1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

PC fährt nicht in einem Stück hoch

  • amleh
  • 18. Juli 2006 um 15:33
  • Geschlossen
  • amleh
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 18. Juli 2006 um 15:33
    • #1

    :( Hallo, weiß jemand Rat ? Seit einiger Zeit fährt mein PC nicht mehr komplett hoch. Es kommt immer erst die Aufforderung, daß ich F1 drücken soll, dann fährt er vollends hoch. Das Dumme ist, daß jedesmal das Datum und die Uhrzeit auf 31.12.2001 - 00:00 Uhr zurückgestellt worden sind. Nun fahre nur noch den PC runter, schalte den Monitor separat aus, die Schaltleiste mit dem Kippschalter bleibt an. Da habe ich keine Probleme. Aber ein Dauerzustand kann das nicht bleiben.
    Ich denke mal, daß das auch Strom frißt :confused:

    Aufgetreten ist das erstmals, als ich den DSL-Speedport von Telekom angeschlossen habe. Vorher hatte ich ISDN. Der Speedport hängt aber an einer anderen Steckdose, denn er muß ja immer an sein.

    LG amleh
    _________________

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Juli 2006 um 16:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    was genau sagt denn die Meldung, die du mit F1 bestätigen musst? Wenn man z. B. einen RAM-Riegel ausbaut, danach neu bootet, dann erscheint ebenfalls eine Meldung, dass eine Änderung stattfand und man kann diese mit F1 bestätigen.

    Wie alt ist denn dein Rechner? Das könnte angefangen von der Batterie des Mainboards bis hin zum Netzteil etc. fast alles sein.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. Juli 2006 um 19:24
    • #3

    Guten Tag, amleh,

    hast Du evtl. eine neue Hardware eingebaut (Festplatte, Brenner o. ä.) ?
    Dann könnte es sein, dass das BIOS entsprechend neu eingestellt werden muss.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Juli 2006 um 20:51
    • #4
    Zitat

    jedesmal das Datum und die Uhrzeit auf 31.12.2001 - 00:00 Uhr zurückgestellt [...] die Schaltleiste mit dem Kippschalter bleibt an. Da habe ich keine Probleme.


    Das ist charakteristisch für eine leere Boardbatterie. Den Vorschlag hat Dir Kaiserfive ja auch schon gemacht, schau das also bitte zuerst nach. Bei modernen Boards sind die ganz einfach auszuwechseln, bei älteren mußt Du dazu löten.

    Die F1-Taste mußt Du drücken, da ohne Batteriespannung nicht nur die Uhrzeit weg ist, sondern alle Bios-Einstellungen dadurch auf die Standardwerte zurückgestellt sind, und deshalb ein Fehler auftritt. Solange das Netzteil "Saft" hat, wird der Chip darüber mit Dauerstom versorgt, weshalb Du dann keine Probleme hast.

    Grüße Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • amleh
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 19. Juli 2006 um 23:29
    • #5

    Erst mal danke an alle für Eure schnellen Antworten. Mein PC ist zwei Jahre alt. Ich hatte bis jetzt ISDN (Eumex) und jetzt einen DSL-Anschluß bekommen, zusammen mit einer neuen Hardware und zwar den DSL-Speedport von Telekom. Danach trat ja das Problem erstmals auf. Möglicherweise muß ich nur eine andere Einstellung vornehmen aber ich weiß nicht was, denn ich bin in dieser Hinsicht eine totale Niete. Im BIOS etwas zu ändern traue ich mich nicht so recht. Vielleicht sollte ich erst einmal die Batterie austauschen ? Das wäre meine Frage für heute in die Runde. Wenn ich das nächste Mal den PC hochfahre werde ich mal aufschreiben, welcher Text das ist, der mich zur Eingabe von F1 auffordert, damit ich detaillierter fragen kann.
    LG amleh

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. Juli 2006 um 01:52
    • #6
    Zitat

    Vielleicht sollte ich erst einmal die Batterie austauschen ? Das wäre meine Frage für heute in die Runde.


    Die einfache Antwort: Ja.
    Das "Warum" findest Du genau zwei Beiträge weiter oben :D
    Danach sollte auch das Problem mit dem F1-Drücken-müssen behoben sein...

    Wichtig: Du hast damit alle ursprünglichen BIOS-Einstellungen verloren, die eingestellt waren, als Du den Rechner bekamst und nun mußt Du dort alles selbst richtig einstellen. Frag uns einfach bei allem, was Dir dabei nicht klar ist. Nach dem Batteriewechsel natürlich, sonst machst Du das noch zwanzigmal...

    Das zeitliche Zusammentreffen mit der Einrichtung des DSL-Zugangs halte ich eher für Zufall. Das ist doch ganz einfach nur über die Ethernet-Buchse des Rechners angeschlossen?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • amleh
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 20. Juli 2006 um 11:51
    • #7
    Zitat von Funkenzupfer

    Die einfache Antwort: Ja.
    Das "Warum" findest Du genau zwei Beiträge weiter oben :D
    Danach sollte auch das Problem mit dem F1-Drücken-müssen behoben sein...

    Wichtig: Du hast damit alle ursprünglichen BIOS-Einstellungen verloren, die eingestellt waren, als Du den Rechner bekamst und nun mußt Du dort alles selbst richtig einstellen. Frag uns einfach bei allem, was Dir dabei nicht klar ist. Nach dem Batteriewechsel natürlich, sonst machst Du das noch zwanzigmal...

    Das zeitliche Zusammentreffen mit der Einrichtung des DSL-Zugangs halte ich eher für Zufall. Das ist doch ganz einfach nur über die Ethernet-Buchse des Rechners angeschlossen?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    Danke Funkenzupfer, ich werde mir jetzt erst mal eine Batterie kaufen und so lange mit dem Problem leben. Wenn die eingebaut ist, werde ich mich wieder melden um das BIOS einzustellen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22