Hallo zusammen,
dass man zur Energieersparnis über die Systemsteuerung - Energieoptionen oder Bildschirmschoner - Energieverwaltung (dämlich hier zwei verschiedene Begriffe zu verwenden!) die Festplatte ausschalten kann, dass weiß sicher inzwischen jeder. Wie aber stelle ich das an, wenn ich die Festplatte nach x Minuten ausschalten möchte, wenn kein Benutzer angemeldet ist - wenn also die "Benutzer-Anmeldeseite" zu sehen ist?
Muss doch über die Registry gehen. Habe da auch schon in HKEY_USERS/.Default/Control Panel/Desktop herum probiert, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Weiß es jemand besser?
Gruß, rivasol

Festplatte ausschalten, wenn kein User angemeldet ist
-
rivasol -
3. Juli 2006 um 16:24 -
Geschlossen
-
-
Hallo rivasol,
zu diesem Thema habe ich nichts gefunden, sorry. Handelt es sich um ein Netzwerk, so kann vielleicht ein Tool helfen, ähnlich wie Z-Cron.
Frage: Du möchtest Energie sparen? Eine Festplatte benötigt beim Start und auch beim ausschalten irre viel Strom. Wenn du alle Stunde die HD im Standby hast und dann erweckst, so hat sie mindestens denselben Stromverbrauch, wie eine HD die durchläuft. Das dauernde an- und abschalten lässt sie auch schneller "altern". -
hallo kaiser5, altes Haus,
na, wenn du nichts weißt, dann habe ich schlechte Karten. Es ist ja nicht nur der Stromverbrauch, es ist auch der Lüfterlärm und die Temperatur, die das Gerät erzeugt.
Okay, vielleicht findet sich ja noch jemand, der eine Idee hat.
Hey, drück die Daumen für morgen, ok!
Gruß, rivasol