1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP, Domäne und Ruhezustand

  • Anonymous
  • 13. November 2003 um 12:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. November 2003 um 12:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgende Situation:
    Notebook mit WinXP, Mitglied in NT-Domäne, läuft soweit

    Problem:
    Nach dem "Aufwecken" aus dem Ruhezustand ist der Rechner nicht mehr "richtig" in der Domäne. Also es z.B. nicht möglich, an den Rechner oder den Benutzer PopUp's zu senden. "net name" an der Kommandozeile zeigt auch keine Namen mehr an. Hinzufügen kann man auch keine...

    Gibt's da 'nen Trick?

    //Slarti

  • aui
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 14. November 2003 um 09:17
    • #2

    Hallo,

    so richtig weiß ich zwar auch nicht wie man das ändern kann, aber ich würde wenn du das Problem nicht lösen kannst, einfach den Laptop richtig runterfahren.

    Tschüss
    aui

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. November 2003 um 23:56
    • #3

    @slarti

    Eine vernünftige Antwort habe ich nicht parat, ich kenne das von dir beschriebene Problem, allerdings mit völlig unterschiedlichen Lösungen die es gab. Diese reichten von - nicht lachen - Bildschirmschoner deaktivieren, über die Energieeinstellungen konfigurieren bis hin zum Super-Tipp von Microsoft den ich hier mal poste http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;[LN];311542 der dich vermutlich nicht wesentlich weiterbringen wird. Die meisten Lösungen gingen dahingehend das neue Treiberversionen installiert wurden. Alte ~ Treiberversionen waren in der Vergangenheit (auch bereits digital signierte) die einzelnen unterstützten Geräte aus dem Schlaf zum normalen Betrieb zu bewegen und mussten erst wieder durch bzw. über einen Neustart geladen werden. Schade das du den Prozess nich ein wenig erweitert dargestellt hast ob z.B. einzelne Geräte einfrieren und auch zur Konfiguration deines Rechners. Zum Beispiel was viele nicht wussten (mich eingeschlossen) das diese Probleme sehr häufig bei Rechnern mit 1 GB Ram auftreten, MS hat dafür sogar ein Patch zur Verfügung gestellt, http://www.microsoft.com/downloads/deta…;displaylang=de

    Bei Think-Pads wurde schon berichtet das diese Probleme mit dem Suspend-Modus haben wenn eine PCMCIA-Karte entweder installiert oder zumindest die Treiber dafür installiert wurden. Hier hat Abhilfe geschaffen den Rechner selbst in den Ruhestand setzen zu lassen und ihn über das Touch-Pad aufwecken.

    Was mir noch einfällt, solltest du CAPI installiert haben, überprüfe mal ob die Einstellungen so sind das CAP selbst in den Ruhestand geschickt werden kann. Mein Fazit lautet, überprüfe mal deine Treiberversionen vor allen Dingen zu den installierten Karten, auch Onboard.

    exp[/url]

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21