1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Bis zu welcher Lautstärke kann man seinen PC dämmen

  • RalfDB
  • 28. Oktober 2006 um 18:15
  • Geschlossen
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Oktober 2006 um 18:15
    • #1

    Hallo

    Meine frage ist wenn der PC eine normale Lautstärke hat ,bis zu welcher Lautstärke (db) kann man denn PC dämmen ?

    Danke

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 18:19
    • #2

    Hallo,

    was ist normal? Du kannst ihn so dämmen, dass man nichts mehr hört. Dann aber fackelt er ab...

    Und da sind wir beim Problem. Dämmmatten würde ich nicht verwenden, wenn überhaupt, dann auf eine solche stellen. Diese mus sehr flach sein, damit die Luft zirkulieren kann.

    Für Laufwerke gibt es weiche Distanzringe, die Vibrationen und Lautstärke nehmen.

    Lüfter kann man ggf. drosseln, sollte jedoch die Temperaturen immer schön im Auge haben.

    Ein gutes Netzteil ist leise (Silent), jedoch teurer als Standard-NTs. Sollte mal wieder eines fällig sein, so würde ich nicht am falschen Fleck sparen.

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 28. Oktober 2006 um 18:21
    • #3

    Hallo,
    hier ein lustiger Tip: Du kannst das Gehäuse komplett mit Dämmwolle ausstopfen. Nur....dann wird der PC nicht mehr richtig laufen, aber Du hörst nix mehr.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 18:28
    • #4
    Zitat

    Meine frage ist wenn der PC eine normale Lautstärke hat



    Normal und Unnormal, das ist hier die Frage:D .

    Ich weiß nicht, was man verändern muss, wenn etwas normal, also gut läuft.
    Gruß
    Paulemann

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Oktober 2006 um 19:29
    • #5

    Hallo

    Was haltet ihr von diesem Festplattengehäuse INNOVATEK PASSIVE FESTPLATTENKÜHLUNG

    Glaubt ihr das das wirklich wirkt, also kühlt und Geräusche vermindert?

    Edit:
    Link angepasst.
    ast

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 19:58
    • #6

    Der Link endet nicht bei einer Hardware...sorry...

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Oktober 2006 um 20:04
    • #7

    ja habe ich gerade auch gemerkt, mach einfach folgendes google:conrad> conrad elektronik> pc freak shop (oben von links 2 eintrag)> suche:Festplattenkühlung> http://shop.cxtreme.de/scripts/wgate/…box=0415151%7E1 INNOVATEK PASSIVE FESTPLATTENKÜHLUNG (54,95€)

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 28. Oktober 2006 um 20:06
    • #8

    Hi,
    bei mir klappt der Link nicht.
    Da mein CPU-Lüfter und das Netzteil sehr leise sind, waren bei mir
    die Festplatten mit Abstand das lauteste Teil im PC
    (obwohl schon recht leise Samsung SP2004C verbaut sind).

    Deshalb habe ich mir vor knapp 2 Jahren diese Gehäuse gebaut:
    http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4827

    Je nachdem, wie ordentlich man baut, hört man die HDD erst,
    wenn man mit dem Ohr 5-10cm vom PC entfernt ist.
    (Bitumenbox und Tower nochmal extra auf Schwingfüßen gelagert)

    Je nachdem was die Platten zu tun haben, benötigen sie 1-5h um
    ihre max. Temperatur zu erreichen.
    Die max. Temperatur ist 45-47°C, vorher (ohne die Bitumenbox)
    lag sie bei 48-50°C.

    Also mein PC (ohne Dämmstoffe PIV 2.6GHZ Northwood) befindet sich in Kopfhöhe in 40cm Entfernung und ich höre eigentlich nur das Netzteil
    (be quiet), wenn hier totale Ruhe in der Bude ist (nachts) leise summen.
    Auch wenn die CPU mal für Stunden mit 100% läuft.

    Gruss Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 20:19
    • #9

    Nicht schlecht...zum Glück schlafen mein PC und ich getrennt...denn so leise ist er nicht...

    Zum Thema Passivgehäuse: Aktiv würde ja keinen Sinn machen, da es wieder lauter zugeht...deshalb ist so ein Gehäuse eine feine Sache.

    ABER: Achte auf die Zirkulation der Luft im Gehäuseinnern!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 28. Oktober 2006 um 20:25
    • #10

    welche leisen 120mm lüfter könnt ihr denn empfehlen? oder über Schnittstelle.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 20:29
    • #11

    Noiseblocker DriveGladiator zum Beispiel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22