1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Outlook Express-EMails unter IE 7

  • Guido
  • 20. Dezember 2006 um 10:58
  • Geschlossen
  • Guido
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2006 um 10:58
    • #1

    :( Nachdem ich den neuen IE 7 installiert habe, kann ich in meinem Benutzerkonto (Windows XP mit SP2) in meinen Outlook-Express meine Emails nicht mehr lesen , bearbeiten oder schreiben. Outlook-Express geht zwar auf, aber alle EMails und Orner sind leer.
    Es wird mir ein Menü angeboten, in dem ich als Administrator Outlook-Express öffnen kann. Dort funktioniert alles einwandfrei ! Nur das aktuelle Adressbuch ist nicht eingebunden. Das hatte ich vorher , genauso, wie die Emails in einem gesonderten Ordner auf einer anderen internen Festplatte gespeichert.
    Habe ich irgendwo eine falsche Einstellung getroffen ?
    Danke für Euere Hilfe im voraus !
    Guido

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 20. Dezember 2006 um 13:18
    • #2

    Hmm... die neue "MS-Sicherheit"?

    OE und Outlook nutze ich nicht, aber meine Fledermaus wurde anstandslos erkannt.

    In Extras/Internetoptionen ist dein OE eingestellt für E-Mails?

    Ansonsten würde ich auf die veränderten Speicherpfade tippen. Da OE seine Dateien eigentlich im %userprofile% - gemeint ist der Benutzerordner - unter
    %appdata%\identities
    in den Unterordnern ablegt und "eingeschränkte Benutzer" nicht übergreifend Zugriff haben, könnte deshalb die Sicherheit zuschlagen und du musst aufs "Adminkonto" wechseln, weil der OE auch nur die Rechte des angemeldeten - eben beschränkten Users - hat.

    Ein gangbarer Weg könnte deshalb sein, dem Benutzer Vollzugriff nur auf die "ausgelagerten" Dateien oder auf deren gesamte Ordner zu erteilen.
    Das geht über den Reiter "Sicherheit" - Rechtsklick auf das jeweilige Objekt - hinzufügen eines Benutzers.
    Nur bei XP-Pro im laufenden System. Bei der Homeversion musst du das im "Abgesicherten Start-Modus" machen, nur dann erscheint der Reiter "Sicherheit". Das gilt dann aber nach Restart auch im laufenden Betrieb.

    Ansonsten Fajo XP FSE installieren. Dann wird auch bei der Homeversion die "Sicherheit" im laufenden Betrieb gezeigt. :D

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 20. Dezember 2006 um 13:31
    • #3

    Und wenn das so funktioniert, und du die Rechte hast, kannst du Adressbuch und E-Mail importieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Guido
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2006 um 22:44
    • #4

    :confused: Also ich verwende XP Professional. Als Administrator habe ich die Ordner Adressbuch und Emails, die ich auf der 2. Festplatte angelegt habe, für alle Benutzer freigegeben. Zusätzlich habe ich den Schreibschutz deaktiviert.
    :mad: Trotz allen funktioniert es nicht. Nur über mein Administratorkonto kann ich die Mails sehen ( gesendete und alle anderen Email-Ordner anschauen) und die Adressen sehen.:(

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 20. Dezember 2006 um 22:52
    • #5

    Du musst sie nicht nur freigeben, sondern als Admin importieren.
    Dann sollte der Benutzer auch zugriff haben.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 21. Dezember 2006 um 05:28
    • #6

    hallo

    rechte vergabe unter xp prof

    komandozeile > befehl > "cacls "


    gruß...

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Guido
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 21. Dezember 2006 um 08:51
    • #7

    :) Ich trau es mir gar nicht veröffentlichen : Auf dem desktop des benutzerkontos, das ich für meinen Internetbetrieb habe, war das Verknüpfungssymbol für den Aufruf des Outlook Express (es war automatisch auf dem Desktop) nicht richtig??????
    Ich habe es gelöscht und aus der Start-Leiste das Symbol verwendet und nun auch auf meinen Desktop kopiert ! Jetzt funktioniert alles wieder richtig !:sehrgut:

    Vielen herzlichen Dank an Euch für die Hilfe !:D

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. Dezember 2006 um 09:50
    • #8

    Guido

    Macht doch nix, kommt vor. :D Hauptsache es kommt eine Rückmeldung. Nun können wir uns wieder schlafen legen, nachdem wir mit Kanonen auf nen Spatz geschossen haben. :D

    Allerdings kann man das hier vielleicht später noch mal gebrauchen.

    *Blue*

    Jaja, cacls ist zwar ein Klasse- aber auch ein Überschreibtool. :D Wer nicht angegeben wird, fliegt raus. Das kann ins Auge gehen. :twisted:

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21