’n Abend,
ich nutze Nero (6.6.1.4), BackItUp (1.2.0.61) und AOPEN CD-RW CRW5224 zum Sichern größerer Ordner und Files, da ich keine andere Methode kenne, die Fortsetzungs-CDs erlaubt, also ein großes File auf 2-3 CDs z.B.
Das Problem ist, daß ich die max Geschwindigkeit von 52x hier nicht reduzieren kann, was viel zu oft zu Datenfehlern beim Restore führt oder schon beim Prüfen nach dem Brennen, was aber komischerweise mit total geringem Tempo läuft. Aber wenn ich’s dann merk, ist es fast eh zu spät, denn außer unter gleichen Bedingungen wiederholen bleibt ja nix.
Wie kann ich bei BackItUp die Geschwindigkeit drosseln oder den Brenner generell? Drive Speed beeinflußt nur die Lesegeschwindigkeit und auch Tools wie „CD-Bremse“ sind bei BackItUp wirkungslos.
Danke für Tips.
Khmer
Brenn(er)geschwindigkeit reduzieren
-
khmer -
28. Oktober 2006 um 01:13 -
Geschlossen
-
-
Hallo khmer,
in Nero BackItUp gibt es scheinbar überhaupt keine Möglichkeit, die Schreibgeschwindigkeit zu beeinflussen. Ich vermisse das ebenfalls. Das Problem wird derzeit auch in zahlreichen englischsprachigen Foren diskutiert - stets ohne eine Lösung.
Offenbar hat Ahead hier bei der Programmierung etwas wichtiges vergessen
...
Du solltest Dich mit diesem Problem direkt an Ahead wenden, je mehr Kunden das reklamieren, desto eifriger werden sie wohl um eine Korrektur bemüht sein.
Alternativen gibt es natürlich. Drivesnapshot beherrscht z.B. die Aufteilung eines Backups auf mehrere Dateien einstellbarer Größe, die man dann mit jedem beliebigen Brennprogramm auf die Scheibe braten kann. Die Dateien sind nachher ohne großen Aufwand sogar einzeln zu entnehmen.
Grundsätzlich gilt für Backups: Je höher die Kompression, desto größer die Anfälligkeit gegen Fehler...
Grüße
Funkenzupfer.