Hallo zusammen
Macafee Virenscanner hat bei mir den Virus Parity gefunden
kann aber gegen ihn nichts machen !
wie werde ich den jetzt wieder los ?
Gruß aus dem Gers
Embrodi
Hallo zusammen
Macafee Virenscanner hat bei mir den Virus Parity gefunden
kann aber gegen ihn nichts machen !
wie werde ich den jetzt wieder los ?
Gruß aus dem Gers
Embrodi
Hallo,
dies ist der Virus. Das Ding ist saualt, hast du mit einer infizierten Diskette gearbeitet?
Wie genau stuft McAfee den ein und was sagt dein Virenscanner? Bitte die genaue Medlung, sofern möglich.
In 2000 bekam man den so weg: Einlegen einer sauberen Startdiskette und fdisk /mbr
Aber heute? Ich suche mal...
Unseren Sicherheitscheck solltest du aber mal der Reihe nach ausführen, vor allem die Online-Scans...
Hallo,
hier erst mal eine Deffinition dazu Quelle:Bundesamt für Sicherheit etc.
http://www.bsi.de/av/vb/parity.htm
Kannst Du Ihn mit dem Virenprogramm nicht entfernen?
Wenn ich richtig gelesen habe befällt er den Bootssektor und wenn dort Fehlermeldungen auftreten, mußt Du Ihn wieder herstellen.
Empfehlen kann ich Dir hier den Tipp von
46Opa
ZitatDen Rechner von der Windows XP Installations CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
Fixboot mit Angabe des Laufwerksbuchstabens starten.
Fixmbr mit device_name (z.B. \Device\HardDisk0.) ausführen.
Die Wiederherstellungskonsole beenden und den Rechner neu starten.
Wenn alles geklappt hat, startet XP nun wieder mit seinem eigenen Bootloader.Gruß
46opa
46Opa hat dies zwar zu einem anderen Punkt geschrieben, aber ich glaube, bei Dir würde das auch zutreffen. Mal sehen was die anderen User sagen.
Gruß
Paulemann
Hallo kaiserfive
habe heute erst en Virenscanner von macafee installiert
beim ersten Scan hat er den Virus festgestellt kann ihn aber weder reinigen löschen noch unter Quarantäne stellen
sonst gabs eigentlich keine Meldung dazu
habe in letzter Zeit eigenlich überhaupt keine Disketten mehr verwendet
und bis dato auch noch keinen Schaden durch den Virus bemerkt
übrigens F-Secure hat von dem Virus nichts bemerkt
Gruß
Embrodi
Dann kann es sein, dass der Bootvirus gar nicht aktiv auf dem System ist.
Der Parity stammt aus 1993! Das waren Zeiten...man konnte seine Diskettensammlung bald wegwerfen...
Hast du schon eine Parity Check Meldung auf dem Monitor gesehen? Gab es überhaupt mal Probleme beim booten? Der Kerl möchte die Bootsektoren "zerstören", sowohl im System als eben früher auch auf Disketten.
Ist dein McAfee schon aktualisiert?
Teste einfach mal die Onlinescans im Sicherheitscheck. Unter meinem Link oben findest du die Beschreibung des Fieslings, Paulemann hat den Link dann noch einmal mitgeteilt, ist aber die identische Quelle.
...TestDisk könnte vielleicht auch helfen...
Gucksch du hier
Das Tool schreibt den MBR ggf. neu! danach nochmal einen Scan mit McAfee und anschließend bitte berichten
Schaut mal in diese Threads http://www.wer-weiss-was.de/theme14/articl…80.html#1027580
das Programm dazu gibt es hier http://www.fprot.org/
Gibt also auch noch mehr wo man sich den Virus holen kann.
Zitat von comvalleykielGibt also auch noch mehr wo man sich den Virus holen kann.
Hat jemand etwas anderes behauptet? Sollten wir das nächste Mal eine abschließende Auflistung posten bezüglich der Infizierungsmöglichkeiten?
F-Prot ist ein DOS-Virenscanner. Diverse Onlinescans können dies ebenfalls erledigen, mal sehen, ob Embrodi vorankommt.
Hauptsache, er bekommt den alten Mist weg...
Zitathabe heute erst en Virenscanner von macafee installiert
beim ersten Scan hat er den Virus festgestellt kann ihn aber weder reinigen löschen noch unter Quarantäne stellen
Leider scheint es wirklich so zu sein, das Macafee Probleme hat den Virus zu beseitigen.
Ich habe hier noch einen anderen Bericht gefunden, wo es zu einer Lösung gekommen ist :
Quelle PcCillin:http://http://www.ciao.de/PcCillin__Test_1474390
Bei PcCilin habe ich leider nur die Kaufversion gefunden, deshalb hier noch den Sharewaredownload(30 Tage Testversion)
Quelle ZdNet:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/2/000NU2-wc.html
Ich bin aber nach wievor der Meinung, das Du den obengenannte Tipp von 46Opa ausprobieren solltest, da ich diese Variante auch in anderen Berichten als Lösungsweg gefunden habe.
Gruß
Paulemann
Hallo zusammen
habe den Onlinescan von Trend Micro ausgeführt der hat keinen Virus gefunden
Hallo Paulemann
Danke für den Tipp
wenn mein System mal streikt werde ich das machen
Gruß Embrodi