1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Problem mit CD-Laufwerk

  • littlemiss
  • 8. November 2006 um 16:09
  • Geschlossen
  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 16:09
    • #1

    Hi,

    muss mich wieder an euch wenden und auf Hilfe hoffen.

    Kann als eingeschränkter Benutzer seit einigen Tagen nicht auf unser CD-Laufwerk zugreifen, bekomme die Fehlermeldung:
    Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert.

    Obwohl als Admin dieses Laufwerk freigegeben ist, habe ich extra nachgeschaut.

    Was ist da los?

    Viele Grüße
    littlemiss


    PS: Betriebssystem Windows XP Home Edition

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 16:13
    • #2

    Hallo,

    schau mal bitte im Gerätemanager, ob das Laufwerk ordentlich erkannt wird.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 16:30
    • #3

    im Gerätemanager wird mir gesagt, dass beide (normales Laufwerk und CD-RW-Laufwerk) betriebsbereit sind.
    Kann so nichts fehlerhaftes feststellen. Kenne mich da auch zu wenig aus, was alles unter Eigenschaften der Laufwerke stehen muss oder nicht.

    Oder wie prüfe ich richtiger?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 16:33
    • #4

    Im Gerätemanager sollte kein Ausrufezeichen sein, alle Geräte sollten nur aufgelistet werden, ohne "Zusatzzeichen".

    Nun kannst du das betreffende CD-Laufwerk im Gerätemanager entfernen und den Rechner anschließend neu starten. Beim Booten erkennt dein Windows im Normalfall (99 Prozent) das Laufwerk neu und bindet es wieder ein.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 16:42
    • #5

    nein, es erscheinen KEINE Ausrufezeichen.

    Aber ehrlich gesagt, trau ich mich nicht das Laufwerk zu Deinstallieren (oder soll nur deaktiviert werden?). Ich weiß auch nicht genau welches Laufwerk das betreffende ist, im Gerätemanager ist nicht der LW-Buchstabe H oder G dabei, so dass ich "Blinde" es erkenne.

    Habe mal ein Bild eingefügt. Vielleicht sagt dir das mehr.

    Auch hätte ich vorher gern gewusst, was ich mache, wenn beim Neustart das Laufwerk dann doch nicht erkannt wird? Wäre fatal, wenn ich's nicht mehr hätte bzw. in Gang kriege.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 16:52
    • #6

    So wie ich das lese hast du ein CD-LW und ein DVD-LW. Das LW, das nicht funzt, kannst du im Gerätemanager entfernen, also deinstallieren. danach neu booten.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 17:03
    • #7

    jetzt weiß ich trotzdem nicht welches, steht vorne am PC nicht drauf = also wäre es ein Glückstreffer, steht dann 50 zu 50 %.

    Würdest du mir bitte bitte noch die Frage beantworten, was passiert, wenns nach dem Neustart dann doch nicht wieder erkannt wird.
    ...und der Trost, dass ich ja noch das andere Laufwerk habe, hilft nicht unbedingt weiter.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 17:08
    • #8

    Wenn du auf den Arbeitsplatz gehst und einen Rechtsklick auf das Laufwerk machst, dann kannst du in den Eigenschaften lesen, um welches LW es sich handelt. Da wird auch der Hersteller angezeigt.

    Wenn das LW nicht mehr erkannt wird, dann wäre der Steckplatz oder ein Kabel futsch, was ich nicht glaube.

    Ich würde es aus dem Gerätemanager entfernen, Garantie können wir nimals geben, nur Tipps. Es liegt also an dir. Die Chance steht aber 99:1. 99 natürlich POSITIV, 1 Prozent Restrisiko.

    Ich gehe davon aus,d ass du schon neu gebootet und es ohne irgendwelches Zutun gecheckt hast.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 17:24
    • #9

    ja, das habe ich schon gecheckt, aber unter Eigenschaften stehen bei BEIDEN Laufwerken: unbekanntes Laufwerk, und ein paar Reiter weiter sind ja alle aufgelistet. Hilft also nicht direkt weiter.

    Bevor ich es deinstallierte, hilft's vielleicht den Treiber zu aktualisieren? würde ich erstmal versuchen, oder ist das zwecklos?


    PS:
    Ich weiß, dass ihr nur Tipps geben könnt, bin euch ja auch recht herzlich dankbar, dass ihr euch um mein Problem kümmert.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 17:28
    • #10

    Zwecklos nicht, aber der längere und risikoreichere Weg...

    Im Gerätemanager kann man auf das Laufwek klicken (Rechtsklick) und neuen Treiber checken.

    Allerdings bleibe ich dabei, ich würde es rauswerfen und neu booten. Danach, sofern wieder eingebunden, auch das andere Laufwerk rauswerfen und neu booten. Dann sollten die erkannt werden.

    Hast du das SP2 und alle Updates? Setzt du irgendwelche Tools "falsch" ein? Beispiel TuneUp, RegCleaner, CCleaner etc...

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 17:47
    • #11

    ...antworte grade vom PC meiner Tochter. Mein Mann hat den Family-Rechner grade in Benutzung, muss irgendwas dringendes wegen Fußball erledigen.
    Kann also erst später wieder dran.

    Das mit Laufwerk checken, muss ich mal machen.

    Wir haben SP2 und alle Updates drauf, habe auch seit mehreren Wochen kein Reinigungstool mehr eingesetzt, bin davon jetzt geheilt, nachdem ich einmal den PC zurücksetzen musste, weil vieles nicht mehr richtig lief.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 17:49
    • #12

    Er tippt wohl...Hauptsache Bayern verliert heute abend... :D

    Na denn, viel Erfolg schon mal! (Ich meine den PC)

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 8. November 2006 um 19:45
    • #13

    ....ey, das hat geklappt, supi :):):):):)

    Falls das Problem wieder auftauchen sollte (was ich nicht hoffe), verfahre ich dann genauso?? :confused:
    oder ist das ein Zeichen, dass dieses Laufwerk demnächst kaputt geht?? :mad:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2006 um 20:44
    • #14

    Sorry für die späte Rückmeldung, musste mit dem Notebook der Tochter ein Netzwerk einrichten etc...

    Nein, das ist kein Zeichen, dass es defekt werden könnte, sondern ein Zeichen, dass er es aus dem Gedächtnis verlor. Und das gedächtnis des PC ist abhängig von der Bedienung, den Zusatztools und den Launen von Microsoft.

    So etwas kommt vor, keine Bange. Nun weißt du dir ja zu helfen.

    Peter

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22