1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Rückrufaktion Toshiba - AKKUS

  • Anonymous
  • 19. September 2006 um 22:09
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. September 2006 um 22:09
    • #1

    Notebookakkus von Toshiba fehlerhaft 

    Jetzt wurde auch bei den Accus, die bei Toshiba eingebaut sind und hauptsächlich von Sony stammen ein Produktionsfehler festgestellt. Gott sei Dank tritt hier aber kein Überhitzungsfehler ein, sondern der Produktionsfehler äußert sich darin, das der Akku nicht mehr geladen werden kann.
    Die Akkus wurden alle im Jahr 2006 hergestellt und verkauft.
    Inzwischen hat Toshiba Deutschland weitere Informationen zu den betroffenen Akkus veröffentlicht. Auf den Akkus findet man eine der folgenden Nummern: PA3465U-1BAS, PA3399U-2BAS, PA3400U-1BAS, PA3465U-1BRS, PA3399U-2BRS oder PA3400U-1BRS.

    Quelle und weitere Informationen:Winfuture
    http://www.winfuture.de/news,27515.html

    Paulemann

    Anmerkung: Also Leute- überprüft Eure Notebookakkus, d. h. für Toshibabesitzer. Ich habe schon und bin glücklicherweise nicht betroffen.

  • Stuntdriver
    Gern gesehen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    856
    Beiträge
    148
    • 20. September 2006 um 13:44
    • #2
    Zitat von Paulemann

    Notebookakkus von Toshiba fehlerhaft 

    Jetzt wurde auch bei den Akkus, die bei Toshiba eingebaut sind und hauptsächlich von Sony stammen ein Produktionsfehler festgestellt. Gott sei Dank tritt hier aber kein Überhitzungsfehler ein, sondern der Produktionsfehler äußert sich darin, das der Akku nicht mehr geladen werden kann.
    Die Akkus wurden alle im Jahr 2006 hergestellt und verkauft.
    Inzwischen hat Toshiba Deutschland weitere Informationen zu den betroffenen Akkus veröffentlicht. Auf den Akkus findet man eine der folgenden Nummern: PA3465U-1BAS, PA3399U-2BAS, PA3400U-1BAS, PA3465U-1BRS, PA3399U-2BRS oder PA3400U-1BRS.

    Quelle und weitere Informationen:Winfuture
    http://www.winfuture.de/news,27515.html

    Paulemann

    Anmerkung: Also Leute- überprüft Eure Notebookakkus, d. h. für Toshibabesitzer. Ich habe schon und bin glücklicherweise nicht betroffen.

    Alles anzeigen


    ---------------------------:D---------------------------

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. September 2006 um 13:55
    • #3

    @ Stuntdriver

    Da ich mich mit diesen Smiley's und deren sinnreichen Bedeutung noch nicht so auskenne, wollte ich nur mal fragen, was Du mit diesem aussagekräftigen Beitrag sagen wolltest?
    1. Bist Du nicht betroffen?
    2. Hat Dir die Info geholfen?
    3. Oder bist Du nur einfach schadensfroh?

    Einen schönen Gruß
    von Paulemann

  • Stuntdriver
    Gern gesehen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    856
    Beiträge
    148
    • 20. September 2006 um 22:47
    • #4

    Fall 3 trifft es ziemlich gut

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. September 2006 um 22:53
    • #5
    Zitat von Stuntdriver

    Fall 3 trifft es ziemlich gut



    Schön, das Du noch geantwortet hast und ehrlich warst.
    Ich muß selber zugeben, das ich auch ein wenig schadensfroh war, als ich die Rückrufaktion mit den Dellaccus verfolgt habe, vorallem deshalb, weil ich mich fast für ein Dellnotebook entschieden hatte.
    Aber wenns einen dann selber betrifft, da gleiten die Gesichtszüge doch woanders hin.
    Gruß und Gute Nacht an alle Nachtschwärmer
    Paulemann

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Oktober 2006 um 21:44
    • #6

    Update




    Toshiba hat jetzt selbst ein Testprogramm entwickelt, um zu überprüfen, ob der eingebaute Akku defekt ist. Im Weiteren befinden sich noch einmal Präzisierungen auf folgender Seite von Toshiba:

    http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/Toshib…ner_id=RSL_AKKU

    Es gibt auch Hinweise zum Umtausch...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21