Hallo,
ich habe ein kleines Problem: ich habe auf meinem Notebook Acronis True Image 10.0 (neueste Version) installiert.
Um einen Datenverlust zu vermeiden, habe ich mir eine USB-Festplatte (TrekStor, 250GB) zugelegt. Diese ist per USB Kabel mit meinem Notebook verbunden.
Ich habe mit Acronis eine Secure Zone (100,4GB) auf dieser Platte erstellt und den Recovery Manager aktiviert. Daraufhin wollte das System einen Neustart. Habe anschließend ein Backup in dieser Zone erstellt, was auch ohne Probleme geklappt hat.
Normalerweise würde jetzt beim Hochfahren (kurz vor dem Windows XP Startlogo) der Eintrag von Acronis auftauchen (Drücken Sie F11.......). Das macht es aber nicht. Somit habe ich auch bei einem Totalausfall keinen Zugriff auf Acronis.
Wo liegt das Problem?
Acronis Datensicherung
-
Frank35 -
25. März 2007 um 14:22 -
Geschlossen
-
-
Als erstes nachschauen ob im LaptopBIOS boot from USB Device (o.ä. je nach BIOS) eingestellt ist, und ob dieses USB Device als erstes in der BOOT-Reihenfolge eingestellt wurde.
Wenn du aber Acronis nutz ist es sinnvoller die Secure Zone auf der fest eingebauten FP einzurichten (je nach BS und Installationsgrösse solte 15-20GB ausreichend sein, bei mir mit StandardInst reichen 6GB)
Das Problem bei der von dir gewählten Konfiguration ist(also USB Platte als Secure Zone) dass die USB Platte als BootLW eingestellt sein muss und immer angeschlossen sein muss damit die gewünschte Nachricht angezeigt wird(klar, wenn er nicht von der SecureZone bootet kann er die Meldung auch nicht anzeigen)
Da Du ja aber die CD Von Acronis zum booten nehmen kannst ist es am sinnvollsten auch ein Backup auf der USBPlatte (nicht in der Secure Zone sondern im normalen LW) zu erstellen und es auf DVD zu brennen, damit man es auch zur Verfügung hat wenn die Festplatte (die interne auf die die Secure Zone eigentlich sollte) mal ganz den Geist aufgibt