1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Maximale Anzahl der Computer in einer Arbeitsgruppe

  • Alex_Jung
  • 1. November 2006 um 11:38
  • Geschlossen
  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 1. November 2006 um 11:38
    • #1

    Hallo erstmal,
    weiß jemand von euch, ob es eine maximale Begrenzung der Computersanzahl in einer Arbeitsgruppe gibt? Wir haben in unserer Firma ab und zu das Problem, dass auf unsere Arbeitsgruppe nicht zugegriffen werden kann (obwohl das Netzwerk funktioniert).
    Folgende Fehlermeldung kommt dann:

    Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar

    PS: Haben WinXP SP2

    MFG Alex

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. November 2006 um 12:05
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Verwendet man nur XP, so können meines Wissens nach fünf in der Arbeitsgruppe sein. Verwendet man beispielsweise Windows Server 2003, so ist die Zahl unbeschränkt.

    Hast du an einem PC schon "Start - Ausführen - >>services.msc<< - Enter" versucht?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 12:11
    • #3

    Hi,
    also soweit ich es "ergoogelt" hab, ist meist eine Firewall daran schuld, das deine Meldung kommt.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 1. November 2006 um 13:10
    • #4

    Also, ich habe XP...
    Was kann ich denn unter services.msc sehen? Da sind ja alle Dienste aufgelistet.
    Meine Firewall kann es nicht sein, denn es geht ja ab und zu mal wieder und keiner hat daran etwas geändert.
    MFG Alex

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. November 2006 um 13:16
    • #5

    Ob der Computerbrowser (Dienst) gestartet ist zum Beispiel.

    Wie viel Rechner hängen denn in dieser Gruppe?

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 1. November 2006 um 13:28
    • #6

    Der Dienst ist gestartet...
    Es hängen ca. 10-15 Rechner in dem Netzwerk.
    Ich habe echt keine Idee mehr...
    MFG ALex

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. November 2006 um 13:36
    • #7

    Wenn ein Rechner keinen Zugriff erhält, dann prüfe an diesem die Einstellungen der Firewall oder deaktiviere die eventuell aktive FW.

    Führe an diesem Rechner dann einmal den Ping-Test aus, ob denn der geht.

    Betrifft es jeden Rechner und wie viele Rechner sind immer aktiv, wenn einer keinen Zugriff erhält?

    Können die Nutzer Adminrechte ausüben und Einstellungen vornehmen?

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 1. November 2006 um 13:48
    • #8

    Also, ich kann auf alle Rechner zugreifen in diesem Netzwerk, wenn ich direkt im TotalCommander cd \\RechnerName eingebe. Nur wenn ich im Windows die Netzwerkumgebung öffne und sage, dass alle Arbeitsgruppencomputer angezeigt werden sollen, kackt er ab :)
    Das heißt, es kann nicht an der Firewall liegen denn das Netzwerk als solches, funktioniert ja.
    Ping geht auch...
    So wie es vorhin den anschein hatte, kam der Fehler bei jedem Rechner in unserer Arbeitsgruppe...
    Aber ich habe mir z.B. ein Rechner (sein Laufwerk C) als Laufwerk gemappt und ich kann ohne Problem zugreifen.
    MFG Alex

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 15:59
    • #9

    Ist das nicht ein allgemeiner Fehler bei Windows? Hab ich sogar manchmal bei drei Rechner im LAN.
    Aber lies dich mal über die "LMHOSTS"- und "HOSTS"- Datei schlau, vllt ist das ein Weg.
    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901131.htm

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21