Hallo
möchte mein W-Lan Netzwerk mittels dem WRE54G von Linksys verstärken. Habe einen W-Lan Router von Netgear (MR814V2). Hat vielleicht jemand schon erfahrung ob dies auch einwandfrei funktioniert
W-Lan Netzwerk erweitern
-
joerg.s. -
12. Dezember 2006 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Grundsätzlich ist es so, daß diese separaten Reichweiten-Expander den Datendurchsatz halbieren, sofern sie als einfacher Repeater arbeiten. Sinnvoller ist daher meist ein WLan-Booster, der als einfacher Antennenverstärker die Antennenleistung des Routers selbst bis an die gesetzlich zulässigen Grenzen erhöht, im Verbund mit einer vernünftigen externen Sendeantenne. Damit bleibt Dir der volle Datendurchsatz erhalten, und Du benötigst auch keine zusätzlichen Übertagungskanäle (Frequnzen), was ein Problem werden kann, wenn mehrere WLan-Netze in Deiner Umgebung betrieben werden.
Wenn Du trotzdem unbedingt mit einem WLan-Repeater arbeiten möchtest, achte darauf, daß er WPA2 unterstützt, sonst kaufst Du Dir bald wieder einen neuen. Der WRE54G beherrscht soweit ich weiß nur maximal WPA, und das auch nur nach Firmwareupdate.
Grüße
Funkenzupfer. -
Hallo
danke für deinen Tipp. Wollte mir schon das Teil von Linksys kaufen.....
Vielleicht mach ich's dann über die Steckdose (Devolo)..... -
Hallo
danke für deinen Tipp. Wollte mir schon das Teil von Linksys kaufen.....
Vielleicht mach ich's dann über die Steckdose (Devolo).....Hi verwende ich hier auch, allerdings nur für VoIP (ATA) da die Standard Ethernet Power Adapter nur 10 Mb übertragen(reicht ja auch für I-Net), aber von Devolo gibt es ja die 85 Mb Version für eine schnellere Datenübertragung.
Fred