Vista RC1 neben XP installieren?
Habe zwei 80GB Festplatten und auf der zweiten Platte in der ersten Partition XP installiert. Habe mit dann von MS den Vista RC1 runtergeladen und das Image auf DVD gebrannt - installation läuft problemlos auch Vista läuft kann leider XP nicht mehr starten. Wie bearbeitet man den Bootloader von XP bzw. wie kriege ich ein Auswahlmenü?
Vielleicht weiß jemand Rat und kann mir helfen?!
Dank im Vor - raus!!!
Franz_Emmo

Installition Vista / XP
-
Franz_Emmo -
26. November 2006 um 12:14 -
Geschlossen
-
-
Hast Du vieleicht aus Versehen XP geupdatet?
Wenn nicht erscheint der Bootsloader?
Gruß
PaulemannEntschuldigung---Willkommen im Forum!
-
Zitat von Franz_Emmo
Wie bearbeitet man den Bootloader von XP...
Über die boot.ini.
Vista hat aber einen neuen Bootloader, der noch vor dem von XP gesetzt wird. Das heißt:
Vista erkennt XP und bindet es mit ein, aber nur bei einer Neuinstallation. Beim Start lädt dann der Vistaloader zuerst und wenn du XP starten willst, wird an den XP-Bootloader übergeben.Ist wie bei Grub (Linux).
Soviel im Groben zum Prozedere der Bootloader. Wenn nun bei dir XP nicht mehr startet, wäre wichtig zu wissen, wo ist Vista installiert worden? Die Upgradefrage von Paulemann war dann schon treffend.
Gib also mal an, wie wo was liegt.
Ein guter Suchansatz wäre die explorer.exe. Deren Eigenschaften geben die genaue Version bekannt. Hast du nur eine Einzige, ist XP nicht mehr existent. Denn dann hast du Vista über/auf XP installiert.
-
Habe Vista auf die erste Partition der Masterplatte installiert und XP auf die Erste Partition der Slave. Vista startete ja wie gesagt ganz normal und XP bekomme ich über Biosstartoptionen und einspielen der Bootdateien auf D:\ auch zum laufen. Habe XP nicht geupgradet. XP erkennt aber jetzt die Festplatte mit Vista zumindest im Explorer nicht. In der Datenträgerverwaltung wird es mir angezeigt. XP war schon auf der Slave installiert. Wollte es mit VistaBootPro einbinden - bevor ich da was komplett zerschieße wollte ich lieber nachfragen - vielleicht kann mir jemand ne klare Anleitung geben?!
Gruß
Franz_Emmo -
Versuch mal die Reparaturfunktion von Vista.
Nach dem abschluss, sollte der Bootloader XP wieder mit eingebunden haben und XP zur auswahl stehen. -
Vista RC1 neben XP installieren?
Habe zwei 80GB Festplatten und auf der zweiten Platte in der ersten Partition XP installiert. Habe mit dann von MS den Vista RC1 runtergeladen und das Image auf DVD gebrannt - installation läuft problemlos auch Vista läuft kann leider XP nicht mehr starten. Wie bearbeitet man den Bootloader von XP bzw. wie kriege ich ein Auswahlmenü?
Vielleicht weiß jemand Rat und kann mir helfen?!
Dank im Vor - raus!!!
Franz_Emmo
Hallo,
ich habe auf meiner S-ATA (160GB) 4 Partitionen erstellt und in der ersten Partition XP SP2 Pro installiert und hier zusätzlich VistaBootPro 3.1 installiert.
Auf der 3. Partition habe ich Vista Ultimate RTM (für Teilnahme am VistaBetaTest erhalten) installiert.
Da sich der Bootloader vor XP setzt, mußt Du beim Starten des Systems mit dem Cursor die Earlyer Windows Version auswählen. Jetzt startet XP!
Hier bei XP musst Du jetzt das Program VistaBootPro starten und in dem Programm als MasterStartpartition nun XP wählen.
Jetzt hast Du die Möglichkeit beim nächsten Start entweder automatisch XP oder nach Auswahl Vista starten zu lassen.
Mein Hardware:
AMD XP2800+ Bartonkern
ASRock K7VT4A Pro FSB266
1GB Ram PC2700
nVidia Geforce 6200 (256MB)
Samsung S-ATA 160GB
DVD-RW
DVD-LW -
Dank an Alle!
XP läuft wieder und werden noch Vista RC 1 wie zuletzt oben beschrieben installieren!
Hab es jetzt erst mal deinstalliert und meine Boot. in zurückgespielt - war auch noch ein (Denk.) Fehler drinne - wie gesagt es läuft!
Danke noch mal und Grüße an Alle!Franz_Emmo
-
Vista neben XP zu installieren ist ganz einfach:
Zuerst muss die "Ältere Windowsversion: hier XP Pro" auf C:\ installiert sein.
Dann konnte ich auf die zweite "Cleane" Partition D:\ Vista Ultimate (Testbelohnung von MS ) installieren.
Durch den neuen Bootlader von Vista startet jetzt aber immer Vista.
Im laufenden Betriebssystem von Vista machst Du erst die Updates, über die Updatefunktion. Hier werden u.a. Sicherheitsupdates für Defender und IE7 geladen.
Jetzt rufst Du die Systemsteuerung auf und öffnest "System" (sieht fast genau so wie bei XP aus). Hier kannst Du die Funktion Earlier Windows einstellen.
Runterfahren und neu starten. Jetzt startet XP als erstes System, es sei den Du stellst im Bootmanager beim Start auf Vista um.
Jetzt fehlt für die englische Kernversion nur noch das Deutsche Sprachpaket, das in Kürze über die Updatefunktion zur Verfügung steht.
Man wird es auch einzeln herunterladen können und dann so installieren:
Das Vista LanguagePack in Deutsch für die Englischsprachige Vista-Version ist eine exe-Datei die bei der Installation einen Zip/rar-Ordner erstellt.Die exe hat eine Downloadgröße von 201MB und im entpackten Zustand über 800MB. Aus dem ZIP/RAR-Ordner erfolgt die eigentliche Installation in Vista (nur bei Ultimate/Business? Konnte ich leider nur damit testen! ) automatisiert.
Nach der Installation muss der PC neu gestartet werden. Nach dem Neustart ist aber noch alles beim alten. Jetzt muss erst die Systemsteuerung geöffnet werden, der Button über der Spacheinstellung (inst/deinst) angeklickt werden und dann kann die Sprache manuell von Englisch auf Deutsch umgestellt werden.
Nach einem weiteren Neustart "spricht Vista Deutsch". Lediglich einige Systemordner werden erst nach öffnen-schießen-wieder öffnen "eingedeutscht".
...übrigens: die komplette Installation des LanguagesPack dauerte ca 20 Minuten.
-
moin moin
es is doch so, dass vista n neuet DateiSystem benutzt
und dieses nich "abwärtskompatibel" ist. d.h. dass winxp nichts damit anfangen kann
wie bei ntfs und win98 -
moin moin
es is doch so, dass vista n neuet DateiSystem benutzt
und dieses nich "abwärtskompatibel" ist. d.h. dass winxp nichts damit anfangen kann
wie bei ntfs und win98
Ich verstehe Deinen Post nicht!
Ich habe nur beschrieben wie eine Installation mit Vista neben XP auf einer Festplatte funktioniert! Die Betriebssysteme müssen nur auf verschiedenen Partitionen installiert werden. Beide Partitionen werden oder sind im Format NFTS formatiert!! Vista nutzt NFTS!!
Dann kannst Du im Bootmanager von Vista beim Starten auswählen, welches Betriebssystem Du nutzen willst.
So funktionierte es während des gesamten Betatests von Vista. -
hm war nich die ganze zeit lang davin die rede das vista n neuet Fs nutzt? hm naja...mit vista hasch ni viel am hut...
naja kla so müsstest laufen...so leif auch ma n rechner mit win98, win2k und win xp
-
@ wiberthomsen, sehr schön erklärt! Ein Bekannter hat danach gefragt und habe es 1 zu 1 wiedergegeben. Läuft prima ich soll dank ausrichten