Tastaturbefehle abfangen ?

  • Hallo Leute.


    Gleich vorne weg:
    Ich suche keinen Keylogger oder sontiges Spionierprogramm sondern..


    Vor ein paar Tagen hat sich durch Kaffee, Kuchen- und Brotkrümel, Aschereste und diverse mikroskopische kleine Tiere :wink: meine
    Tastatur verabschiedet. Nun ja, sie hatt schon ein paar Jahre hinter sich.
    Jetzt habe ich mir eine neue zugelegt für ganze 6.-¤ aus einem geizigen, ge**en Großmarkt. Lege kein Wert auf überladene Funktionen.


    Nun befinden sich auf der Tastatur 3 sehr intressante Tasten:


    1.Sleep
    2.Wake Up
    3.Power


    Ich brauche nicht zu Erklären welche Bedeutung sie haben, oder? :?
    Jetzt kommen wir zu dem was ich eigendlich will:
    Betätige ich die Power-Taste schaltet sich mein PC in Sage und Schreibe
    "3 Sekunden" ab. Mit keiner anderen Funktion ist das so schnell.
    Ob ich den Power-Knopf am Gehäuse drücke oder Stand-By oder normal herunterfahre, außer der Netzstecker, der dürfte noch schneller sein. :wink:
    Jetzt aber Spaß beiseite: Wie bekomme ich heraus welche Aktionen dieser Tastendruck auslöst und warum so schnell?


    Vielen Dank


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hi!


    Was zumindest den Shotdown angeht, wird dieser hier geregelt:


    HKLM\System\ControlSet001\Control.

    Dort
    (oder wenn nicht da, dann hier:


    HKLM\System\CurrentControlSet\Control)


    gibt es einen Wert:


    WaitToKillServiceTimeOut,


    welcher normalerweise auf 20000 (Millisekunden) eingestellt ist. Ändert man diesen z. B. in 1, dann werden alle Dienste sofort aus dem Arbeitspeicher herausgeschossen.


    ergänzend dazu muss folgendes gemacht werden:


    Über


    HKCU\ControlPanel\Desktop


    und den Eintrag


    AutoEndTask


    ändert man den Wert in 1


    Ergebniss: superschnelles Herunterfahren von XP.


    Hoffe, ich konnte (zumindest teilweise) helfen.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo Leute.


    Vielen Dank für die Antworten, aber die haben leider beide nichts damit zu tun. Den dieses betrifft nur Dienste oder Anwendungen die entweder durch einen Fehler hängen bleiben oder nicht beendet werden können. Hier wird die Zeit angegeben wann diese Dienste oder Anwendungen nach einen "Hang Up" beendet werden und ob dabei gefragt werden soll oder nicht.


    Jedenfalls kann ich dort Zeiten eingeben von "0" bis "1200000". Nichts von dem ändert was daran wie der PC nach dem Tastendruck beendet wird.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.