1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

VAIO VGN-FE21M Touchpad abschalten

  • mecky
  • 11. März 2007 um 14:03
  • Geschlossen
  • mecky
    Gast
    • 11. März 2007 um 14:03
    • #1

    ahoy!

    Ich möchte bei meinem Notebook VAIO VGN-FE21M das Touchpad abschalten können, da eine versehentliche Berührung des Feldes mit dem Daumen während der Arbeit mit Word schnell die Ordnung im Dokument zerstört oder unter Umständen sogar gleich ganze Textabschnitte vernichtet.

    Ich nutze nicht die Standardkonfiguration mit der mitgelieferten MediaCenterEdition sondern habe statt dessen WinXpPro/SP2 aufgespielt.

    Bei der letzten Google-Suche fand ich diese Seite:

    Notebookjournal.de - Forum - Sony VGN-FE21M Touchpad überhaupt nicht abschaltbar?

    Das "VAIO Control Center" ist mittlerweile wieder installiert, jedoch findet sich darin kein Eintrag namens "Integriertes Anzeigegerät".

    Gibt es eine Softwarelösung von Sony?
    Falls nicht, existiert eine alternative Windowsfunktion, mit der ich während des Schreibens in Word das Pad abschalten kann?

    Vielen Dank und viele Grüße
    mecky

  • Duff
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    85
    • 11. März 2007 um 14:36
    • #2

    Also bei meinem ging es unter Systemsteuerung/Maus..

    Kannst ja mal ausprobieren.

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600, Monitor: Samsung Syncmaster 740BF 17 Zoll TFT DVi, Mainboard: ASUS P5B-E, RAM: G.E.I.L DIMM 2 GB DDR2-800 Kit, Festplatte: 2*Samsung HD400LJ a`400GB, Grafik: Radeon X1950 PRO ULTIMATE

  • mecky
    Gast
    • 11. März 2007 um 15:49
    • #3

    hey Duff!

    ...leider kann ich dort keine entsprechende Option finden...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. März 2007 um 16:02
    • #4

    Hallöchen,

    vllt kannst du es im Bios abschalten oder du deaktivierst es über den Gerätemanager... ??

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • mecky
    Gast
    • 11. März 2007 um 16:14
    • #5

    shalom

    Sehe gerade nach... unglücklicherweise scheint das nicht zu funktionieren. Im Geräte-Manager finde ich:

    - "Eingabegeräte (Human Interface Devices) - "Sony Notebook-Steuergerät"

    und

    - "Mäuse und andere Zeigegeräte" - "PS/2-kompatible Maus"

    Beide lassen sich leider nicht deaktivieren... allenfalls deinstallieren...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. März 2007 um 17:12
    • #6
    Zitat

    Eingabegeräte (Human Interface Devices) - "Sony Notebook-Steuergerät

    Wenn Du ansonsten keinen Autostartmanager hast, gehst Du unter Start<Ausführen und Eingabe von"msconfig" in die Konsole und deaktivierst dort den Autostart des obengenannten Gerätes.

  • mecky
    Gast
    • 11. März 2007 um 20:34
    • #7

    salve!

    ...das wäre etwas unpraktisch, da ich die Einstellung jeweils nicht ohne Neustart rückgängig machen kann... so könnte ich während des Schreibens das Pad nicht wieder einschalten um beispielsweise etwas im Netz nachzuschlagen, zu mailen oder ähnliches...

    gibt es noch weitere Möglichkeiten?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. März 2007 um 20:54
    • #8

    Das Pad müßte eigentlich auch unter Programme erscheinen, das es bestimmte Einstellmöglichkeiten bietet. Dort kannst Du es wieder aktivieren, wenn Du es benötigst. Dann ist es aber wieder in den Autostart eingetragen.
    ----------------------------
    Ich selber benötige das Pad höchst selten, da ich eine kleine Maus per USB anschließe.

  • Schmidi
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. März 2007 um 11:45
    • #9

    Hi erstmal an alle :)


    Also zu deinem Problem das gleiche hatte ich auch auf meinem vaio.

    Lösung: Du gehst auf die Vaio Homepage läds dir das Treiber Paket runter brennst es (entpackt!) auf cd. Danach gehst auf Systemsteuerung/System/Gerätemanager/ Eingabegeräte (Human Interface Devices) oder irgendwas mit mouse (versuch einfach alles) / rechtsklick und nen neuen Treiber installieren. Jetzt fragt es nach dem Pfad da wählst einfach die CD aus und fertig :) Jetzt sollte es den Treiber plus die Software finden^^

    viel Glück dabei :sehrgut:

  • mecky
    Gast
    • 12. März 2007 um 16:00
    • #10

    bonjour!

    Oh, ist das klasse!!:) Eine TreiberCD zu brennen hat super funktioniert und die Software ist denkbar genial. Damit ist es gar nicht nötig, das Pad abzuschalten. Sobald man anfängt zu schreiben, wird das Touchpad automatisch gesperrt. Die Verzögerung, nach der es wieder einsetzt, nachdem man die letzte Tastatureingabe beendet hat, kann man mit einem Schieberegler selbst einstellen. Endlich unterwegs ohne ständige Korrektur schreiben, weil einem der Text verrutscht ist. 1000 Dank!!!:) Wäre da nie drauf gekommen. Das wird mir das Arbeiten künftig erheblich erleichtern. Bei dem herrlichen Wetter werde ich mich jetzt direkt mitsamt Notebook in den Garten begeben. Wünsche einen entspannten Nachmittag!:)

    Viele Grüße, mecky

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21