27.03.2007 (21.25)
Die Lager sind gespalten, wenn es um das neue Betriebssystem von Microsoft geht. Die Einen, die es bereits besitzen, mögen es bereits und dann gibt es die Anderen, die Stein und Bein schwören, es sich nie oder erst später, anzuschaffen.
Vista-Die ersten Verkaufszahlen sprechen Bände
Microsoft selber gab nun die ersten Verkaufszahlen bekannt und die sind eigentlich beeindruckend. Beeindruckend deshalb, weil die Zahl der verkauften bzw. weitgegebenen Lizenzen von Vista, höher sind, als seiner Zeit zum Start von XP.
Innerhalb der ersten 2 Monate, seit der offiziellen Markteinführung von Vista zum 30.01.2007, sind bereits 20 Millionen Lizenzen an den Mann gebracht worden. Das sind stolze 3 Millionen mehr, als zum Start von XP.
Aus Redmond heißt es dazu:
Zitat „Der erfolgreiche Start von Vista zeige das "breite Interesse an den Sicherheits- und Bedienbarkeitsverbesserungen" in dem neuen System“.
Fakt ist eins. Viele Interessenten haben auf Grund des neuen Betriebssystems Vista, den Kauf von neuer PC Peripherie hinausgezögert bzw. erst nach dessen Erscheinen einen neuen Rechner gekauft. Dies schlägt sich natürlich auch in der Statistik nieder.
Im Weiteren werden seit Markteinführung von Vista auch fast alle neuen Rechner nur noch mit Vista ausgeliefert. Jedenfalls die Rechner, die man entweder von der Stange oder in Shops kauft, wo gar keine Version von XP mehr angeboten wird.
Zahlen sind immer Zahlen. Man sollte auf alle Fälle auch einmal ins Auge fassen, eine Zufriedenheits-Statistik aufzumachen. Gepaart mit einem Preisausschreiben, wäre die Beteiligung bestimmt hoch.
Die Auswertung dieser Statistik, währe bestimmt interessanter.
Quelle: Heise Online