Hallo,
ich wüsste gerne wie man eine aktiv gesetzte Primpartition wieder inaktiv setzt. Ich habe ein Image meiner Systempartition C: mit WinXP SP2 zu Testzwecken – ob die Wiederherstellung auch funktioniert- auf einer anderen Platte P: wiederhergestellt. Diese (P:) ist nun aktiv, während die urspüngliche C-Platte zwar noch als Systempartition eingetragen ist aber offensichtlich nicht mehr als aktiv. Ich habe nun die P-Platte abgeklemmt um den Start von der ursprünglichen C-Platte zu erzwingen, was auch funktionierte. Wie kann ich die P-Platte wieder inaktiv setzen bzw. die C-Platte alleine als aktiv setzen und wie stelle ich fest ob von C oder von P gebootet bzw. gearbeitet wird, wenn ich die P-Platte wieder anhänge ?
Danke
Martl28
Aktive Partition wieder „inaktivieren“
-
martl28 -
29. März 2007 um 11:09 -
Geschlossen
-
-
Dort:
Paragon - hard disk partitioning, drive backup, hard disk manager, virtual CD management
Die Demo Version von Partition Manager downloaden und installieren.
Programm starten, Rechtsklick auf die gewünschte Partition -> Inaktivieren.
Müssen natürlich alle FP´s eingebaut sein.Wenn Du kein Bootmenü installiert hast bootet der Rechner automatisch von der ersten aktiven Partition an IDE Strang 1 (HDD 0 Part 0) wenn im BIOS von dir nichts anderes eingestellt wurde.
-
Hi,
würde ein "fdisk /mbr" nicht auch helfen?Oder die Wiederherstellungskonsole (F8) starten und "fixmbr"?
Oder kann man das auch unter Verwalten - Datenträgerverwaltung, und dann Laufwerk markieren und "aktiv" wählen ?