1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Win xp und LINUX nebeneinander

  • bikergirl
  • 13. Juli 2006 um 22:13
  • Geschlossen
  • bikergirl
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 13. Juli 2006 um 22:13
    • #1

    Hallo,

    Hoffentlich nur ne kleine Frage.
    Ich habe Win XP pro installiert, vertraue dem ganzen wegen Schwierigkeiten nicht mehr und würde gerne suse linux auf die selbe platte packen um mich etwas vertrauter damit zu machen (u.U. auch abzusichern).

    1. Würde das gerne so lösen dass nach dem booten des Rechners gefragt wird welches Betriebssystem gestartet werden soll. Geht das?

    2. Geht das ohne XP zu deinstallieren?

    3. Wie erstelle ich in welchem Format die zusätzliche Partition? Bitte nur IT Adresse mit Anleitung!!

    4: Lassen sich .doc files u.ä. im open office (hab ja noch keine Erfahrung damit) bearbeiten, bzw. open office files wieder in .doc files rückkonvertieren.

    5: Weil ich aus der Steinzeit komme: habe altes LINUX 9.0 geschenkt bekommen. Verwenden oder neues KNOPPIX runterladen?? Gilt dann gleiches (Punkt 1-4) fürs Aufspielen?

    Danke an alle Communities :sehrgut:

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Juli 2006 um 23:05
    • #2

    Hallo Bikergirl,
    Das sind interessante Fragen, die Du da stellst.

    Zitat

    1. Würde das gerne so lösen dass nach dem booten des Rechners gefragt wird welches Betriebssystem gestartet werden soll. Geht das?


    Ja. Der Bootmanager Grub (oder ein anderer) macht's möglich.

    Zitat

    2. Geht das ohne XP zu deinstallieren?

    Ja.

    Zitat

    3. Wie erstelle ich in welchem Format die zusätzliche Partition? Bitte nur IT Adresse mit Anleitung!!

    Welches Format Du verwendest, hängt davon ab ob Du aus Windows heraus auf die Linux-Partition zugreifen möchtest. FAT verstehen z.B. beide, das ist aber nicht das Standard-Dateisystem unter Linux... Für eine Ultra-poor-mans-install (siehe unten) brauchst Du keine zusätzliche Partition.

    Zitat

    4: Lassen sich .doc files u.ä. im open office (hab ja noch keine Erfahrung damit) bearbeiten, bzw. open office files wieder in .doc files rückkonvertieren.


    Ja. Das geht hin und zurück, Openoffice liest und schreibt DOC fließend, und Word lernt das OpenDocument Format demnächst auch noch dazu.

    Zitat

    5: Weil ich aus der Steinzeit komme: habe altes LINUX 9.0 geschenkt bekommen. Verwenden oder neues KNOPPIX runterladen?? Gilt dann gleiches (Punkt 1-4) fürs Aufspielen?


    Lade Dir besser eine aktuelle Version Deines Wunsch-Linux herunter. Die gibts alle zum kostenlosen Download: http://www.linux.org/dist/index.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distributionen

    Einen Überblick worin sie sich unterscheiden bekommst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleich…-Distributionen

    Wenn Du es für den Anfang einfach haben willst, empfehle ich Dir eine Ultra-Poor-Mans installation von Kanotix. Kanotix hat gegenüber Knoppix den großen Vorteil, daß es eine viel bessere Hardwareerkennung hat, und auf fast allen Rechnern direkt lauffähig ist. Verwende Wingrub als Bootloader, dann ist es besonders einfach, und Du veränderst erstmal nichts an Deinem XP, auch keine Partitionen. Das kannst Du dann später immer noch "richtig" installieren, wenn Du mehr Erfahrungen mit Linux hast. Wichtig zum Starten sind die Einträge in der menu.lst. Da kommt Windows dann als "chainloader" hinein, dann kannst Du wählen; nach ein paar Sekunden kann auch automatisch eines der beiden geladen werden.
    Bald wirst Du dann Union-fs verwenden wollen, um auch Dateien im Kanotix-Image verändern zu können, z.B. Updates etc... Dabei werden dann nur die Änderungen tatsächlich auf der Platte abgelegt. Das ist aber längst nicht alles, was geht. Probiere es einfach aus.

    Handbuch:
    http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html

    Vermutlich wird Dich auch noch interessieren, daß Du das Firefox-Profil gemeinsam in XP und Linux verwenden kannst: http://kanotix.com/index.php?modu…leTeilenMozilla

    Grüße
    Funkenzupfer.

    P.S.: Denke immer daran, daß Linux noch Probleme mit dem Schreiben auf NTFS-Laufwerken hat. Es gibt ein paar Notlösungen, aber optimal und risikolos ist das bisher alles nicht. Microsoft rückt einfach die Spezifikationen nicht heraus, und so kann niemand deren Dateisysteme richtig benutzen. Eigentlich ein Grund, NTFS nicht zu verwenden... Aber jetzt wird die NTFS-Unterstützung völlig neu geschrieben, dann wird hoffentlich auch das Problem Geschichte sein.
    Lesen von NTFS geht aber immer problemlos unter Linux.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 13. Juli 2006 um 23:19
    • #3
    Zitat

    um mich etwas vertrauter damit zu machen

    Dazu ist eine Live-CD zu empfehlen.

    Zu den Einzelpunkten...

    1. ja das geht. Entweder über den Bootmanager von Windows - da ist etwas Zusatzarbeit nötig - oder über Grub von Linux aus.

    2. ja Linux kommt mit allen anderen klar.

    3. Jedes Linux hat eigene Partitionsprogramme dabei. Die können benutzt werden bei der Installation. Siehe Link.

    Zitat

    Bitte nur IT Adresse mit Anleitung!!


    Du meinst bebilderte Links?

    Eine der besten Seiten zum Thema: Suse installieren

    Ein wenig "googeln" hilft ebenfalls weiter.

    Ah, seh grade Funki hat den Rest schon gemacht.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21