Hallo erstmal,
weiß jemand von euch, ob es eine maximale Begrenzung der Computersanzahl in einer Arbeitsgruppe gibt? Wir haben in unserer Firma ab und zu das Problem, dass auf unsere Arbeitsgruppe nicht zugegriffen werden kann (obwohl das Netzwerk funktioniert).
Folgende Fehlermeldung kommt dann:
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar
PS: Haben WinXP SP2
MFG Alex
Maximale Anzahl der Computer in einer Arbeitsgruppe
-
Alex_Jung -
1. November 2006 um 11:38 -
Geschlossen
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Verwendet man nur XP, so können meines Wissens nach fünf in der Arbeitsgruppe sein. Verwendet man beispielsweise Windows Server 2003, so ist die Zahl unbeschränkt.
Hast du an einem PC schon "Start - Ausführen - >>services.msc<< - Enter" versucht? -
Hi,
also soweit ich es "ergoogelt" hab, ist meist eine Firewall daran schuld, das deine Meldung kommt. -
Also, ich habe XP...
Was kann ich denn unter services.msc sehen? Da sind ja alle Dienste aufgelistet.
Meine Firewall kann es nicht sein, denn es geht ja ab und zu mal wieder und keiner hat daran etwas geändert.
MFG Alex -
Ob der Computerbrowser (Dienst) gestartet ist zum Beispiel.
Wie viel Rechner hängen denn in dieser Gruppe? -
Der Dienst ist gestartet...
Es hängen ca. 10-15 Rechner in dem Netzwerk.
Ich habe echt keine Idee mehr...
MFG ALex -
Wenn ein Rechner keinen Zugriff erhält, dann prüfe an diesem die Einstellungen der Firewall oder deaktiviere die eventuell aktive FW.
Führe an diesem Rechner dann einmal den Ping-Test aus, ob denn der geht.
Betrifft es jeden Rechner und wie viele Rechner sind immer aktiv, wenn einer keinen Zugriff erhält?
Können die Nutzer Adminrechte ausüben und Einstellungen vornehmen? -
Also, ich kann auf alle Rechner zugreifen in diesem Netzwerk, wenn ich direkt im TotalCommander cd \\RechnerName eingebe. Nur wenn ich im Windows die Netzwerkumgebung öffne und sage, dass alle Arbeitsgruppencomputer angezeigt werden sollen, kackt er ab
Das heißt, es kann nicht an der Firewall liegen denn das Netzwerk als solches, funktioniert ja.
Ping geht auch...
So wie es vorhin den anschein hatte, kam der Fehler bei jedem Rechner in unserer Arbeitsgruppe...
Aber ich habe mir z.B. ein Rechner (sein Laufwerk C) als Laufwerk gemappt und ich kann ohne Problem zugreifen.
MFG Alex -
Ist das nicht ein allgemeiner Fehler bei Windows? Hab ich sogar manchmal bei drei Rechner im LAN.
Aber lies dich mal über die "LMHOSTS"- und "HOSTS"- Datei schlau, vllt ist das ein Weg.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901131.htm