Moin!
Da ich mich nicht kurz fassen kann eine kleine Geschichte.
Es war einmal ein Mann der hatte viel Zeit und lieh sich von einem Esel viel Musik. Es war um die Weihnachtszeit und es waren Geschenke.
Er packte die Pakete alle brav aus und legte sie auf seine externe Festplatte.
Eine Teil der Geschenke ließ er auf seiner Festplatte D.
Ab und zu brannte er mit dem Windows Media Player eine CD für sein Kind und sein altes Mütterchen.
Eines Tages war auf seine Festplatte C nicht genügend Speicherplatz.
Der Mann erschrak.
Er gegab sich tief in die geheimen Gänge seiner EDV-Anlage vor bei an diversen Ordnern die er nicht kannte und lieber die Finger von ihnen ließ.
Plötzlich fand er einen indem viel Musik "incomming" war, er nahm seinen ganzen Mut zusammen und löschte die Musik mit einem Knopfdruck.
Zur Belohnung hörte er sich von Rammstein -Du mußt zerstören- an.
Die Musik war ja noch auf seiner externen Festplatte.
Eines Tage wollte er wieder für sein Mütterchen Musik brennen, denn es war ihr kalt geworden.
Er stellte eine Warme Brennliste zusammen und wollte brennen.
Aber nichts wurde gebrannt, nur 3 Sekunden rauschen.
Fehlermeldung, Dateien werden nicht erkannt.
Auch Nero und andere wollten seine geliebten Dateien nicht mehr brennen.
Was hat dieser Volltrottel mal wieder falsch gemacht.
Vieleicht bis heute Abend
MfG

Rätsel
-
DOC -
12. September 2006 um 08:44 -
Geschlossen
-
-
Tja, was soll man dazu sagen?
Man leiht sich eben keine Musik von einem "Esel"!Ich nehme mal an das du alles gelöscht hast. Und nun nur noch *.LNK Dateien ohne Ziel hast.
-
Guten Morgen,
nehmen wir einmal an, dass alle Geschenke legal waren, zur Weihnachtszeit durchaus denkbar!
Alle Geschenke lädt der Esel in den temporären Ordner, dort bewahrt er sie solange auf, bis der Download erfolgreich beendet wird. Nun schaufelt der Esel den fertigen Download in den Incoming-Ordner.
Wenn nun eine Fehlermeldung auftaucht, dass der Download nicht erfolgreich war, dann hilft der Onkel "DonkeyDoctor". Die angeblich beschädigte Datei bleibt noch im Temp-Ordner. Repariert sie der DOC mit Doc, dann landen die im Incoming. Dort kann man alle Dateien entnehmen und auslagern, sie sind "fertig" und brauchbar. Wenn man diese aus dem Incoming-Ordner verschiebt, kann man die Daten also immer nutzen, brennen, erneut verschieben etc.
Verschiebt man jedoch die beschädigten Files, so werden die immer beschädigt bleiben.
Hast du die ausgelagerten Dateien aus dem Incoming-Ordner verschoben?
Schau doch mal auf deiner Festplatte auf die Datei-Endungen. -
Moin!
Ach, es ließ mir keine Ruhe und ich bin schon Mittags wieder da.
Ich alter dummer Kürbiskopf, hätte ich doch auf wen auch immer gehört, dann hätte ich Erntedankfest mit Musik feiern können.
Kann ich immer noch hab ja meine Musik auf der esternen Festplatte.
Und nun mein Comming out: Auf C ist der Ordner incoming leer.
Den habe ich gelöscht(zumindest seinen Inhalt)
Extern haben die Dateien die Endungen MP3-Audioformat
Fehlercode = 0xC00D11AB, Bedingung = 0x00000000
MfG -
Auf dieser englischen Seite irgendwo mittendrin ist dein Fehlercode mit Lösung beschrieben http://zachd.com/pss/pss.html#0xc00d11ab
Und wünsche noch ein frohes Erntedankfest. Hoffentlich auch mit Musik. -
Moin!
Auf die Kieler(zumindest aus der näheren Umgebung) ist Verlaß!!
Toller Link!! Und sogar auf Englisch!!
Ich mach mich gleich an die Übersetzung!!
Helloween ( http://www.helloween.org/) werde ich feiern, auch mit Musik, die Dateien kann ich ja auf einen USB-Stick kopieren und den in meine Musikanlage stecken.
Auf meinen MP3-Player bekomme ich sie auch.:D
Falls ich noch ein Freudenfeuer enfachen kann melde ich mich.
Habt Dank für die Mithilfe!!
MfG -
Spam:
Danke nochmal für den Link zur Band von meinem Landsmann.
Das war mal eine News die noch nirgends steht.