1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft lässt das Tool zum Entfernen von WGA verbieten

  • briard
  • 29. November 2006 um 22:57
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 29. November 2006 um 22:57
    • #1

    29.11.06 (22.57)
    Kurz nachdem Microsoft das WGA (Windows Genuine Advantage) mittels Life-Update an die Windows-User verteilte, erschien ein Tool zur Entfernung dieses Updates, nämlich RemoveWGA.

    Nun kann man auf der Homepage FirewallLeakTester.com lesen, daß die Betreiber seitens Microsoft aufgefordert wurden, dieses Tool nicht mehr zum Download anzubieten. Was gerade jetzt hinter dieser Aufforderung steckt, ist bisher nicht bekannt.
    Auf anderen Seiten, wo dieses Tool auch angeboten wurde, liest man nun auch von dem Hinweis auf FirewallLeakTester.com.

    Eine Vielzahl von Anwendern betrachtet das WGA als Eingriff in die Privatsphäre und zum Teil auch als Sicherheitsrisiko, und hat deshalb dieses Tool zum Entfernen des WGA-Updates installiert.

    Quelle: WinFuture

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 17:21
    • #2

    Hallo,
    wenn man es ausschließlich zum Schutz der Privatsphäre nutzt, ist ja nichts dagegen einzuwenden.
    Wenn man es aber mißbräuchlich anwendet???

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. November 2006 um 19:40
    • #3
    Zitat

    Eine Vielzahl von Anwendern betrachtet das WGA als Eingriff in die Privatsphäre und zum Teil auch als Sicherheitsrisiko, und hat deshalb dieses Tool zum Entfernen des WGA-Updates installiert.

    Damit bin ich auch einverstanden.
    Ansonsten habe ich aber den Eindruck, das viele User das Bedürfnis haben, die Herkunft ihres BS zu verschleiern.
    Anderen Usern wurden durch die Prüfung die Augen geöffnet, was sie da eigentlich auf ihren Rechner haben und sie konnten ihren Händler zur Rede stellen, da doch augenscheinlich irgend etwas nicht mit rechten Dingen zu ging. Die Prüfung ist also nicht nur negativ anzusehen...
    Gruß
    Paulemann

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 21:21
    • #4

    #3

    Stimmt auffallend. Ganz meine Meinung!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21