1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

01.01.2007: GEZ-Gebühr für Internet-PC

  • Anonymous
  • 21. August 2006 um 10:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. August 2006 um 10:30
    • #1

    Die GEZ wird ab 01.01.2007 Gebühren für Internet-PC erheben. Ist das okay? 9

    1. 17,03€ bin ich gerne bereit dafür auszugeben, das ist fair! (0) 0%
    2. 5,52€ finde ich angepasst, besser als die doch recht hohen 17,03€! (0) 0%
    3. Aus meiner Sicht darf die Gebühr nicht in Kraft treten! (7) 78%
    4. Dazu möchte ich folgendes anmerken: (siehe mein Beitrag) (3) 33%

    01.01.2007: GEZ-Gebühr für Internet-PC

    Schon seit mehreren Jahren schlummerten die Gebühren in den Schubladen der Gebühreneinzugszentrale GEZ. Was zunächst als Vision und Hirngespinst abgetan wurde entwickelte sich zum handfesten Streitobjekt.



    Nun ist es Fakt. Ab 01.01.2007 werden Gebühren für internetfähige PC fällig, wenn auch zunächst noch nicht für alle PC-Besitzer.

    Anfänglich wurde die Summe von 17,03€ benannt, die auch für die TV-Gebühr veranschlagt ist, monatlich versteht sich! Nun werden immer mehr Stimmen laut, die sich für die Radiogebühr einsetzen, dies wären immer noch stolze 5,52€ im Monat.

    Die GEZ verhält sich mal wieder so, als wären wir alle zu blöd zum Denken. Man würde ja schließlich keine großen Gewinne einfahren und man verstehe diesen Ärger nicht. Na dann, liebe GEZ, lasst es eben bleiben mit der Gebühr!

    Der 01.01.2007 bringt ja nicht nur diese doofe GEZ-Zusatzgebühr, nein, auch die beschissene Mehrwertsteuererhöhung. Zusätzlich kommen noch Strompreiserhöhungen und so wird ab 2007 pro Kopf eine Mehrausgabe von 300€ im Monat normal sein. Das macht bei meinem 5-Personen-Haushalt 1.500€ im Jahr an Zusatzausgaben. Bisher gingen wir alle zwei Jahre in Urlaub, immer noch Luxus, ich weiß. Und nun? Urlaub ade...

    Ach ja, apropos Urlaub. Laut einem offensichtlich hoffnungslos unterforderten Politiker, dem Bundesfinanzminister Steinbrück, sollten wir ja noch auf den ein oder anderen Urlaubstag verzichten. "Sparen fürs Alter statt drei Wochen Kanaren" lautet die Kampagne. Und SPD-Chef Beck, seine Gedanken stiegen wohl ebeso ab wie sein Verein, der 1.FC Kaiserslautern, begrüßt gar diese tolle Überlegung. Ach ja, eigentlich eine sehr gute Idee, denn zuhause abhängen ist ja auch nicht der Hit...

    Back to the roots. Die Intendanten der Medienanstalten sollen nun entscheiden, wie hoch die Gebühr sein wird. Eines aber steht fest: Kommen wird die Internet-PC-Gebühr...

    Und was folgt danach? Eine Steuer auf jeden Meter Kabel im Haus?

    Weitere NEWS zum Thema:

    • Rundfunkgebühren für Computer mit Internetanschluß?
    • GEZ: Gebührenordnung für Rundfunkempfänger eine Frechheit
    • Die Mehrwertsteuererhöhung und der doofe Bürger
  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. August 2006 um 19:42
    • #2

    Sind die ein bissl bewammst oder was? das wäre 12 x 5 = 60 € jährlich und 17 x 12 = 204€ wenns hoch kommt. Soll man die sich aus dem A. ziehen oder was?

    Ich weiß nicht, wie das hier weiter gehen soll, es können doch nun wirklich nicht alle hier Politiker werden!? Ich weiß nicht, was mich noch hier in Dtl. halten soll, also meine Zukunft werde ich hier mit Sicherheit nicht verbringen, wenn das so weiter geht ... -> Dtl. wird veralten und dann nur noch ein Friedhofsstaat sein, dann können die Politiker die Gräber pflegen! (wird zwar nicht so kommen, aber ich hätte nichts dagegen, das kann doch nicht angehen)

    Sry, aber das musste mal raus! Auch wenn die GEZ jetzt nicht direkt was mit unseren gewählten Volksvertreter zu tun hat, bei mir kommts aufs Selbe raus ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • svenic
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 21. August 2006 um 19:59
    • #3

    Dieser Staat ist Lagsam zum Kotzen Man geht arbeiten und die Politiker ziehn uns das Geld aus der Tasche und jetzt noch diese Kacke mit dem GEZ.Da muss etwas Passieren das Leben in Deutschland ist nicht mehr schön:mad:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. August 2006 um 20:01
    • #4

    Früher war die Post für den Rundfunkgebührenstaatsvertrag zuständig. Der regelte die Einnahmen von ARD und ZDF, was anderes gab es ja nicht. Und werbung gab es auch kaum, die war noch keine richtige Einnahmequelle, eher ein Lockmittel für das Fernsehen.

    Dieser altbackene Vertrag wurde überarbeitet und hieß dann Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, Betonung auf STAAT. Wenn auch die juristische Person GEZ alleine theoretisch nicht Handlungsfähig ist. Aber sie ist an das Verwaltungsverfahrensgesetz angelehnt, also eine Behörde.

    Inzwischen sind ARD und ZDF nicht mehr alleine, das Geld aber sacken die ordentlich ein. Immer mehr und immer mehr...trotz Werbeeinnahmen etc.

    ARD und ZDF setzten sich selbst zur Aufgabe, dass man Filme nicht wie die privaten sender durch Werbung unterbricht und rechtfertigten somit diese gebühr. Und was kam? Eben, Werbepausen...

    Inzwischen ist dieser Mist mehrfach überholt, aber beim Geldverdienen halten die Behörden und Ämter zusammen.

    Es kommt aber noch dicker durch diese PC-Gebühr, danach folgt die seit 2005 ausgesetzte Erhöhung der GEZ-Gebühren!

    Und danach folgt die Digitalisierung der Sender und die kosten dann demnächst alle Geld. SAT1, RTL, PRO7, alle wollen ca. 5 Euro im Monat für die digitale Übertragung.

    Und als nächster Schritt wird das Analogfernsehen einfach gekappt...und nun?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. August 2006 um 20:15
    • #5

    Private Haushalte sind davon doch so erstmal gar nicht betroffen - bis auf vernachlässigbare seltene Ausnahmen.

    Freiberufler allerdings haben leider die A r s c h k a r t e, denn bei denen greift die 3-Geräteregelung volles Rohr und da sie ihre Vorsteueranmeldung online machen müssen, ist ja wohl schwer zu behaupten man verwende keinen internetfähigen PC.

    Firmen mal ganz außen vor.

    Dies soll kein Plädoyer für die GEZ sein, mir stinken die öffentlich rechtlichen mit ihren Zwangsabgaben und dem dazu passendem (speziell Samstagsabend stattfindendem) Mumienprogramm sowieso.

    Das aber im Zuge der findigen und trickreichen Suche nach immer weiteren Steuererhöhungen der Finanzheinis auch die GEZ nicht hintanstehn will war doch wohl klar.

    Schließlich wollen die öffentlichen Senderfürsten nicht auf ihre liebgewonnenen Pfründe verzichten.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21