1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Textbearbeitung mit Acrobat Reader 8.0

  • peep_show
  • 3. Februar 2007 um 11:48
  • Geschlossen
  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 3. Februar 2007 um 11:48
    • #1

    Wie wir wissen, lassen sich texte mit der touch-up-funktion im acrobat reader bearbeiten.

    im anhang seht ihr zwei zeilen, davon ist die erste bearbeitet und die zweite im originalzustand belassen.

    sofern ich das datum der ersten zeile ändere (s.anhang), steht die zeile nicht mehr in reih und glied mit der unteren bzw. allen weiteren, die nicht (!) bearbeitet wurden.

    ich kann mit der space-taste hin und her schieben, doch entweder ist das datum zu weit rechts oder zu weit links von der unteren, nicht bearbeiteten zeile.

    das sieht dann schlimm aus!

    man sieht im bild ganz gut, dass spalte 1 (datum) schief hängt, spalte 2 ist ok und die spalte 3 wiederrum nicht. (jeweils im vergleich zu zeile 2)

    was kann man da machen?

    THX!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. Februar 2007 um 13:54
    • #2

    Ich sehe da keinen Unterschied?!
    Aber statt die Space-Taste zu nehmen versuch es mal mit der TAB-Taste ( Taste wo Pfeil nach recht + links geht)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 3. Februar 2007 um 15:44
    • #3
    Zitat von Helloween

    Ich sehe da keinen Unterschied?!
    Aber statt die Space-Taste zu nehmen versuch es mal mit der TAB-Taste ( Taste wo Pfeil nach recht + links geht)


    die tab-taste hat in dem modus keinerlei funktion.

    1.spalte (datum):
    achtet mal auf den punkt zwischen dem monat und dem jahr. der ist oben etwas weiter links als in der zweiten zeile.
    2.spalte (zahl):
    die kommas sind auf gleicher höhe
    3.spalte (buchstaben):
    oben etwas weiter links als in der zweiten reihe.

    :confused::confused::confused:

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 3. Februar 2007 um 17:46
    • #4

    Du bist aber penibel;)

    Wie waere es mit alles touch-uppen?

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 3. Februar 2007 um 18:19
    • #5

    hallo,

    bescheidene Frage, wo finde ich den diese "touch-up" Funktion im Adobe Reader 8 ???

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 3. Februar 2007 um 23:39
    • #6
    Zitat von katzenloewe

    hallo,

    bescheidene Frage, wo finde ich den diese "touch-up" Funktion im Adobe Reader 8 ???


    "werkzeuge" ---> "erweiterte bearbeitung"

    alles zu touchen wäre viel zu umständlich. es geht ja genau um die funktion, die acrobat ja so vorschwärmt:

    hat man kleine und wenige änderungen am dokument vorzunehmen, so kann man das mit dem proggi sehr gut machen....

    stimmt, nur das format leidet......gibts hier keinen profi? :D

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 13:03
    • #7

    hallo peep_show

    in meinem Adobe finde ich unter "Werkzeuge" keinen Menüpunkt "erweiterte Bearbeitung".......
    Werkzeuge --->Auswählen und zoomen
    -------------->Objektdaten
    -------------->Werkzeugleiste anpassen
    das sind die Punkte die bei mir vorhanden sind....

    gruss katzenloewe

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 4. Februar 2007 um 13:18
    • #8

    ich hab acrobat reader 8.0.0

    du?

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 13:22
    • #9

    hallo,

    ich auch !!!!

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 4. Februar 2007 um 13:28
    • #10

    kann ich mir nicht erklären, dass bei dir ein ganzer teil fehlt.

    unter hilfe mal die installation reparieren oder komplett neu installieren mit allen komponenten.

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 13:31
    • #11

    hallo,

    habe gerade ein Update über den Adobe laufen lassen; 13,6 MB groß.....wird von Adobe angeboten (nach Updates suchen)
    aber die Werkzeugleiste hat sich nicht verändert......?

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 4. Februar 2007 um 13:33
    • #12

    ICH würds neu installieren. kann ich mir nicht erklären.

    sonst schau mal in die hilfedatei, wo du das touchup-werkzeug findest.

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 13:51
    • #13

    hallo,

    habe über "Hilfe" versucht zu reparieren.....negativ
    habe über "Hilfe" versucht touchup zu finden.....negativ
    habe über "Adobe-Zusatzmodule" versucht.....negativ

    werde also den Adobe löschen und nochmal neu aufsetzen...

    gruss katzenloewe

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 14:01
    • #14

    hallo peep_show,

    bevor ich den Adobe neu aufsetze, habe ich da noch eine Frage, hast du die Professional Version ???
    ich habe nur die standart Version 8.0.0

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 4. Februar 2007 um 15:55
    • #15

    Dann kannst du es glaube ich vergessen. Bei Adobe Acrobat geht das auch nur in der Prof. Edition

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 4. Februar 2007 um 16:08
    • #16

    danke,

    das habe ich mir fast gedacht.........
    dann kann ich mir die "Neuauflage" ja sparen......

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21