Hallo Leute.
Mich würde mal interessieren ob die Strahlenbelastung eines Neatgear-W-Lan-Routers sehr hoch ist und ob der Router auch dauerhaft ins leere "strahlt", wenn niemand im Netzwerk ist, also keiner die Daten abfragen will...
Danke
GoTo!
W-Lan Router - Strahlenbelastung
-
GoTo! -
2. Dezember 2006 um 11:45 -
Geschlossen
-
-
Hallo GoTo!
Ein umfassendes Thema, und keineswegs endgültig wissenschaftlich geklärt. Als Einstieg in den aktuellen Sachstand der Diskussion könntest Du dich hier einlesen: Elektrosmog - Wikipedia. Dort auch weiterführende Links.
Eine allgemeingültige Aussage dazu, welchen Einfluß diese elektromagnetischen Felder letzendlich nach vielen Jahren Einwirkdauer auf den menschlichen Organismus einmal haben können, ist mir leider nicht möglich. Dazu wird einfach noch zu kontrovers darüber berichtet, und der Erfahrungszeitraum ist auch noch zu kurz. Du wirst dich also einlesen müssen, und dann für Dich persönlich eine Entscheidung treffen müssen.
Neueste amerikanische Studien wollen belegt haben, daß die Auswirkungen in der Vergangenheit doch eher etwas unterschätzt wurden...
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Der Router sendet und empfängt auch dann, wenn keine Daten im Netz unterwegs sind.
-
Okay, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich betrachte mein W-Lan-Netzwerk im Moment noch mit zwei Augen (sowie so), da es zum einen für ein W-Lan-Netzwerk echt schnell ist und sehr komfortabel noch dazu, allerdings der Strahlen-Aspekt einen dunklen Schatten auf die ganze Sache wirft!
Wie gesagt, danke.
GoTo! -
Wenn es überhaupt Effekte elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper gibt, liegt es außerhalb des Bereichs der statistischen Wahrnehmbarkeit. Das ist der Grund, warum es dazu bisher keine wissensaftliche Aussage gibt.
Diese Diskussion erinnert mich an die anno 1830 heiß diskutierte Frage, ob das Reisen mit Extremgeschwindigkeiten von 40 kmh gesundheitsschädlich sein könnte.
-
Mein Router ( D-Link 624 ) steht bei mir im Schlafzimmer. um etwas sicher zu gehen mache ich diesen über Nacht aus.
Da wir in diesem Land in punkto Sicherheit manchmal etwas seltsam sind, denke ich, dass diese Dinger nicht verkauft werden würden (watt`n Deutsch)
wenn sie sehr schädlich wären.Bei der Microwelle hatten wir das Thema doch auch schon. Genauer darüber nachdenken möchte ich aber auch nicht
-
Hallo SmartAss
ZitatWenn es überhaupt Effekte elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper gibt, liegt es außerhalb des Bereichs der statistischen Wahrnehmbarkeit.
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unfug. Daß es Auswirkungen gibt, bezweifelt niemand. Die Frage, an der sich die Gemüter entzünden, ist vielmehr: Ab welcher Intensität wird es für den Menschen gefährlich?
Fakt ist: Ob nachweisbare Auswirkungen auf den Menschen auftreten, hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. Sendeleistung, Entfernung zum Sender, Dauer des Aufenthalts im elektromagnetischen Feld, Frequenz, Wellenform der Strahlung.
Nicht umsonst darf sich technisches Personal in großen Rundfunksendeanlagen nur sehr kurzzeitig oder gar nicht im engen Bereich um die Sendeantenne aufhalten. Da wird elektromagnetische Strahlung mit 1000 kW und mehr erzeugt...
Die Weltgesundheitsorganisation geht gegenwärtig davon aus, daß ein Risiko für den Menschen ab einer Dosis von 0,2W /m² besteht, bei ganztägiger Exposition (24/7).
Eine eindeutige wissenschaftliche Aussage zu geringeren Feldstärken liegt nicht vor, da der Nachweis des Einflusses auf den menschlichen Organismus einen sehr langen Beobachtungszeitraum von einigen Dekaden voraussetzt, und die Abgrenzung zu anderen Einflüssen schwierig ist, grade bei sehr schwachen Dosen.
Ein gewisses Maß an magnetischer Feldwirkung muß der Mensch schon unbeschadet abkönnen, denn die Erde selbst hat schließlich so ein Feld, dem jeder ständig ausgesetzt ist. Doch ab welcher Dosis beginnt objektiv die Gefahr?
Bis darüber gesicherte Erkenntnisse vorliegen, kann man nur spekulieren, und abwarten, was am Ende herauskommt. Zumindest eines ist sicher: Je mehr Menschen sich langfristig dieser schwachen elektromagnetischen Dauerbestrahlung aussetzen, desto verläßlicher werden die statistischen Daten über die Auswirkungen sein, die wir bekommen
Grüße
Funkenzupfer. -
@ Flywheel:
Ich habe gestern von einem Saturn-Angestellten erfahren, dass es tödlich für die Router sein soll, sie über nacht auszumachen, da sie dazu gebaut wurden, ständig zu laufen. Würden sonst nicht sehr lange halten, meinte der Mann!
Ich selbst kann dazu nicht viel sagen, habe meinen Router noch nicht lange -
Hi,
der rennt schon 1,5 Jahre also wa solls. Noch ein Jahr und das Ding ist eh ein Oldtimer dann gibbet was neues.
-
Hallo SmartAss
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unfug. Daß es Auswirkungen gibt, bezweifelt niemand. Die Frage, an der sich die Gemüter entzünden, ist vielmehr: Ab welcher Intensität wird es für den Menschen gefährlich?
Meine Aussage bezog sich auf die üblichen zulässigen Feldstärken.
Eine eindeutige wissenschaftliche Aussage zu geringeren Feldstärken liegt nicht vor, da der Nachweis des Einflusses auf den menschlichen Organismus einen sehr langen Beobachtungszeitraum von einigen Dekaden voraussetzt, und die Abgrenzung zu anderen Einflüssen schwierig ist, grade bei sehr schwachen Dosen.Genau da liegt der Hund begraben. Erinnert mich an die Diskussion über Silikon-Implantate. Zuerst verantwortlich gemacht für PMS, Pickel und Sklerodermie, am Ende stellte sich ein protektiver Effekt gegenüber Mamma Karzinomen heraus.
Wenn zur Wahrnehmung irgendeines Effekts Dekaden notwendig sind, ist von vorherein klar, daß - welcher Effekt auch immer beobachtet wird - er in der Praxis in Bezug auf die Gesundheit keinerlei relevante Rolle spielen wird. Das Risiko vom eigenen Monitor erschlagen zu werden, ist bedeutend größer.
MfG