1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Firewall bei XP - Haken setzen

  • GoTo!
  • 30. November 2006 um 14:13
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:13
    • #1

    Hallo.


    Bei der Firewall von XP kann man ja die Rubrik "Ausnahmen" anwählen. Werden alle Dateien/Programme mit haken oder alle ohne haken geblockt? Und was blockt die FW genau?

    THX

    GoTo!

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 14:18
    • #2

    Hallo GoTo,

    soweit ich weiß, wird alles ohne Haken geblockt. Denn alles andere sind Ausnahmen.
    Siehe Reiter "Ausnahmen"!!
    Unter den Reiter "Erweitert kann man die Netzwerkverbindungen wählen, die von der Firewall geprüft werden.
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:19
    • #3

    Oh, dann ist meine FW löchrig wie ein Käse. Ich habe FAST nur Haken. Ich spreche übrigens von einem PC, der bis gestern Abend nie am I-Net saß...

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:25
    • #4

    Nochmal ganz kurz, ich möchte das Beispielsweise das Programm TuneUP 2006, welches ich auf meinem Rechner besitze, nicht Kontakt mit dem Internet aufnimmt. <----- Nur ein Beispiel

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 14:26
    • #5

    Nimm mal alle Haken raus. Die Firewall "fragt" dann zunächst jedesmal, ob Du die Verbindung zulassen willst. Bei positiver Antwort speichert sie die Einstellungen für den nächsten Zugriff.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:29
    • #6

    Okay, mir ist auch aufgefallen das da gar nicht alle Programme verzeichnet sind. Wie kann ich denn verhindern, dass ein Programm Kontakt aufnimmt, wenn es gar nicht in den Optionen zu sehen ist?

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 14:30
    • #7

    Die Firewall speichert jedes Prog, das Zugriff auf das Internet herstellen will.
    Die Liste wird also irgenwann automatisch größer.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:32
    • #8

    Ach so.

    Ich habe da sehr viele Programme, wenn ich auf den Botton Programme in der Rubrik "Ausnahme" klicke, welche nicht in der offiziellen Liste der Ausnahmen stehen. Kann ich bei diesen Programmen sicher sein, dass die Programme keinen Kontakt zum Internet haben wollen?

    GoTo!

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 14:35
    • #9

    Nicht unbedingt.
    Wenn ein Prog aber ohne Dein Zutun eine Verbindung aufbauen will, sollte die Firewall sich melden.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 14:42
    • #10

    Sprich: Wenn ich meine Haken bei "Ausnahmen" ein bisschen überprüfe, dann bin ich auf der sicheren Seite. Habe halt nur ein bisschen Angst davor, dass sich da Programme von hinten einschleichen, ohne das ich sie bemerke. Vielleicht sollte ich mir irgendwann auch mal eine zusätzliche Firewall anlegen, oder?

    GoTo!

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 30. November 2006 um 15:15
    • #11

    Siehe #9.
    Es gibt sicherlich bessere als die XP-Firewall.

    Schau mal hier: personalfirewall.de - Sygate Personal Firewall 5.5

    oder hier: CHIP Online - Download - Kerio Personal Firewall 4.3.268 Deutsch

    oder hier: PC Firewalls --- FAQ

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 30. November 2006 um 20:22
    • #12

    Danke für den guten Tipp...

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. Dezember 2006 um 06:44
    • #13

    hallo go to

    ich würde mich auf jeden fall auf EINE FW festlegen ...

    wenn du mehrere FW,s auf dem rechner aktiv hast können die sich gegenseitig behindern ...

    so wie man es ja auch von den virenscannern her kennt ...

    daher teste ein paar Fw,s durch und entscheide dich dann für die mit der du am besten klar kommst ....


    auswahl gibt es ja ..s.o. genug ...

    gruß....

    achja ...

    wenn du einen router mit einer Fw hast ...es gibt nix besseres als diese...

    nur als tip ...

    und nur meine meinung ...

    lasse mich aber gern belehren ....

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 1. Dezember 2006 um 07:04
    • #14

    Hallo Blue,

    Du hast recht mit der Empfehlung, eine andere, besser noch eine Hardwarefirewall über Router einzusetzen!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 1. Dezember 2006 um 13:33
    • #15

    Also mein Router besitzt eine eigene FW. Allerdings ist doch dann das Problem, dass diese nur guckt, was auf den PC zugreifen will und nicht steuert, welches Programm nach Hause telefonieren darf, oder?

    Den Tipp mit der EINEN FW war mir klar, danke trotzdem nochmal... Bin ja nun auch nicht zum ersten Mal hier :D

    GoTo!

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 1. Dezember 2006 um 14:12
    • #16

    #15

    Eine Firewall steuert das nach Hause telefonieren meiner Meinung nach überhaupt nicht. Sie blockt nur Eindringliche.

    Für den anderen Fall nehme ich XP-Antispy.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 1. Dezember 2006 um 16:24
    • #17

    Das Ex-Mitglied hat mir erzählt, dass man mit einer Software-FW das "Telefonieren" von Programmen steuern kann und mit der Router-FW vor Fremdeinwirkung geschützt werden soll!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21