1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Nicht zu öffnende Dateien

  • Sokrates
  • 14. November 2006 um 16:46
  • Geschlossen
  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 14. November 2006 um 16:46
    • #1

    Hallöchen,
    ich hatte vergangenen Samstag mal wieder ein Problem mit meinem PC.
    Habe dann meine Externe Festplatte angeschlossen und wollte meine ganzen Dateien, darunter auch Musik, auf der Externen sichern.
    Bei Billy Talent, Ärzten und Offspring jedoch kam eine Fehlermeldung, dass die Dateien nicht kopiert werden können, ohne einen grund oder eine Fehlermeldung. Die Dateien wurden aber trotzdem gesichert!!!!!

    Heute wollte ich ne neue Playlist erstellen und siehe dar, die betroffenen Ordner sind samt Inhalt grün gefärbt.
    ImageShack - Hosting :: unbenanntuh9.jpg

    Abspielen geht nicht mehr.

    Kann ich die noch irgendwie retten oder widerherstellen?

    Danke für eure Hilfe...

    MfG:
    Sokrates

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 14. November 2006 um 16:59
    • #2

    Hallo, weiser Mann,

    grüne Dateinamen bedeuten, daß die Dateien verschlüsselt wurden. Du mußt Dich zum entschlüsseln genau mit dem gleichen Benutzerkonto anmelden, mit dem die Verschlüsselung vorgenommen wurde, dann entschlüsselt Windows sie wieder und Du kannst sie unverschlüsselt an anderer Stelle ablegen. Einfacher ist es, unter den Eigenschaften der Datei oder des Ordners (Rechtsklick-->Eigenschaften) das Häckchen bei "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" zu entfernen. Auch das geht nur aus dem ursprünglichen Konto heraus...

    Sicherheitshalber kannst Du Dir eine Diskette mit dem Schlüssel-Zertifikat bzw. dem Admin-Universalschlüssel Deines Systems anfertigen und dann später, falls es das Konto nicht mehr gibt mit Administrator-Rechten den Besitz an den Dateien übernehmen.

    Hast Du verschlüsselte Daten, jedoch keine Sicherung Deiner SChlüssel, und das System wird einmal neu aufgesetzt, gibt es keinen legalen und zugleich kostengünstigen Weg mehr an Deine Daten zu gelangen. Deswegen: bei Verschlüsselung immer den Schlüssel sicher verwahren, getrennt vom Rechner auf dem sich die Daten befinden...

    Die Hintergründe der Verschlüsselungstechnik sind bei den Kollegen von WIntotal hervorragend beschrieben: WinTotal - Artikel - EFS - Dateiverschlüsselung mit Windows XP

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 14. November 2006 um 17:36
    • #3

    "Beim übernehmen der Datei für die Attribute ist ein Fehler aufgetreten"...

    Heißt das jetz so viel wie: Pech gehabt, bekomsmte nimmer die Musikdateien?
    Das kommt, wenn ich die Verschlüsselung ausschalte...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 14. November 2006 um 18:08
    • #4

    Das bedeutet vermutlich, daß ein anderer Benutzer die Verschlüsselung vorgenommen hat und Du nicht die nötigen Rechte zum Entschlüsseln besitzt.

    Microsoft schreibt dazu unter SO WIRD'S GEMACHT: Entfernen der Dateiverschlüsselung in Windows XP

    Zitat von Microsoft Support-Datenbank

    Entfernen der Verschlüsselung einer Datei

    loadTOCNode(2, 'summary');Anmerkung: Sie müssen entweder ein Mitglied der Gruppe "Administratoren" oder der Benutzer sein, der die Datei verschlüsselt hat, um diese Schritte durchführen zu können. Wenn Sie nicht berechtigt sind, die Verschlüsselung zu entfernen, wird Ihnen die folgende Fehlermeldung angezeigt: Fehler beim Übernehmen der Attribute
    Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten:

    Pfad :\ Dateiname

    Der Zugriff wurde verweigert.
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Verschlüsselung einer Datei zu entfernen: 1. Gehen Sie unter "Arbeitsplatz" zu der verschlüsselten Datei, bei der Sie die Verschlüsselung aufheben möchten. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und klicken Sie danach auf Eigenschaften. 3. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Erweitert. 4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen, und klicken Sie anschließend zweimal auf OK.

    hast Du Administrator-Rechte? Falls nicht, melde Dich als Admin an und versuche es erneut. Hast Du im Zuge der PC-Probleme Dein Windows neu installiert? Dann wird es ohne das von der alten Installation gesicherte Zertifikat sehr schwer bis unmöglich, an die Datei-Inhalte zu kommen...

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 15. November 2006 um 08:00
    • #5

    Also:
    Wir sind hier 2 Benutzer auf meinem PC.
    Meine Eltern haben keine Admin-Rechte, ich aber die uneingeschränkten.
    Ich habe an dem Samstag, als das alles war, selbstverständlich Windows neu gemacht...aber ich habe mehrere Partitionen, auf denen ich meine Sachen sichere.
    "C:/" ist ja klar: WINDOWS
    und auf "D:/" sind meine ganzen Sicherungen...bei der Win-Neuinstallation ist ja demnach auch nur C:/ gelöscht und neu installiert worden...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. November 2006 um 08:09
    • #6

    Hi,
    mehrere Partitionen, alle im NTFS-Format..?

    Sieh mal hier, ein ähnliches Problem: wer-weiss-was | "Alter Benutzer" | aus Forum Windows NT/2000/XP/2003

    Falls du aber die Daten/Dateien verschlüsselt haben solltest....seh ich schwarz....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 15. November 2006 um 11:24
    • #7
    Zitat

    bei der Win-Neuinstallation ist ja demnach auch nur C:/ gelöscht und neu installiert worden...

    Das ist sehr schlecht, denn genau da lagen Deine Schlüssel (Zertifikate) für die grün gefärbten Daten von allen Datenträgern.

    Mit legalen Mitteln bekommst Du die Inhalte jetzt nicht wieder zurück. Und zu den anderen dürfen wir Dir nichts schreiben... Sorry.

    Alternativ kannst Du den Datenträger zu einem professionellen Labor geben, die holen Dir alles wieder heraus, doch das ist aberwitzig teuer.

    Schau also lieber nochmal in Deinen alten Systembackups, ob Du nicht eine Sicherung von C: hast, auf der der Schlüssel noch existiert. Denn ohne Schlüssel keine Daten...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 15. November 2006 um 11:35
    • #8

    Hallo zusammen,

    was wäre, wenn er z.B.: mit Knoppix bootet ?

    Funkenzupfer

    müsste es dann nicht gehen ?

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Sokrates
    hilft gerne
    Punkte
    1.465
    Beiträge
    234
    • 15. November 2006 um 13:26
    • #9

    Ja...das komische ist ja, dass ich die Dateien auch auf meiner Externen wiedergefunden habe, diese aber auch ncht kopieren kann...

    Die Dateien wurden verschlüsselt...ich habe ja daran nichts gemacht...aber egal...dann mussich die CD's wohl rauskramen und neu aufspielen.

    Danke euch für eure Hilfe!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 15. November 2006 um 21:30
    • #10

    Schade, Sokrates, daß wir keine besseren Nachrichten für Dich haben. Blos gut, daß Du die Dateien neu erzeugen kannst.
    Aber einen Tipp habe ich noch: Sichere Dir vorsorglich das Zertifikat der jetzigen Windows-Installation. Wie Du siehst kann man unvorhergesehen in die Lage kommen, es zu brauchen, selbst dann wenn man eigentlich gar nicht verschlüsselt. Ein versehentlicher Tastendruck im falschen Moment genügt... Alternativ: Deaktiviere die Fähigkeit von XP, mit EFS zu verschlüsseln, falls Du sie nicht benötigst:

    EFS für das gesamte System abschalten:
    Registrierungseditor öffnen, zum Schlüssel[INDENT]HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Efs
    [/INDENT]navigieren, dort einen neuen DWORD-Wert mit Namen[INDENT]EfsConfiguration
    [/INDENT]anlegen, diesem den Wert 1 zuweisen.
    Schon beherrscht Windows keine EFS-Verschlüsselung mehr auf dem lokalen System.


    Ecky: Auch in anderen Betriebssystemen siehst Du bei EFS nur die Dateien, sie enthalten ohne passenden Schlüssel aber nur Datenmüll.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22