1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

W-Lan Netzwerk erweitern

  • joerg.s.
  • 12. Dezember 2006 um 08:34
  • Geschlossen
  • joerg.s.
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    25
    • 12. Dezember 2006 um 08:34
    • #1

    Hallo
    möchte mein W-Lan Netzwerk mittels dem WRE54G von Linksys verstärken. Habe einen W-Lan Router von Netgear (MR814V2). Hat vielleicht jemand schon erfahrung ob dies auch einwandfrei funktioniert :confused:

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. Dezember 2006 um 17:40
    • #2

    Grundsätzlich ist es so, daß diese separaten Reichweiten-Expander den Datendurchsatz halbieren, sofern sie als einfacher Repeater arbeiten. Sinnvoller ist daher meist ein WLan-Booster, der als einfacher Antennenverstärker die Antennenleistung des Routers selbst bis an die gesetzlich zulässigen Grenzen erhöht, im Verbund mit einer vernünftigen externen Sendeantenne. Damit bleibt Dir der volle Datendurchsatz erhalten, und Du benötigst auch keine zusätzlichen Übertagungskanäle (Frequnzen), was ein Problem werden kann, wenn mehrere WLan-Netze in Deiner Umgebung betrieben werden.

    Wenn Du trotzdem unbedingt mit einem WLan-Repeater arbeiten möchtest, achte darauf, daß er WPA2 unterstützt, sonst kaufst Du Dir bald wieder einen neuen. Der WRE54G beherrscht soweit ich weiß nur maximal WPA, und das auch nur nach Firmwareupdate.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • joerg.s.
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    25
    • 13. Dezember 2006 um 22:13
    • #3

    Hallo
    danke für deinen Tipp. Wollte mir schon das Teil von Linksys kaufen.....
    Vielleicht mach ich's dann über die Steckdose (Devolo).....

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 14. Dezember 2006 um 08:17
    • #4
    Zitat von joerg.s.

    Hallo
    danke für deinen Tipp. Wollte mir schon das Teil von Linksys kaufen.....
    Vielleicht mach ich's dann über die Steckdose (Devolo).....

    Hi verwende ich hier auch, allerdings nur für VoIP (ATA) da die Standard Ethernet Power Adapter nur 10 Mb übertragen(reicht ja auch für I-Net), aber von Devolo gibt es ja die 85 Mb Version für eine schnellere Datenübertragung.

    Fred

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21