1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

User können Daten auf "C" löschen

  • Niko1980
  • 16. Juli 2006 um 13:28
  • Geschlossen
  • Niko1980
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2006 um 13:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem. Unter Windows XP habe ich 3 Benutzerkonten eingerichtet: 1 Administrator-Konto und 2 Konten mit eingeschränkten Rechten. Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass die eingeschränkten User vollen Zugriff auf C haben. Sie können unter anderem Ordner und Dateien anlegen sowie Dateien und Ordner löschen (auch in "C:\Programme und "C:\Windows" !). Das ist doch nicht Standard, oder? Wie kann ich das ändern und was könnte die Ursache sein?
    Ach ja, ist vielleicht nicht unwichtig zu sagen, das alle Laufwerke NTFS-Laufwerke sind.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2006 um 13:43
    • #2

    Hallo und willkommen bei uns,

    hier etwas zu Dateifreigabe und Berechtigungen. Standard bei eingeschränkten Benutzern ist, dass alles, was nicht ausdrücklich erlaubt wird, automatisch verboten ist.

    Das mit "c" ist aber nicht okay so!

  • Niko1980
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2006 um 14:10
    • #3
    Zitat von kaiserfive

    Standard bei eingeschränkten Benutzern ist, dass alles, was nicht ausdrücklich erlaubt wird, automatisch verboten ist.


    Eben. Ich habe den Zugriff auf C nicht ausdrücklich erlaubt. Also sollte das automatisch verboten sein.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. Juli 2006 um 16:15
    • #4
    Zitat von Niko1980

    Eben. Ich habe den Zugriff auf C nicht ausdrücklich erlaubt. Also sollte das automatisch verboten sein.

    Er kann aber auf selbst erstellte Ordner/Programme zureifen.

    Schau mal unter Arbeitsplatz - Verwalten - Lokale Benutzer und... - Benutzer nach.
    Makiere deinen Benutzer mit recht Maus-Taste und wähle Eigenschaften
    Im jetzigem Fenster klickste auf - Mitgliedschaft.
    Dort dürfte nichts stehen, ausser er soll Admin-Rechte haben.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21