1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Klasseninstallationsprogramm??

  • D3s4st3r
  • 18. Juli 2006 um 23:25
  • Geschlossen
  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 18. Juli 2006 um 23:25
    • #1

    hey leute,
    ich melde mich wiede rbie euch um ein weiteres problem in dem griff zu bekommen....
    also :
    ich habe ne digital-camera, die megapix v66 und habe die möglichkeit, diese als web-cam zu nutzen.
    bei der installation des karten-readers is ja kein problem aufgetreten.
    jedoch wollte ich dann den modus der pc-kamera installarien.
    dabei ist mir dann folgende windows fehlermeldung aufgetrete.

    <<<<<Das Klassseninstallationsprogramm hat die Anforderung abgelehnt, dieses Gerät zu installieren und zu aktualisieren>>>>>>>>

    Naja, wenn mir jmd helfen kann bei diesem Problem, wäre ich ihm zu tiefst Dankbar.

    Ich habe zwar schon gegoogelt , aber bin aus diesem link nicht wirklich schlau geworden, und auch weitere foren haben mir da nicht weiter geholfen.

    link : http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…ID=915&URBID=12

    MFG
    D3s4st3r

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juli 2006 um 21:04
    • #2

    Hallo,

    dein System ist up to date und SP2 ist an Bord?

    Wenn der Link zu abstrakt ist, dann könnte man auch USB-Hub/-Root aus dem Gerätemanager werfen, neu booten und hoffen, dass wieder alles ordnungsgemäß erkannt wird.

    Meist ist die Fehlermeldung auf einen falschen Treiber zurückzuführen, ferner möchte oft Microsoft nicht alle Hardware akzeptieren...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. Juli 2006 um 02:21
    • #3
    Zitat

    aber bin aus diesem link nicht wirklich schlau geworden,


    Das ist aber genau das was Du jetzt machen mußt. Poste mal, was genau Dir an der Anleitung dort nicht klar ist, dann versuchen wir Dir dabei konkret weiterzuhelfen.

    Ein paar Infos, die Dir vielleicht das Verständnis etwas erleichtern: Windows bezieht seine Informationen über zu installierende Geräte aus den *.inf -Dateien. Das sind nicht die Treiber selbst, sondern - vereinfacht gesagt - nur Beschreibungen der Geräte, mit Infos, welche Treiberdateien benötigt werden. Viele davon bringt Windows schon mit, andere liefern die Hardwarehersteller mit neuen Geräten. Offenbar ist bei einer dieser Dateien für Dein Gerät ein Fehler, der Windows daran hindert, die Treiberdateien richtig einzubinden.
    Inf-Dateien von Fremdherstellern werden oft unter OEM.inf abgelegt, gibt es mehrere, nummeriert Windows die einfach in der Reihenfolge durch, wie sie kommen, z.B. OEM216.inf Welche davon zu Deinem Gerät gehört, kann man deshalb nicht vorhersagen. Sie kann auch ganz anders heißen, hat aber in jedem Fall die Endung inf. Trotzdem kannst Du sie finden: Der Name des Herstellers steht darin, es sind nämlich einfache Textdateien. Am einfachsten findest Du die "richtige(n)" also über die Windows-Suchfunktion, indem Du im Ordner nach Dateien des Typs *.inf suchst die den Text megapix enthalten. Im Ordner C:\Windows\inf solltest Du schonmal welche davon finden. Du siehst und findest sie aber nur, wenn Du vorher im Explorermenu "Extras"-->Ordneroptionen-->Ansicht unter "Versteckte Dateien und Ordner" den Punkt bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzt.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 21. Juli 2006 um 15:49
    • #4

    hey

    also bei mir is wohl das problem, dass ich diese datei nicht finde diese oem.inf
    ich finde voll viele aber naja nicht diese...habe auch wegen produktbezeichnung geguckt aber ich finde die nicht....kann man das klassseninstallationsprogramm nicht irgendwie ganz ausmachen, wiel dann hätte amn doch keine probleme mehr damit.
    weil die treiber die man brauch kann man sich ja laden oder besorgen...das is ja weniger das prob...
    aber ich habe sp2 drauf...und habe auch den treiber schon deinstallt und reinstallt...aber funzt nid, wegen diesem proggie

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. Juli 2006 um 17:06
    • #5

    OK, das Klasseninstallationsprogramm kannst Du nicht deaktivieren, es managed die Einträge für Geräteklassen unter XP, soweit ich weiß. Ohne das könnte man kein Gerät installieren.

    Ich habe schon öfter gehört, daß dieses weit verbreitete Problem durch Deaktivieren des Virenscanners vor und während der Installation zu lösen ist. Am einfachsten geht das wohl per msconfig, Häkchen bei den entsprechenden Diensten und Autostart-Dateien entfernen, neu starten. Nach geglückter Installation aktivierst Du den ganzen Sums wieder.
    Einen Versuch wäre das wert, denke ich.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 25. Juli 2006 um 18:23
    • #6

    Bin der gleichen Meinung wie Funkenzupfer.
    Hast Du eigentlich erst die Kamera angeschlossen und dann die Software/ den Treiber installiert? Versuch es mal andersrum, erst Software/Treiber installieren, Neustart und dann Kamera anschliessen. Hilft auch manchmal.

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juli 2006 um 23:01
    • #7

    Bei meiner Logitech Web Cam ist es auch so, das erst die Software installiert wird, dann fordert das Programm den Neustart und dann erscheint ein Fenster der Logitech Software, das man die Camera anschließen soll.
    Anschließend funzt es.
    Gruß fronicke8

    Beachte auch den Tip von Funkenzupfer---Deaktivierung Antivirensoftware(Installation)

  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 31. Juli 2006 um 15:17
    • #8

    hey sry jungs da sich lange nichts von imr hören lassen habe, aber dnak deines tipps funkenzupfer und ers software installieren und dann anschließen...hat es alles geklappt

    DANKE @ all die hier gepostet haben

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21