1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

PC ist zweitweise extrem laut!

  • Ramona1987
  • 2. Oktober 2006 um 11:49
  • Geschlossen
  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 2. Oktober 2006 um 11:49
    • #1

    Hallöchen!

    Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit, dass mein PC teilweise extrem laut wird. Egal bei welchen Dingen die ich am PC mache, mal ist der PC relativ leise und dann wird er total laut sodass es schon richtig nervt. Weiß jemand von euch, ob das normal ist und an was das liegen könnte ? Habe Angst, dass es wieder ein defektes Teil ist und ich den PC wieder zur Reperatur bringen muss, weil ich nicht weiß was defekt ist. Vor einiger Zeit wurde ein defektes Netzteil durch ein neues ersetzt und auch ein Arbeitsspeicher war defekt, der ein neues ersetzt wurde.

    Jetzt momentan ist der PC wieder leise und ich kann auch garnicht genau beurteilen, in welchen Momenten er wieder laut wird , da ich das Gefühl habe, dass es unabhängig von dem ist, was man gerade am PC macht.

    Würde mich über Hilfe von euch freuen!

    Achso, noch was. Das Geräusch lässt sich sehr schlecht beschreiben, ich würde aber sagen, dass es ein sehr schriller Ton ist..

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 2. Oktober 2006 um 12:00
    • #2

    Ich tippe auf einen Lüfter der mit Staub zuhängt. Bei mir war es jedenfalls so.
    Das Pfeifen war wiederlich.

    Hast Du die Kiste mal aufgemacht und einfach mal nachgesehen wie "sauber" sie ist? Vielelicht wohnt ja schon jemand drin (Wollmaus):D

    Gruß
    Flywheel

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 2. Oktober 2006 um 12:06
    • #3

    Oh, vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Na da sagst du was.. Damals wo er repariert wurde, war schon einiges an Staub drin, aber wir haben ehrlich gesagt nicht alles sauber bekommen, man geht ja auch immer sehr zimperlich an die Sache heran, wenn man sich mit der Technik nicht soo sehr auskennt. Aber ich werde mich nachher wirklich mal an die Arbeit machen und das Teil ein wenig entstauben. Solange es nur das ist..:D

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. Oktober 2006 um 12:07
    • #4

    Hallo Romana,
    es können wirklich verschiedene Sachen sein.
    Ventilatoren: Wenn sie zum Beispiel verstaubt sind. Oder wenn der PC/das Board zu warm wird, werden temperatur gesteuerte Ventilatoren auch etwas lauter.
    Die Festplatte könnte es auch sein....
    Der Ventilator auf der Grafikkarte, insofern vorhanden.
    Wenn du dich traust, öffne den PC. Vllt hört man jetzt von wo das Geräusch kommt.
    Nimm einen Staubsauger, kleine Stufe und "Staubdüse" damit nur Staub und keine klein Teile verschwinden:)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 14:42
    • #5

    Hallo nochmal!

    Also ich habe jetzt mal den Rechner aufgemacht während er lief und es klingt ziemlich eindeutig danach, als würde das Geräusch von der Festplatte kommen..

    Und nun? Was genau kann an der Festplatte sein?:(

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 14:52
    • #6

    Wenn es ein quietschendes Geräusch ist, würde ich mal auf einen "lockeren" Schreiblesekopf hindeuten.
    Demnach solltest Du Dir in Windeseile eine neue Platte besorgen und Deine alte Platte sichern. Die wird es dann garantiert nicht mehr lange machen...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 14:55
    • #7

    Gut zu wissen, mich beunruhigt jetzt eh, dass es von der Festplatte kommt, sodass ich mir gleich wichtige Dinge auf eine CD brennen werde. Schwer zu definieren, ob es ein quietschen ist, eher eine Mischung zwischen quietschen, brummen und vibrieren. Es hört sich auf jeden Fall unerträglich an und verschwindet zeitweise wieder.

    Die Funktion ist jedoch garnicht eingeschränkt.. vielleicht habe ich ja Glück, dass es so bleibt?!

    Wenn nicht: Was kostet eine Festplatte? Kann ich da jede beliebige reinbauen? (Mein Freund hätte von seinem alten Rechner z.B. noch eine)
    37,2 GB hätte meine jetzige..

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:00
    • #8

    Einbauen kannst Du alle, die den richtigen Anschluss für Dein Board haben.
    S-ATA oder IDE, also schmales dünnes Kabel oder dickes langes Kabel.
    Preislich sind Platten nicht mehr teuer. 250GB kriegste bei Cyberport schon für 69€, guckst Du hier: Cyberport

    Ich würde mir auch keine kleinere mehr holen, da Du nur unerheblich (5€) weniger ausgeben musst.

    Und auf Glück würde ich bei Festplatten nicht vertrauen...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:03
    • #9

    Danke für die schnelle Antwort..

    Nee, auf Glück baue ich sowieso nicht.. Daher sichere ich mir gleich meine Daten. Oder macht die Platte was kaputt, wenn ich sie so lange drin lasse, bis garnichts mehr geht?

    Ich hoffe, dass ich dann auch wirklich die richtige kaufe.. :rolleyes: Kann man denn auch noch irgendwo anders herausbekommen, welche Platte ich bräuchte? Im Handbuch vom Mainboard vielleicht?

    Und ich hoffe ich irre mich nicht, dass das Geräusch wirklich von der Festplatte kommt, sofern ich mir eine neue kaufe.. Daher der Vorschlag mit dem solange drin lassen.. bis sie defekt ist..

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:08
    • #10

    Wenn Du lokalisiert hast, dass es die Festplatte ist, wirst Du wohl das Gehäuse offen haben. Dann kannste schnell sehen, um welchen Anschluss es sich handelt. Ist in der Mitte der Rückseite ein breites Kabel drin, handelt es sich um IDE und den Link, den ich Dir geschickt habe wäre eine Richtige.

    Wenn es wirklich die Festplatte ist, ist jede Minute, die Du sie länger nutzt eine Gefahrenquelle... Also, ran ans Datensichern und dann kannste ja arbeiten, bis sie Dir unter dem "Hintern" kaputt geht :) Würde ich allerdings nicht machen...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:13
    • #11
    Zitat von Hoschy


    Wenn es wirklich die Festplatte ist, ist jede Minute, die Du sie länger nutzt eine Gefahrenquelle... Also, ran ans Datensichern und dann kannste ja arbeiten, bis sie Dir unter dem "Hintern" kaputt geht :) Würde ich allerdings nicht machen...

    Und warum eine Gefahrenquelle? Sprengt sie dann den ganzen PC oder ist sie dann einfach nur nicht mehr nutzbar und geht stillschweigend ein? *g*

    Wenn ich mir jetzt eine Festplatte kaufen würde, wo sie noch läuft und diese dann einbaue, kann ich doch theoretisch die Daten von der einen FP auf die andere FP übertragen, oder?
    Nach dem Anschluß schau ich dann gleich mal, wenn ich den Rechner wieder aufmache..

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:18
    • #12
    Zitat von Ramona1987


    Wenn ich mir jetzt eine Festplatte kaufen würde, wo sie noch läuft und diese dann einbaue, kann ich doch theoretisch die Daten von der einen FP auf die andere FP übertragen, oder?

    Richtig. Theoretisch schon. Praktisch meistens auch. Aber halt nicht immer. Vertrau Deinen Brennkünsten und sicher die Daten. Wenn die Platte defekt ist, dann kommen die Tränen. Ist nur mein Vorschlag. Im Endeffekt musst Du wissen, was Du machst...

    Und nein, die HDD explodiert dann nicht, sondern siecht ins Schlummerland rüber...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:30
    • #13

    Okay also ich habe jetzt nochmal gelauscht und es kommt definitiv eindeutig von der Festplatte. Die Platte hat nen breiten Anschluss, also werd ich wohl gleich die Festplatte kaufen, die in sich in dem Link befand, den du mir mitgeteilt hast..

    Die Daten habe ich aber trotzdem schonmal gesichert, sodass ich nun im wahrsten Sinne des Wortes auf der sicheren Seite bin.. Wobei ich mir auch für 69 Euro was besseres vorstellen kann als eine neue Festplatte zu kaufen.. :rolleyes: Aber was muss dat muss..

    Danke für deine Hilfe!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:34
    • #14

    Tja, manchmal muss man halt in den sauren Apfel, oder hier in eine neue Platte beissen...:sehrgut:

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:37
    • #15

    Naja, besser ich weiß es vorher, als wenn ich hinterher um meine Daten trauere und meinen Kunden mitteilen muss, dass all ihre Dinge futsch sind .. :cool:

    Und auch besser, als wieder 40 Euro für die ,,Diagnose" zu zahlen und noch zusätzlich Geld für eine neue Platte.

    Ist die Festplatte denn gut, die du mir da als Link geschickt hast?

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:39
    • #16

    Also, ich hab 8 davon.
    Ich finde sie gut und günstig. Aber das ist nur meine Meinung. :sehrgut:

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:44
    • #17

    Okay die Anzahl sagt schon ne Menge aus..:D
    Werd sie mal kaufen, würd zwar lieber gern direkt nen Komplett PC kaufen, weil meiner auch nicht mehr der jüngste ist, aber sollte mal das Geld für einen neuen Rechner da sein, kann man die ja direkt mit einbauen.. :cool:

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 15:46
    • #18

    Richtig. Lieber jetzt erma 70€ ausgeben und sicher und beruhigt arbeiten können....
    Viel Spass damit :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 3. Oktober 2006 um 15:55
    • #19

    Dankesehr.. :D

    Nun hab ich aber doch nochmal ne kurze Nachfrage, um sicher zu gehen.. Meine Festplatte hat ein flaches, breites graues Kabel hinten und zusätzlich ein breites kleineres Kabel mit 4 Farben.. Welches davon meinst du denn mit breites Kabel? Das graue, flache?

    Sorry für die vielen Nachfragen.. :rolleyes:

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 3. Oktober 2006 um 16:02
    • #20

    [Blockierte Grafik: http://www.planet-elektronik.de/prods/1/325.jpg] 
    das ist IDE, sollte in der Mitte der Platte hängen.


    [Blockierte Grafik: http://www.cdirect2u.com/images/cables/cable_sata_coude_2.jpg]
    das ist S-ATA und hängt meistens aussen.

    [Blockierte Grafik: http://www.hardware.no/nyheter/images/s-ata.jpg]
    und das bunte sollte der stromanschluss sein ( hier mit einem S-ATA Anschluss zusammen)


    [Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0001KO99M.03.LZZZZZZZ.jpg] S-Ata-Platte


    [Blockierte Grafik: http://www.media-store24.de/shopbilder/te-3063347.jpg]
    IDE-Festplatte

    Hoffe, das hilft...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22