" Problem. Es erscheint folgendes Fenster: "Choose the WLAN card to configure". Dann ist angegeben: "Sinus 154 stick".
    In diesem Fenster kann man nichts an- oder wegklicken (schließen), auch gibt es kein OK oder Cancel anzuklicken (siehe Bild).
    Das Fenster kriegt man so nicht weg, man muss halt den PC runterfahren.

    Kann jemand sagen, was das zu bedeuten hat? :question:

    Zur Info:
    Der Hauptrechner (XP Home Edition) hat DSL-Anschluss, WLAN Router Sinus 154 DSL Basic3 (von t-com), der 2. Rechner (XP Media Center Edition) hat den Sinus 154 USB Stick.
    Da bisher alles richtig funktioniert, nehme ich an, dass auch alles korrekt installiert ist.
    Trotz dieses Hinweisfenster/Fehlermeldung (am 2. PC) können beide ins Internet.

    Was ist an diesem Rechner los? :confused:

    Grüße
    littlemiss

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Juli 2006 um 02:07
    • #2

    Hallo littlemiss,

    steckst Du den W-Lan-Stick immer an den gleichen USB-Anschluß?

    Bekommst Du dieses Fenster auch in einem Konto mit Admin-Rechten?


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 1. Juli 2006 um 20:13
    • #3

    Hallo Funkenzupfer,

    der WLAN Stick steckt immer an der gleichen Stelle. Er ist immer am PC und wird nicht "abgenommen".

    Ob das Fenster beim Benutzer mit Admin-Rechten erscheint, weiß ich nicht genau. Es ist der PC meiner Tochter und sie hat nur ein eingeschränktes Konto. Das Admin-Konto nehmen wir nur für Updates und In- bzw. Deinstallationen von Software.

    Dieses Fenster erscheint auch erst seit kurzem, obwohl seitdem nichts Neues installiert wurde - das ist ja das Merkwürdige.
    Wenn's hilft, mache ich mal einen Screenshot von allen Programmen und poste den Anhang hier ins Forum.


    Grüße
    littlemiss

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Juli 2006 um 22:55
    • #4

    "Eingeschränktes Konto", das ist schon mal sehr gut, wegen der Sicherheit. Trotzdem gibt es damt immer wieder Probleme, weil Programme damit nicht klarkommen. Trotzdem, bleibe bitte dabei, alltags nicht mit Admin-Rechten zu arbeiten.

    Ich kenne dieses Problem, das Du beschreibst, mit einem USB-Graphiktablett; wenn das nur einmal beim Systemstart nicht richtig eingeschaltet war, bekomme ich als "einfacher Benutzer" ähnliche Meldungen; einmal ins Adminkonto angemeldet, und gut ist. Windows erledigt dann seine "Hausaufgaben" meistens schon von allein. Mein erster Rat also: melde Dich einfach einmal beim nächsten Systemstart als Admin an.

    Bei einem W-LAN Stick kann es aber sein, daß Du noch etwas Handarbeit machen mußt: Offenbar ist der Treiber der Meinung, es gäbe noch etwas zu konfigurieren. Falls Win also im Adminkonto nicht von selbst die Hardware zurechtrückt, starte das Programm zur Konfiguration dieses W-Lan-Sticks, und überzeuge Dich davon, daß da alles passt. Ändere evtl. eine Kleinigkeit, und gib ein OK, damit sie neu in die Registrierung geschrieben wird. Danach kannst Du die Änderung ja wieder rückgängig machen.
    Schau auch einmal nach, ob im Infobereich der Windows-Systemleiste ein Symbol mit der Bezeichnung "Hardware entfernen oder auswerfen" zu sehen ist. Evtl. wurde der Stick eben doch ein einziges mal umgesteckt, und die "Reste" dieser denkbaren Aktion hängen noch da herum.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 1. Juli 2006 um 23:15
    • #5

    Hallo Funkenzupfer,

    vielen Dank für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.

    ....was mir gerade noch einfällt:
    meine Tochter lässt momentan den USB-Stick von der Fernbedienung beim Runter- u. Hochfahren im PC drin stecken.

    Hat dieses Fenster vielleicht was damit zu tun (obwohl ja das mit Sinus 154 Stick drin steht)? Weiß der PC nicht so recht, welches auf Anhieb dieser WLAN-Stick ist?
    Oder bin ich auf der falschen Fährte?


    Grüße
    littlemiss

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21