1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Laufwerksbereinigung "alte Dateien komprimieren" wie mach ichs rückgängig?

  • st19171n
  • 7. März 2007 um 10:11
  • Geschlossen
  • st19171n
    Gern gesehen
    Punkte
    840
    Beiträge
    124
    • 7. März 2007 um 10:11
    • #1

    Hallo :)
    kann man die bei der Laufwerksbereinigung unter Punkt "alte Dateien komprimieren" komprimierten Dateien auch wieder entkomprimieren? Am Besten alle auf einen Schlag?
    Besten Dank!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. März 2007 um 12:42
    • #2

    Hallo,
    also ich hab das mal getestet und habe unter Ordner/oder Datei - Eigenschaften - Erweitert die komprimierung gewählt.

    Wird alles ( Text und Bilder) schön "klein".
    Gehe ich nochmals auf diesen Punkt ( Erweitert ) kann ich diesen Haken entfernen und es wird (entkomprimiert).Wie du das in einem rutsch schafst ...?? Vllt ganzes Laufwerk auswählen ?? Oder nur Ordner ??

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 8. März 2007 um 23:51
    • #3

    Frage ich erst mal: warum?
    Die komprimierung die XP da durchführt sollte beim erneuten darauf zugreifen keine Auswirkung haben, sie werden dann bei Zugriff wieder entpackt ohne dass man viel merken sollte.

    Es wird keine Zip datei oder ähnliches erstellt welche sich nicht mehr öffnen liese, sondern ähnlich wie bei 98 eine Art Datenträgerkomprimierung durchgeführt.

    Jetzt zur Lösung, einfach mit strg a alle Dateien markieren (ausser dem Windows ordner, der dürfte sich wegen Zugriffsverweigerung von Windows nicht ganz kopieren lassen) und auf ein anderes Laufwerk kopieren. ist langsam aber die "einfachste" Variante.(falls der vorher richtig genannte Tipp nicht wie gewünscht klappt)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21