1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Norton Security 2004

  • Omilein
  • 8. Dezember 2003 um 19:58
  • Geschlossen
  • Omilein
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 8. Dezember 2003 um 19:58
    • #1

    hi,
    empfehlenswert ?????????????
    Ein Bekannter sagte mir "bloß nicht".......................
    Ein anderer sagte "Suuuuper".........................
    Und jetzt ................?????
    Habe noch NAV 2002 und will jetzt was Neues installieren.
    Gr. Omilein

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. Dezember 2003 um 20:24
    • #2

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…ntent&id=10 , KAV von Kaspersky oder NOD32 in Verbindung mit einem Trojanerscanner sind meine Empfehlungen.
    Norton macht sich im System breit, verursacht Probleme, verwendet schwache Signaturen, erkennt wenig Trojaner und verwendet eine schlechte Unpackingengine was es ihm unmöglich macht in z.B. UPX- oder rar-Dateien etwas zu finden. Außerdem deswegen: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=473 und deswegen: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=629

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Omilein
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 8. Dezember 2003 um 20:52
    • #3

    danke hyrican

    bin nun aber ratlos, habe mir die Tests angeschaut. Danach kann man ja eigentlich nur AVK und KAV nehmen ?????
    Gr. Omilein

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 8. Dezember 2003 um 22:31
    • #4

    Hallo Omilein.

    Sei nicht ratlos! Hyrican hat mehr als Recht (Ich wette, er spricht aus Erfahrung).

    Ich würde auch jedem von Norton abraten: Brauchst riesige Mengen Systemressourcen. Na ja, und man hört, dass es für einen Hacker Ehrensache ist, Norton zu knacken (was davon zu halten ist, weiß ich zwar nicht...)

    AVK ist sicherlich supergut, wenn nicht am besten.

    Grüße

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Dezember 2003 um 22:43
    • #5

    Hi allen,


    tja wieder mal anti-virus thread... und ein sehr aktive hyrican...

    mal erfahrungen mit avk und nav 2004: benutze beide programme aber nav primair...d.h avk benutze ich nur wochentlich da ein komplette check mit avk mehr als 2 stunden dauert (habe 280GB mit AMD 2500+ und 512MB DDR-Ram)... mit norton mache ich ein täglicher scan und verstehe das problem von ressourcen nicht (oke rechner ist optimal... nicht schnellste aber oke)... norton gibt mir die möglichkeit um wenigstens weiter zu arbeiten während scan, aber mit avk ist das fast unmöglich...
    erkennungsrate: es ist mir mehrmals passiert das avk etwas gefunden hat was norton nicht erkennt hat, aber die andere welt gibt es auch...
    ein grossen vorteil an nav (darum benutze ich den auch dauerhaft) sind fast tägliche updates... da wo mann/frau bei avk noch mal tief in der tasche ggreifen muss um mehr als nur wochentlich updates zu haben... mittlerweile fangen die bei symantec auch an etwas an die dialererkennung zu tun...

    hyrican: warum nicht McAfee... ist doch testgewinner...


    meine empfehlung: erstmals nicht soviel angst haben im netz... keine wichtige dateien auf rechner... wenn nicht anders geht wechsellaufwerken benutzen (ZIP, oder CD/DVD-RW) für wichtige dateien...
    UND...


    nichts öffnen was mann/frau nicht kennt...


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 9. Dezember 2003 um 16:50
    • #6

    @n.a.
    *grins* Wenn du das Geld das du für Norton ausgegeben hast für den Premium Support vom AVK genommen hättest wärst du besser gefahren(meine Meinung).
    Die Performance vom AVK läßt sich einstellen, zum Beispiel kann man den Wächter nur mit der KAV-Engine laufen lassen und beim wöchentlichen Check einfach die Prozesspriorität runternehmen damit kann man dann auch hervorragend nebenbei arbeiten. Grundsätzlich bin ich der Meinung das Sicherheit auch Zeit kostet, mir ist es halt wert, lieber warte ich etwas länger(hab selbst aber keine Probleme, höchste Sicherheit eingestellt und kaum Verzögerungen). Täglich den Rechner scannen ist mE. Blödsinn wenn der Wächter läuft.
    Symantec sollte erstmal sein Programm verbessern und lernen ordentliche Signaturen zu erstellen bevor sie sich mit Dialern beschäftigen, da können sie eins schon nicht gescheit und versuchen nu noch mehr....
    Jo, McAfee scheint nicht schlecht zu sein, da ich ihn aber nicht kenne empfehle ich ihn nicht(kann ja nur von mir ausgehen).

    Omilein
    Rokop ist eine seriöse Seite die ihre Tests mit Fachwissen durchführen und sich nicht von Programmherstellern für bessere Ergebnisse bezahlen lassen. Ich vertraue deren Tests und meinen eigenen Erfahrungen. Ich selbst hab das AVK12 drauf(mit Premiumsupport), hab noch nichtmal das AVK2004 installiert weil ich neue Tests von Rokop abwarten will. Ich gebe nur meine Empfehlung ab, was du davon hältst ist deine Sache, bischen googeln und selbst informieren kann sicher nicht schaden. Für weitere Infos kann ich dir http://www.trojaner-board.de/ ans Herz legen, dort posten die wirklichen Experten in Sachen Antivirus.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Omilein
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 9. Dezember 2003 um 17:18
    • #7

    @ hyrican
    @ Franky

    nett das Ihr so Eure Erfahrungen austauscht.
    Nur............mir wird schon vom lesen fast schwindelig und ich lese stellenweise nur noch ?????????
    Sooooviel Ahnung habe ich doch garnicht.

    Ich brauche etwas, was installiert wird und wo die regelmäßigen Update´s
    kommen. (natürlich mache ich dann auch regelmäßige Systemprüfungen)
    FERTIG.
    Sowas brauche ich.
    NAV Security 2004, sollte das sein................aber wohl nicht.........oder ??

    :oops: Omilein

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 9. Dezember 2003 um 17:46
    • #8

    *grins*Vom Handling her ist Norton sicher gut geeignet aber beurteilst du denn z.B. einen Staubsauger danach ob sich der Griff gut anfühlt und der Schalter groß und bequem ist? Wichtig ist doch das er gut saugt denke ich und dafür gibt man dann auch mal ein paar Euro mehr aus.
    Einknopfsicherheit gibt es leider nicht auf einem Rechner mit dem man im Web unterwegs ist. Ich empfehle dir dich erstmal zu informieren(Google und das Trojanerboard sind da seehr hilfreich) denn nur der der die Gefahren kennt kann sie einschätzen und beurteilen welche Software ausreichend ist.
    Ans Herz legen möchte ich dir auch einen sichereren Browser als den InternetExplorer z.B. Mozilla oder Opera das bringt schon ein gutes Stück Sicherheit, noch etwas sicherer wirds mit einem guten Mailclienten wie GeMail, Pegasus, Eudora oder TheBat. Outlook und Outlook Express sind auch gehasste Programme bei Auskennern.
    Abschließend noch eine wichtige Regel:
    Ein Programm und sei es noch so gut kann dich nicht vor deinen eigenen Fehlern schützen, das beste(oder schlechteste) Schutzprogramm ist das eigene Gehirn. Information sollte also erste Bürgerpflicht sein und bringt dir mindestens 80% Sicherheit, weitere 10% bringen sicherer Browser und Mailclient und nur für den Rest braucht man ein Antivirenprogramm.
    Hier mal ein Link zu einem Thread den ich in einem anderen Forum geschrieben hab: http://mp3-world.net/d/forum/viewtopic.php?t=11903
    Entschuldige das ich dir soviel zumute aber wie schon weiter oben geschrieben - das beste Schutzprogramm ist das eigene Gehirn.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 9. Dezember 2003 um 20:52
    • #9

    Ich schalte mich da auch noch mal klugscheißerisch ein...:

    Faulheit ist ja auch eine menschliche Tugend (eine gute sicherlich) :D

    Wenns um das Handling geht, ist Norton echt gut.
    Ich habs mal auf meinem System ausprobiert (leihweise non nem Freund) und es hat meinen PC ungeheuer langsam gemacht, deswegen nutze ich das nicht.

    Wenn dein PC mit dem Prog. läuft, dann mach das!
    (Es ist ja schon fast Mainstream, gegen Norton zu sein. Schwimme also gegen den Strom!) 8)

    Grüße

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Omilein
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 9. Dezember 2003 um 21:42
    • #10

    @ nichtwisser
    :):):)

    @ hyrican
    danke für Deine Infos, bei dem link schaue ich später rein.
    Da ich AOL habe, nutze ich weder den InternetExplorer noch OutlookExpresss.
    Ich denke der Vergleich mit dem Staubsauger hinkt aber sehr,
    weil ich zum bedienen/benutzen eines Staubsaugers nicht wissen muß
    wie er eigentlich funktioniert.
    Egal.........................
    Mit meinen bescheidenen Kenntnissen reihe ich mich letztlich ja auch nur in die Reihe der Millionen PC/Internet-Nutzer ein, die im Grunde nur staunend vor dieser Technik sitzen und nicht begreifen wie das alles so funktionieren kann.

    Wunderbar das es Euch und solche Foren gibt wo man Hilfe und Rat bekommt und immer ein klein wenig lernen kann.

    Erstmal vielen Dank
    :D Omilein

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Dezember 2003 um 21:56
    • #11

    hyrican,
    Du bringst mich und Omilein auf eine Idee. Wir schmeißen unsere Virenscanner in die Tonne und schließen einen Staubsauger mit 1000 Watt an die Festplatte.Das hält kein Virus aus. Hahaha :)
    Du bist der Beste.

    Gruß Bit

  • Omilein
    umgesehen
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 10. Dezember 2003 um 12:50
    • #12

    *gröööööööööööööööööööl*

    :lol: :lol: :lol:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21