Notebookakkus von Toshiba fehlerhaft
Jetzt wurde auch bei den Accus, die bei Toshiba eingebaut sind und hauptsächlich von Sony stammen ein Produktionsfehler festgestellt. Gott sei Dank tritt hier aber kein Überhitzungsfehler ein, sondern der Produktionsfehler äußert sich darin, das der Akku nicht mehr geladen werden kann.
Die Akkus wurden alle im Jahr 2006 hergestellt und verkauft.
Inzwischen hat Toshiba Deutschland weitere Informationen zu den betroffenen Akkus veröffentlicht. Auf den Akkus findet man eine der folgenden Nummern: PA3465U-1BAS, PA3399U-2BAS, PA3400U-1BAS, PA3465U-1BRS, PA3399U-2BRS oder PA3400U-1BRS.
Quelle und weitere Informationen:Winfuture
http://www.winfuture.de/news,27515.html
Paulemann
Anmerkung: Also Leute- überprüft Eure Notebookakkus, d. h. für Toshibabesitzer. Ich habe schon und bin glücklicherweise nicht betroffen.
Rückrufaktion Toshiba - AKKUS
-
Anonymous -
19. September 2006 um 22:09 -
Geschlossen
-
-
Zitat von Paulemann
Notebookakkus von Toshiba fehlerhaft
Jetzt wurde auch bei den Akkus, die bei Toshiba eingebaut sind und hauptsächlich von Sony stammen ein Produktionsfehler festgestellt. Gott sei Dank tritt hier aber kein Überhitzungsfehler ein, sondern der Produktionsfehler äußert sich darin, das der Akku nicht mehr geladen werden kann.
Die Akkus wurden alle im Jahr 2006 hergestellt und verkauft.
Inzwischen hat Toshiba Deutschland weitere Informationen zu den betroffenen Akkus veröffentlicht. Auf den Akkus findet man eine der folgenden Nummern: PA3465U-1BAS, PA3399U-2BAS, PA3400U-1BAS, PA3465U-1BRS, PA3399U-2BRS oder PA3400U-1BRS.
Quelle und weitere Informationen:Winfuture
http://www.winfuture.de/news,27515.html
Paulemann
Anmerkung: Also Leute- überprüft Eure Notebookakkus, d. h. für Toshibabesitzer. Ich habe schon und bin glücklicherweise nicht betroffen.
---------------------------:D--------------------------- -
@ Stuntdriver
Da ich mich mit diesen Smiley's und deren sinnreichen Bedeutung noch nicht so auskenne, wollte ich nur mal fragen, was Du mit diesem aussagekräftigen Beitrag sagen wolltest?
1. Bist Du nicht betroffen?
2. Hat Dir die Info geholfen?
3. Oder bist Du nur einfach schadensfroh?
Einen schönen Gruß
von Paulemann -
Fall 3 trifft es ziemlich gut
-
Zitat von Stuntdriver
Fall 3 trifft es ziemlich gut
Schön, das Du noch geantwortet hast und ehrlich warst.
Ich muß selber zugeben, das ich auch ein wenig schadensfroh war, als ich die Rückrufaktion mit den Dellaccus verfolgt habe, vorallem deshalb, weil ich mich fast für ein Dellnotebook entschieden hatte.
Aber wenns einen dann selber betrifft, da gleiten die Gesichtszüge doch woanders hin.
Gruß und Gute Nacht an alle Nachtschwärmer
Paulemann -
Update
Toshiba hat jetzt selbst ein Testprogramm entwickelt, um zu überprüfen, ob der eingebaute Akku defekt ist. Im Weiteren befinden sich noch einmal Präzisierungen auf folgender Seite von Toshiba:
http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/Toshib…ner_id=RSL_AKKU
Es gibt auch Hinweise zum Umtausch...