1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Sicherheit von verschlüsselten Dateien

  • Betaboss.com
  • 26. Oktober 2006 um 17:32
  • Geschlossen
  • Betaboss.com
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 26. Oktober 2006 um 17:32
    • #1

    Hallo zusammen

    wer weiss das?
    ich möchte gerne backups von dateien erstelle welche vor viren, würmern usw. sicher sind. nun frage ich mich wieviel sicherheit das verschlüsseln von dateien (mit einem Passwort) hierfür bietet. ich habe vor nero backitup zu benützen, wo diese möglichkeit des verschlüsseln gegeben ist.
    heisst das also im prinzip, der virus, wurm oder was auch immer kann, "ohne dass es das passwort der verschlüsselung kennt" diese daten niemals löschen? oder vieleicht doch weil es einfach die ganze partition oder den ganzen ordner löschen könnten? oder ist der schutz der verschlüsselung nicht wirklich hierfür gedacht?
    Danke für die Hilfe
    gruss
    Roberto - Betaboss.com

    Roberto - Betaboss.com

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 26. Oktober 2006 um 17:42
    • #2

    Hi,
    das gibt bestimmt ne nette Diskusion:). Verschlüsseln, meine Meinung, ist in erster Linie dafür gedacht, das kein anderer PC-Benutzer (Oder im Netzwerk, Leute die auf deinen Rechner zugriff haben) deine Daten durchsuchen kann.

    Aber lies mal: http://forum.golem.de/read.php?12054,678654,685335

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. Oktober 2006 um 17:59
    • #3

    Löschen und Verschlüsseln sind 2 Paar Schuhe. Eine verschlüsselte Datei ist ebenso löschbar, wie jede unverschlüsselte.

    Änderungen, also auch ein "Infizieren" an einer verschlüsselten Datei, die werden dadurch unterbunden, bzw. erschwert.

    Vollkommende Sicherheit ist eine Fabel.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Betaboss.com
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2006 um 11:54
    • #4

    ok, danke für die hilfe!
    gruss
    roberto - betaboss.com

    Roberto - Betaboss.com

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21