1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Router als switch verwenden ?

  • Filmstier
  • 16. März 2007 um 19:10
  • Geschlossen
  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 16. März 2007 um 19:10
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende Frage :
    Wir haben in unserem Haus ein kleines Netzwerk das pickobell funktioniert.
    Unten ist der DSLanschluss mit Fritzboxrouter an dem 2 Pc´s angeschlossen sind.
    Dann geht noch ein Netzwerkkabel vom Router in den oberen Stock wo ein Pc angeschlossen ist.
    So weit so gut :sehrgut:

    Jetzt wollen wir aber oben noch einen 2ten Pc ans Netzwerk anschliesen, haben aber nur einen Netzwerkanschluss.
    Ich habe aber hier noch einen Belkin Router rumliegen, kann ich den oben dann als Switch verwenden ??
    Und wie bekommen dann oben die beiden Pc´s ihre IPadresse?

    MfG Filmstier

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. März 2007 um 19:29
    • #2

    Hier einen internen Link: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/online-n…t=router+switch

    ansonsten muss der Router eine Einstellung dafür bereit stellen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 16. März 2007 um 20:03
    • #3
    Zitat von Filmstier


    Ich habe aber hier noch einen Belkin Router rumliegen, kann ich den oben dann als Switch verwenden ??

    Hallo

    Welches Modell denn ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 16. März 2007 um 21:23
    • #4

    Wenn unbedingt DHCP dann bei Router eins (der am Inet hängt) beim anderen aus. Alle Rechner müssen ins gleiche Subnetz, genauso wie der zweite Router ( auch wenn er nicht ans inet geht) den zweiten Router NICHT mit dem WAN Port sondern einfach mit einem der LAN Ports an den ersten anschliessen.

    Technisch alles kein Problem,(in meinem Heimnetz hängen drei Router und ein Switch, ich habe aber alle DHCP ausgeschaltet und vergebe die IP´s von Hand) nur konfigurieren dauert manchmal etwas.

    Der WLAN Router muss aber auf Gemeinsame Netzwerknutzung eingestellt werden, da er sonst fürs WLAN ein anderes SUbnetz vergibt, das sollte zwar nicht stören wenn alle per Kabel angeschlossen sind, aber bei meinem Fritzbox Router macht er trotzdem mucken.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Filmstier
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    166
    • 17. März 2007 um 15:49
    • #5
    Zitat von *Blue*

    Hallo

    Welches Modell denn ?

    Es ist ein Belkin F5D5230-4

    MfG Filmstier

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21