1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Speichererweiterung von 512 auf 1024 - Welcher Riegel?

  • er.call
  • 18. August 2006 um 15:43
  • Geschlossen
  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 18. August 2006 um 15:43
    • #1

    Hallo,

    leider komme ich nicht durch den Bezeichnungswirrwar! Kennt sich jemand wirklich aus und kann mir bitte kompetent helfen? Bei ebay zum Beispiel finde ich 10-Hände-voll-Bezeichnungen und noch 100 verschiedene Taktungen: 2,5-3-3-8-1T; 8-4-4; PC3200; 3200R; ECC; 2 Rank 32MX8 CL 2.5; 3-3-2-8; 2-3-2-5; CL2; 240-polig; 184-polig; SODIMM, 200-polig; usw. usw. usw. ! Ich blick da nicht durch!

    Mein Board: ASRock 939NF4G - Sata2
    Prozessor: Athlon 64 3200+

    weiter ist auf dem Board dick und fett gedruckt: "DUAL CHANNEL", "DDR400", "FSBIGHz".

    Es ist ein Riegel mit 512 MB drin. Der hat folgende Bezeichnungen:
    Aufkleber: 2210501175.301105
    darunter: 510087
    darunter: 1191383

    Auf den Chips (Vor- und Rückseite jeweils 8) des Riegels steht jeweils:
    Infinion
    HYB25D256
    800BT-5

    In der Mitte des Riegels ist eingedruckt: C5B4

    Kann mir jetzt jemand sagen, welchen 512er-Riegel ich mit welcher Bezeichnung dazu kaufen muß, damit ich auf 1GB erweitern und DualChannel betreiben kann?

    Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Mühe!

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 18. August 2006 um 16:28
    • #2

    Du brauchst einen DDR 400 Riegel mit 512 MB

    Das heißt es muß ein DDR Chip sein, wegen der Anzahl der Pole und damit er von den Ausmaßen in den Steckplatz passt.

    400 gibt die Taktung an, hast du weniger läuft der RAM langsamer, hast du mehr läuft er genauso schnell wie dein eingebauter

    512 MB gibt die Speicher Größe an und wird mit den anderen Steckplätzen auf dem Mainbord addiert. Wenn du 1024 kaufst hättest du dann also 1536 MB RAM

    In dein Board darfst du zwei 1024 (1GB) RAM Riegel einbauen. Die Taktung wird nicht über 400 Mhz hinausgehen.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 18. August 2006 um 16:39
    • #3

    Danke für deine Mühen!

    Aber leider hilft das nun nicht weiter.

    Ich habe gelesen, dass DualChannel nur mit baugleichen Riegel geht - welchen soll ich also kaufen? Haben die auch nicht unterschiedliche Anzahl Pole? Wie kriege ich denn raus, welcher Riegel zu meinem vorhandenen im DualChannel passt??? Kann ich etwa meinen mit zum Beispiel Kensington im DualChannel betreiben?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. August 2006 um 16:48
    • #4

    Hallo,
    installiert dir "Everest" . Der liest auch den Riegel aus. Dann kannst du dort die Daten entnehmen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. August 2006 um 16:50
    • #5

    Hallo,er.call,

    zu DUAL CHANNEL:
    Als Dual Channel wird die Fähigkeit aktueller Speichercontroller bezeichnet, zwei Arbeitsspeicher-Module
    der gleichen Größe parallel zu betreiben, wodurch eine höhere Datentransferrate erzielt wird.
    Quelle: Wikipedia
    Hier gibt's dazu noch ein paar Erläuterungen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 18. August 2006 um 17:06
    • #6

    @ all,

    ich freue mich über eure bemühungen - und das ist ehrlich gemeint!

    Aber es hilft nicht!

    Was 512 sind - ist bekannt.
    Was 1 MB ist - ist bekannt.
    Was DualChannel ist - ist bekannt.
    Wo die Vorteile liegen - ist bekannt.
    Das ich DDR400 - brauche - ist bekannt.

    Jetzt zu meinen Fragen im Eingangsbeitrag (siehe Eingangsbeitrag): welchen 512er-Riegel muss denn nun ich kaufen, damit DualChannel mit meinem "alten" Riegel eindeutig und zweifelsfrei funktioniert ??? Welche genaue Bezeichnung von welchem Hersteller???? Angeblich geht Baureihenmix des selben Herstellers und erst recht der Herstellermix nicht mit DualChannel!!!!

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. August 2006 um 17:16
    • #7
    Zitat

    ...DualChannel mit meinem "alten" Riegel eindeutig und zweifelsfrei funktioniert ???

    Dann genau den gleichen, der auf Deinem Board ist (von Infineon).

    Übrigens ein Tip aus Erfahrung:
    Nicht im Internet einen RAM kaufen, gehe zu einem PC-Händler Deines Vertrauens, der wird Dich (hoffentlich) gut beraten und bei Problemen gibt's auch Hilfe oder Umtauschrecht.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 18. August 2006 um 17:24
    • #8

    @ Helloween

    habe Everest Ultimate Edition 2006 installiert - die sagt aber über den Speicher garnichts! Lediglich wieviel MB frei sind.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. August 2006 um 17:30
    • #9
    Zitat

    ...sagt aber über den Speicher garnichts!

    Doch! Du mußt nur im Zweig Motherboard "SPD" anklicken. Dann hast Du alle Infos.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 18. August 2006 um 17:44
    • #10

    habs gefunden. Danke!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22